Jobs für ein paar Monate ausprobieren?

Hey!

Ich hab dieses Jahr Abi gemacht und möchte nächstes Jahr im September zirka anfangen Psychologie zu studieren.

Ab Jänner würde ich gerne ein paar Firmen anschreiben, ob sie mich anstellen könnten. Ich möchte nämlich die Zeit bis dahin nutzen und ein wenig Geld hineinbekommen. Das wären also ungefähr 8 Monate. Bisher hatte ich noch nicht so richtig viel Erfahrung in der Arbeitswelt. Darum möchte ich ein wenig ausprobieren. Ich kann mir unter einigen Arbeiten auch nicht richtig was vorstellen (manchmal stellt man es sich ja cooler vor, als es ist). Während meines Studiums weiss ich noch nicht, ob ich arbeiten werde (ich möchte nämlich Vollzeitstudent sein).

Meine Frage ist nun. Wenn ich Interesse hätte in diesen 8 Monaten bspw. mindestens zwei Jobs zu machen, um mal 2 völlig verschiedene Bereiche anzuschauen, dann hätte ich ja 4 Monate bei der einen Firma und 4 bei der anderen. Kann man da einfach bei Firma 1 nach 4 Monaten kündigen? Und wie kündigt man? Das wäre so eine Art Angstfaktor bei mir :(

Oder, wenn man die Atmosphäre bzw. den Chef oder die Kollegen überhaupt nicht austehen kann, weil sie dich schlecht behandeln, wie kündigt man da so einfach? Also schreibt man das als Grund in ein Kündigungsschreiben? Selbstverständlich weiss ich, dass man bei manchen Jobs ne gewisse Zeit hat, die man dort sein muss und es gibt ja auch irgendwelche Fristen, dass man erst nach einer gewissen Zeit die Firma verlassen kann, wenn man kündigt.

Denkt ihr das wäre machbar, dass man, um die Zeit zu nutzen und ein paar Branchen kennenzulernen, ein paar Monate da und dort arbeitet und soll man das in die Bewerbung direkt schreiben oder nicht?

Arbeit, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Psychologie, Arbeitsamt, Bewerbungsgespräch, Neugier, Praktikum, Universität
Wie werde ich beliebter mit der Klasse?

Hallo Leute,

die Frage die jetzt kommt nimmt sie bitte nicht zu Ernst, sie beschäftigen mich zwar aber ich will einfach wissen wie ihr darüber wirklich denkt.

Nämlich bin ich Ende 20 und mache mein Abi in der Abendschule. Ich bin von Beruf Soldat, und und kam etwas später dazu in der Klasse dazu.

In der Klasse sind die alle etwas jünger als ich aber sehr freundlich. Ich bin sehr stoisch dabei und Versuche nich viel Kontakt aufzubauen weil ich in letzter Zeit viele Verletzte, negative und Schwierige Erfahrungen gemacht haben im Bezug auf Vertrauen und soziales miteinander. Dadurch wirke ich unnahbar und mysteriös.

Ich kann da auch wirklich nicht viel dagegen machen das ich so Vorsichtig bin, es passiert einfach automatisch... Ist das Normal Frage ich mich?

Es gibt eine Klassenkameradeninnen die als eine Art als Klassensprecher gewählt wurde. Sie betont Dezent wie Toll sie ist, in dem sie jede Frage beantwortet die der Lehrer stellt beantwortet, macht bei jeden Klassenkameraden Komplimente einfach random und postet was sie für ein cooles Leben hat usw. Kurz gesagt sie gibt ständig an mit "ich hab dies und das und kann dies und jenes."

Ich könnte wegen eines Einsatzes 2 Wochen lang nicht zur Schule kommen und als ich zurückgekehrt war hat mich die besagte Person mich sofort angesprochen und wollte alles über mein Beruf wissen. An sich nicht schlecht das sie Interesse zeigt aber ich kriege das Gefühl nicht los, das sie sich wichtig machen will, bei allen Leuten.

Irgendwie nervt sie mich damit und ich habe Ansporn ihr zu zeigen, das sie eben nicht die beste ist für die sie sich darstellt.

Ich weiß früher hätte es mich nicht gestört aber wenn jemand mir gegenüber zu direkt ist, wenn jemand um meine Person fragt finde ich es irgendwie unangenehm und weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Und das macht die Klasse umso neugieriger um meine Person und Stellen mit ständig fragen. 😵‍💫

Wir haben jetzt Ferien und ich werde mich optimal vorbereiten auf die Prüfungen. Nebenbei überlege ich auch darüber wie ich es schaffe auch irgendwie mich Sozial auf diese Klasse (auf meine Art) vorzubereiten einzulassen und daran zu wachsen. Unfreundlich ist die Klasse nicht... Nur etwas Naiv und unbeholfen.

