Wie ist eure Meinung zum Katzenfutter "Perfect Fit"?

ich wollte mal eure Meinung bez. des Trockenfutter "Perfect Fit" hören, da ich am Wochenende eine Unterhaltung hatte, bei der mir dieses Futter empfohlen wurde, z.B. sei das Futter besser geeignet als Nassfutter, da sich erstens kein Zahnstein bildet und dieses Futter mit allen Nährstoffen und Mineralien ausgestattet sei, was für eine Katze wichtig wäre, ausserdem sei das Futter auch gut geeignet Gewicht zu halten oder zu verlieren und da mein Kleiner in letzter Zeit etwas zugelegt hat, würde ich es mit dem Futter gerne probieren, zumal er bei Nassfutter eh nur auf die berühmten Discountermarken steht, die mit Qualität nicht viel zu tun haben.

Jedoch ist die andere Seite, das er seit 1 Jahr, seit dem er sich in meiner Obhut befindet, ausschließlich über Nassfutter ernährt wird und ich nicht weiß, ob man von heute auf morgen mal so mir nix dir nix die Ernährung von Nass auf Trockenfutter umstellen kann. Das Futter schmkeckt ihm allen Anschein nach, der Napf war in Null Komma Nix leergecrispert, aber ob ich ihm das Futter als Alleinfutter über Wochen o. Monate anbieten soll, da bin ich schlicht überfragt und würde mal eure Meinung hören, wie ihr zu diesem Futter steht, bzw. einer Ernährung ausschließklich über Trockenfutter. Oder kennt ihr ein besseres Trockenfutter als Perfect Fit (laut Google kommt das Futter recht gut weg).

Ernährung, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges
Kater frisst nur Hühnchen?

Ich habe heute meinen Kater bekommen. Er ist ein 12 Wochen alter Britisch Kurzhaar Kater. Er ist noch verwirrt und ist traurig, und sucht nach seiner Familie. Doch das ist nicht der Punkt. Wir wollten ihm etwas zum Essen anbieten und nach einiger Zeit, hat er ein kleines Leckerli auch angenommen, allerdings nur aus meiner Hand. Dann hat er auch ein bisschen Trockenfutter gegessen auch wieder nur aus meiner Hand und auch nur nach Lust und Laune.. Dann kam meine Oma auf die Idee, ihm gekochtes oder gebackenes Hühnerfleisch zu geben. Ich habe es ihm in kleinere Stücke zerrissen, und es ihm dann gegeben. Er hatte dies viel besser gegessen und wollte auch mehr. Ich habe ihm dies dann auch gegeben und ja.. Er hatte auch Klumpstreu gefressen, zum Glück nur wenig. Ich mache mir nur Sorgen, weil im Internet stand, dass der Katze Nährstoffe fehlen. Also ich weiß nicht was die Besitzerin ihm gegeben hatte.. Jedenfalls hatte er noch kein Wasser getrunken seit ca. 4 Stunden schon.. Das macht mir auch Sorgen. Wir hatten eigentlich vor, ihn mit Nass- und Trockenfutter zu ernähren, aber jetzt, wo er schon Hühnerfleisch gegessen hat, das Trockenfutter kaum anrühren wollte, und das Nassfutter gar nicht, weiß ich nicht wie es weitergehen soll.. Außerdem rennt er die ganze Zeit vor mir weg, das ist auch normal, oder?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten und Hilfen! :)

Ernährung, Kater, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Katzenjunges
Katze frisst nurnoch Blumenerde?

Guten Tag,

Ich habe ein kleines Problem.

Und zwar fressen meine 2 Katzen seit knapp 3 Wochen ihr Nassfutter kaum noch. Sie miauen und signalisieren mir, dass sie Hunger haben, aber sobald ich aus Nassfutter hinstelle, verliere sie sofort das Interesse.

Trockenfutter steht den beiden immer zur Verfügung, das Fressen sie aber auch nur wenig.

Leckerlis fressen sie, aber auch nur wenige. Normalerweise waren sie total scharf auf ihre Leckerlis, aber seit geraumer Zeit verlieren sie auch daran das Interesse.

Ich habe es bereits mit einem Futterwechsel versucht. Sie fressen weder anderes Nassfutter noch Trockenfutter. Das einzige, was sie gerne fressen, ist das K-klassik Futter (Eigenmarke von Kaufland) was ich aber aufgrund der Inhaltsstoffe nicht füttern möchte.

ZUM TIERARZT ZU GEHEN IST IM MOMENT LEIDER KENE OPTION. DIE GRÜNDE DAFÜR MÖCHTE ICH NICHT NENNEN, ABER SOBALD WIE MÖGLICH SUCHE ICH NATÜRLICH EINEN ARZT AUF.

Dann ist mir aufgefallen, dass sie in letzter Zeit ständig in den Pflanzen hocken und Erde essen. Ich hatte evtl. über einen Nährtsoffmangel nachgedacht. Aber wir benutzen eigentlich ziemlich hochwertiges Futter, in welchem laut Aufschrift alles beinhaltet sein sollte. Da es noch mehrfachem Futterwechsel nicht besser wurde, bin ich mir bei der These aber auch nicht ganz so sicher.

