Felix Katzenfutter soll schlecht sein?
Alle sagen das Felix Katzenfutter schlecht ist. Kann ja sein das es nicht das beste ist aber wieso sollte man seine Katzen damit nicht füttern.
Ich meine meine Katzen sterben davon schon nicht.
Bevor ihr urteilt. Ich habe das Katzenfutter für meine Katzen auf Hochwertiges umgestellt.
7 Antworten
Meine Katzen stehen drauf - im Gegensatz zu Sheba - und sind kerngesund und auch nicht übergewichtig. Der niedrige Fleischanteil ist erschütternd und noch niedriger würden die Katzen es wohl nicht als Nahrung akzeptieren. Aber die Zusammensetzung ist auf ihre Bedürfnisse abgestimmt, auch wenn es keine gemahlenen Mäuse sind. Also: Keine Panik. Hab früher auch mehr rohes Fleisch verfüttert, aber das mögen gar nicht alle. Sind halt Haustiere und keine wilden, die auf Deponien stöbern. Dürfte auch nicht die beste Ernährung sein.
Allerdings wechsle ich auch mal die Sorten und die Firma, damit nicht immer das Gleiche auf den Tisch kommt. Unter den Tisch ;-)
Ich finde nicht, das es schlechtes Katzenfutter ist. Wenn die Katze daran gewöhnt ist, keine Schmerzen hat oder Durchfall, ist alles okay. Manche sagen das vielleicht, weil ihre eigene Katze das Felix Futter nicht mag. Mein Kater benutzt ein anderes Futter, weil er das mag.
Mir egal. Mein Kater geht's gut und er ist fit und munter. Außerdem hat er 9 Leben😁
Einfach traurig dass soviele menschen es nicht verstehen wollenn
Meine würden es fressen. Fütter ich trotzdem nicht. Ich füttere Carny Animonda und Frischfleisch. Fressen sie auch und das hat, im Gegensatz zum Felix Futter, einen hohen Fleischanteil bzw. ist reines Fleisch. Was wiederum für Katzen wichtig ist, es sind reine Fleischfresser.
Das Futter ist schlecht und hat nichts damit zu tun, ob ne Katze das mag oder nicht. Menschen bekommen ja auch von Cola keinen Durchfall, aber ungesund ist es trotzdem. Vor allem, wenn man sich ausschließlich davon ernährt, macht es sich früher oder später bemerkbar.
Ist relativ egal, was du findest. Es ist Fakt, dass das Futter Schrott ist. Schau einfach mal auf die Inhaltsstoffe.
Ich höre meist nämlich nur von anderen ,,Fütter deine Katzen bitte nicht mit Felix“ oder ,,Felix ist ganz schlecht für die Tiere“
Meine Eltern haben unsere Katzen damals auch mit Felix gefüttert und einer ist sogar 28 Jahre geworden und hatte nie irgendwas
Ich würde das nicht auf das Futter schieben manche Katzen werden nur 15 und habe sehr gutes Futter bekommen…
Das hat wohl auch mit dem zu hohen Anteil von Phoshor zu tun.
Ich suche schon länger nach Katzen-Naßfutter mit höchstens 0,15 % - 0,20 % Phosphor.
Wäre toll, wenn Jemand noch Tipps hat.
Bei einer Katze ist die Niere die Schwachstelle, und genau diese
wird von zuviel Phosphor geschädigt !
Immer nur ein wenig, aber immer mehr, sodaß sie nicht ihr Alter erreichen, welches sie erreichen könnten.
Wenn die Nieren dann im Alter den Totalschaden haben, arbeiten
sie nicht mehr, das Gift bleibt im Blut... Dann wird ihnen davon so
übel, daß sie nicht mehr fressen mögen - und sie verhungern ganz
elendig.
Die Katzenfutterhersteller wissen das, ändern aber nichts, und tun
weiter so, als würden sie Katzen lieben...!!!
Whiskas
KiteKat
Sheba
& Felix uvm z.b hier sind halt keine Artgerechte Nahrung für Katzen - da Sie kaum Fleischanteil haben und wenn dann dann nur (höchstens)ein gutes Drittel von der empfohlenen Menge von +60% ,empfohlen eher 70-90% ,sowie kaum Nährstoffe aber dafür sehr viel Lockstoffe(u.a zugesetztes Zucker)Getreide.
Begründet wird dies immer meist das es der Katze richtig gut schmeckt ...
aber ungesund und nicht Artgerecht bleibt es objektiv betrachtet dennoch..
In dem Katzenfutter ist ein sehr geringer Fleischanteil (je nach Sorte ca. 12%). Außerdem besteht dieser Fleischanteil aus tierischen Nebenerzeugnissen, anstatt aus Frischfleisch. Getreide und Zucker sind auch drin, was gar nicht gut für Katzen ist. Kann natürlich sein, dass ne Katze 20 Jahre alt wird, auch wenn sie nur Felix oder Whiskas bekommt, aber gesund ist es trotzdem nicht und empfindliche Katzen können davon ernsthafte Probleme bekommen. Welches Futter fütterst du denn mittlerweile?
Ich füttere seit kurzem das von Mjam Mjam. Habe davon noch nichts schlechtes gehört und meine Katzen nehmen das fressen auch an.
Mjam mjam finde ich auch gut, aber meinen beiden schmeckt es leider nicht.
Da denkst du leider Falsch! In dem billig futter ist ein sehr geringer Fleisch anteilndrinne (je nach sorte und marke 12%). Ein gesundes katzenfutter vracht mindestens (67%) was klat deklariert ist, außerdem ist in dem futter Zucker und Getreide enthalten was diabetis oder Nieren probleme verursachen kann. Ich würde ihnen empfehlen eine Futterumstellung durchzuführen.