Wie herausfinden - wer diese Leute sind?
Die Frage ist wahrscheinlich recht ungewöhnlich, aber mich interessierts einfach.
Ich gehe regelmäßig bei mir in der Nähe spazieren, dabei laufe ich an einem Feldweg entlang, dieser ist schon recht abgelegen. An einer Seite des Weges ist ein kleines Waldstück.
Dabei ist mir eines Tages aufgefallen, dass vom Feldweg ein paar Büsche und Gräser plattgetrampelt sind und einen kleinen Pfad ergeben in den Wald. Als ich mit einem Freund mal dort war, sind wir dem Pfad in das Wäldchen gefolgt (es ist recht dicht bewachsen und von außen sieht man nichts).
Nach rund 20 Metern Gestrüpp stießen wir auf eine weniger bewachsene Stelle des Waldes, diese umfasst auch einen ca. 5x5 Meter großen See.
Nun ist das interessante: Dort haben sich Leute aus Holz, Stöckern und Kabelbindern eine Art "Party-Location" gebaut. Selbstgebaute Bierzeltgarnituren mit Stühlen und Tischen, einen Pavillon aus Ästen und Zweigen mit Dach, einer Grillstelle und eine Schaukel - alles aus Holz gebaut. Und zwar nicht so einfache Bauweisen, sondern sehr stabil und aufwändig.
Außerdem noch Beleuchtung mit LED und, Lichterketten die an den Bäumen aufgehängt sind.
Alle paar Monate sehe ich mal dort nach, einfach aus Neugier. Und jedes Mal wenn ich dort bin, ist irgendetwas neues dazugekommen und es gibt ein "Upgrade". Mich würde es einfach interessieren, was für Leute das sind. Ob es einfach nur Jugendliche sind, dort Raves stattfinden oder wer dort sonst so aufschlägt. Der Spot ist so versteckt, dass man den ohne extreme Ortskenntnisse nicht finden wird.
Ich habe schon über eine Wildkamera nachgedacht, was meint ihr?
2 Antworten
Bitte keine Kamera aufstellen, fände ich nicht wirklich angemessen, zudem dir das Grundstück höchstwahrscheinlich nicht gehört. Rechtlich also nicht wirklich zu empfehlen.
Und ja, ein 5*5m großer See 😂 und ab 20*25 ist es dann ein Meer lol.
Es ist öffentliches Land, kein Privatgrundstück.
Kameras würde ich nicht aufstellen, das ist unter Umständen auch rechtlich schwierig. Ich würde eher mal schauen, ob im Sommer dort Autos zu sehen sind oder Leute und öfters mal vorbeischauen, wenn es unbedingt von Interesse ist, wer dort was macht oder nicht macht.
Die naheliegendste Theorie ist meiner Ansicht nach ganz banal: Das Gelände gehört jemandem, der es derartig hergerichtet hat und da auch entsprechend gern feiert, es aber wegen fehlender Diebstahl- und Vandalismusgefahr durch die versteckte Lage nicht großartig einzäunt oder schützt.