Ich dachte, jemand, er sich ein wenig mehr auskennt, kann mir evtl. sagen, was das sein könnte?

Und bitte keine Antworten wie "sie müssen zum Arzt."-Das weiß ich, aber der letzte Tierarztbesuch ist erst 3 oder 4 Wochen her und im Moment geht es nunmal nicht

Erde, Tiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Katzenjunges
Wieviel gramm Futter soll ich meiner Katze geben?

Hallo,

Ich habe ein Kitten zuhause (22 wochen) die schwer krank geworden ist (FIP) und dadurch extrems abgenommen hat bzw auch nicht zugenommen. Momentan ist sie privat in Behandlung (bitte keine Kommentare zu Fip ist nicht heilbar ist es nämlich mit einem Medikament ausserhalb DE & das ist auch nicht die frage gerade)

Es geht ihr tatsächlich auch viel besser. Natürlich ist sie noch krank aber nicht so sehr wie Anfangs. Bevor sie auf dem weg der Besserung war, hatte sie auch ganz aufgehört zu fressen. Allerhöchstens ein Teelöffel futter. Daher wiegt sie auch für eine Katze die schon 5 Monate alt ist gerade einmal 1,5 Kilo.

Nun hat sie einen Extremen Fresschub bekommen. Sie bettelt ständig nach Futter aber frisst auch tatsächlich alles auf was ich ihr dann da lasse. Ich weiss aber nicht ob das so richtig ist.

Laut hersteller soll eine 3 Monat alte Katze 1,5 kilo wiegen und 170-250 gramm bekommen

eine 5 M. Katze mit 1,8-2,4 Kilo sollte 210-270 gramm am Tag essen. Nun weiss ich nicht soll ich mich an die 3 Monate alte Katze halten aufgrund ihres Gewichts oder an die 5 Monate katze auch wenn sie nicht soviel wiegt?

( Sie hat bevor sie in Behandlung war erst knapp 1 kilo gewogen )

Ich füttere sie ca mit 220 gramm am Tag und Vitaminenschleckies wobei bei den Schleckies auch steht man soll das Futter mindern wenn man dies mit hinzugibt.

Sie liegt am Napf rum und schaut mich so kraftlos an ist sie wirklich am „verhungern“? Ich dachte mir evtl braucht sie momentan mehr weil sie krank ist, für die genesung viel kraft braucht und vorher nicht viel gegessen hat so ein verhalten hatte sie nämlich vorher nicht. Auch in der Küche mauzt sie dann über eine std rum.

Bevor sie krank wurde hat sie ihr Futter auch nur soviel gegessen bis sie Satt war, den rest stehen gelassen für später.

Füttere auch mit hochwertigem Nassfutter.

Was denkt ihr also? Soll ich ihr mehr zu Essen geben?

Ernährung, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Katzenjunges
Hund verweigert Futter aus Napf?

Wir haben einen 10 Monate alten American Akita Rüden, der sein Futter nicht mehr essen will.

Er isst schon seit 6 Tagen von heut auf morgen nicht mehr sein Futter, jedes mal, wir ihn sein Trocken- oder Nassfutter im Napf dort hin stellen, dann interessiert es ihn nicht mehr. Ich habe mal den Napf genommen und versucht ihm hin zu halten doch er nimmt vorsichtig seinen Kopf weg. Wenn ich ihm das Futter mit der Hand gebe, dann isst er es und mit seinen Knochen spielt er auch ohne Anmerkung von Schmerzen oder so und unser "Menschenessen" nimmt er auch an.

Er hat eine sehr lange Zeit seinen eigenen Willen durchgesetzt und hat Probleme mit anderen Hunden, deswegen sind wir seit 6-7 Tagen bei einer Hundeschule und ich soll ihm jetzt seinen eigenen Kopf nicht durch gehen lassen und seine abgespeicherten Routinen durcheinander bringen. Seit diesem Tag ist er halt so. Wir gehen davon das er jetzt über das Futter wieder Kontrolle zu erlangen will.

Wir haben ihm ein anderes Nassfutter gegeben, ein anderes Trockenfutter oder wir haben mal das Futter anstatt in den Napf auf einen Teller gepackt, doch immer noch das selbe. Wenn er Joghurt oder Quark ins Futter gemischt bekommt, dann isst er das dann und lässt es nicht stehen, zwar nicht so energisch und freudig wie früher, aber er lässt es auch nicht stundenlang stehen.

Wir waren vor 3 Wochen beim Tierarzt, wegen Haarausfall, der Arzt war sich nicht ganz Sicher ob es sich um Flöhe handelt oder um eine Futterallergie und gab uns 3 Flohtabletten mit, welcher er im abstand von 4 Wochen bekommt, die nächste gibt es nächste Woche

Damals hätte er kein Futter ausgeschlagen dich jetzt ist er wie oben beschrieben.

Tiere, Hund, Erziehung, Futter, Nassfutter, Sozialisation, Trockenfutter, Welpen, Junghund
Was ist wirklich in den Katzen-Nassfutter Dosen von Coshido drin?