Daher meine Frage an euch wie sieht ihr das ganze und was würdet ihr am meine Stelle tuen?

Bin gespannt auf eure Antworten

Schule, Angst, Mädchen, traurig, miteinander, beliebt, Charisma, introvertiert, Neid, Neugier, Stärken und Schwächen, Verschlossen
Halsbandsittich nimmt finger in den Mund(beisst)?

Halloo ich habe zwei Halsbandsittiche ca. 8-9 Monate alt und bin grade dabei sie zu zähmen. Mein Weibchen ist viel zutraulicher weshalb sie schon auf meine Hand kommt und dann dort isst, mein Männchen allerdings hat viel mehr Angst und traut sich kaum. Allerdings wenn sie auf meiner Hand isst kommt er manchmal auch dazu und wirkt sehr interessiert und geht vorsichtig zu meiner Hand, dann nimmt er meinen Finger in seinen Mund (schätze mal er will die Hand testen oder so?) und beisst dann aber so fest zu, dass es weh tut. Ich denke nicht das er mich bewusst beisst, da er sonst nie aggressiv ist oder so, aber wenn ich ihm dann anbiete zu essen, fliegt er sofort weg, also es wirkt wirklich so als würde er nur auf meinen Fingern rumkauen wollen, warum auch immer. Warum macht er das? Ich schätze vielleicht weiss er nicht wie fest er zu beissen darf, allerdings ziehe ich meine Hand weg wenn er mir weh tut. Ist er eifersüchtig? Oder können Vögel sich vernachlässigt fühlen? Denn davor hab ich auch Angst das er sich so fühlt, allerdings biete ich es ja an und dann macht er das mit dem Finger. Mein Weibchen jagt ihn auch oft weg wenn SIE leckerchen bekommt denke mal futterneid aber bei normalem Futter macht sie das nie. Ist er sauer auf sie oder so?😂

Antworten wären superlieb bin ein wenig verzweifelt Dankeschön :>

Papagei, Vögel, Tierhaltung, beißen, Eifersucht, Neugier, Sittiche, Futterneid, Zähmung
Ist der Grund für Religion und Glaube die Unwissenheit über Mensch und Galaxie - Können wir mit Unwissenheit leben?

Oder soll es anders herum sein (Kreationismus etc...)?

Glaube/ Religion/ Götter sind ja weiterhin keine Fakten.

Vorweg bin ich schon etwas spirituell angehaucht aber nicht religiös.

Die Sinnhaftigkeit der Existenz begegne ich mit Gleichmut, sie ist wie sie ist, ich lebe weil ich lebe und habe seit Jahren auch keine besondern negativen Ansichten über Leben und Ableben.

In einem deutschen Nasheed wird von der Unglaublichkeit der Natur und der Galaxie gesprochen (6 Millionen Kilometer lange Nerven, Weltraum, Tiere und deren Farben und Fähigkeiten*, Tag und Nacht) die man erklärt bekommen haben will und zwangsweise den Grund dafür den Schöpfer (in dem Fall Allah) nennt, der ja eben deswegen vermutlich erst im Geiste erschien, weil wir nicht wussten was die Natur kann. Evolutionswissenschaftler sehen das vermutlich anders.

Wenn man kausal diskutieren wurde würde der Religöse Mensch vermutlich bis zu den Quantentheoretischen Teilchen Fragen stellen und dort an die Grenze der Wissenschaft stoßen um Gott einzusetzen. Weil dort Unwissenheit beginnt, zumindest nach heutigenm Stand. Früher waren es noch die Planeten selbst.

Als würde es eine Allerweltslösung sein um die Unwissenheit zu vermeiden. So wie wir aus Angst vor dem Tod und Langweile uns Ablenken mit alltäglichen Dingen, suchen wir metaphysisch eine Lösung.

I Und doch sind wir "nur" Menschen |

Als Religion sowie Bibel, Koran und andere Schriften in die Welt kamen hatte man noch weniger Wissen über die Entstehung von Mensch und Physik und es gibt immer noch 95% offene Fragen von den 5 % Wissen über die Welt. An dessen Grenzen auch Wissenschaftler zu glauben beginnen. Glaube daran, dass sie nicht erfahren werden wieso und warum das so ist wie es ist.

Ich halte das für Schwach (außer bedingt durch eigene spirituelle Erfahrungen). Wieso können wir nicht mit Unwissenheit leben und versuchen immer eine Lösung zu finden, egal wie absurd, spirituell oder religiös sie ist?

Weil der Mensch neugierig ist? Aber der Neugierige Mensch würde doch nicht einfach eine allgemeine Lösung akzeptieren und aufhören zu suchen?

Sind wir ewige Suchende mit ewiger Unwissenheit?

Religion, Wissen, Wissenschaft, Anthropologie, Glaube, Neugier, Physik, Übernatürliches, unwissenheit, Suche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neugier