Hallo,

ich versuche eine möglichst umweltfreundliche und gesunde Ernährung für meine 2 Kater umzusetzen. Dabei wird in der Regel "Carny" oder "Premiere" von Fressnapf in den großen Packungen gekauft, wenn diese im Angebot sind.

Ansonsten fällt die Auswahl im "Mittelpreis" allerdings sehr erschreckend aus. Betrachtet man beispielsweise die Tütchen / Aluschälchen verschiedener Hersteller, so ist die Umweltbelastung für diese Produkte sehr hoch, jedoch die Inhaltsstoffe sehr genau deklariert und sowohl kein Getreide als auch Zucker und dazu noch ein hoher Fleischanteil angegeben.

Dem gegenüber stehen die Dosen der verschiedenen Hersteller. Dort ist die Umweltbelastung aufgrund geringerer Menge von Verpackungsmaterial deutlich geringer, jedoch werden die Angaben der Inhaltstoffe auf den Dosen sehr schwammig (Fleisch und Nebenerzeugnisse, 5% Huhn und 5% Pute bei Coshida). Außerdem sind nun auch wieder Zucker und Getreide mit im Nassfutter, sodass zwar eine bessere Umweltbilanz, allerdings eine deutlich schlechtere Ernährung für die Kater resultiert.

Meine Frage ist nun in diesem Zusammenhang, was eigentlich in den Nassfuttern drin ist, wenn dort Angaben wie "Fleisch und Nebenerzeugnisse" stehen und von eben diesen "Fleisch und Nebenerzeugnissen" nur 10% genau angegeben sind.

Aus diesem Grund startete ich Rechercheversuche im Netz, landete aber nur bei teilweise sehr unerfreulichen Blog-Posts oder fragwürdigen Tests, wie dem der Stiftung Warentest, von welchem ich übrigens komplett abraten würde, da dieser nicht auf die Inhaltsstoffe der einzelnen Hersteller eingeht, beziehungsweise diese im Resultat komplett falsch gewichtet!

Habt ihr Ideen was genau in dem Nassfutter drin steckt, oder Vorschläge, wie die Ernährung der Kater möglichst umweltfreundlich und gesund gestaltet werden kann?

Hätte ich die Möglichkeit würde ich natürlich auschließlich Carny und Premium von Fressnapf verfüttern, allerdings bin ich derzeit noch im Studium und einer eigenen Wohnung und demnach noch nicht flüssig genug, um dies permanent zu ermöglichen!

Liebe Grüße

Test, Ernährung, Tiere, Katze, Inhaltsangabe, Katzenfutter, Nassfutter
Barfen Erfahrungen und Kosten oder gutes Nassfutter?

Hallo!

Ich habe einen 6-jährigen Husky Rüden (ca. 28-30kg & 52cm Größe). Bis jetzt hat "Rocky" von uns Trocken- und Nassfutter bekommen, jedoch habe ich mich nun etwas schlaugelesen und möchte meinen Hund gerne besser und gesünder ernähren. Für mich kommen jetzt noch zwei Möglichkeiten infrage: Entweder ich füttere ihn nur noch mit qualitativ hochwertigem Nassfutter (wenn ihr welches kennt ohne Getreide und Zucker und mit hohem Fleischanteil bitte auch antworten) oder ich fange an, ihn zu barfen. Jedoch habe ich bei letzterem keinerlei Erfahrungen.

Was ich mittlerweile weiß ist, dass ein Hund seiner Größe und seiner Aktivität ca. 2,5-3% seines Körpergewichts in Gramm an Futter bräuchte. Auch habe ich bereits recherchiert, was für Fleisch, Gemüse, Obst und auch welche Öle für Hunde verträglich sind.
Nun zu meinen Fragen:

  • Habt ihr Erfahrungen mit Barfen -> Wie hat sich euer Hund entwickelt / verändert?
  • Kocht ihr täglich frisch oder kocht ihr größere Mengen und friert diese ein?
  • Wie lange halten diese eingefrorenen Mengen normalerweise?
  • Was haltet ihr von fertigen Barf-Mischungen -> z.B. Graf Barf oder Barf-Produkten aus der Tierhandlung?
  • Bekommt euer Hund 1x täglich Futter oder morgens und abends?
  • Variiert ihr die Zutaten täglich / wöchentlich oder bleibt das Futter im Großen und Ganzen gleich?
  • Verfüttert ihr auch Öle (beispielsweise Lachs- oder Hanföl?) Erfahrungen?
  • Welches Fleisch nehmt ihr und warum?
  • Wo bekommt ihr euer Fleisch her?
  • KOSTEN: Was zahlt ihr monatlich fürs Barfen (ungefähr -> günstiger als Hochwertiges Nassfutter?)

Falls ihr Nassfutter verfüttert: Welches qualitativ hochwertige Nassfutter könnt ihr empfehlen?

Danke im Vorraus, liebe Grüße,
Amy

Ernährung, Tiere, Hund, Hundefutter, BARF, Fischfutter, Nassfutter, Siberian Husky, barfen beim hund

Meistgelesene Fragen zum Thema Nassfutter