Wie viel Nassfutter braucht ein 9 Wochen alter Labrador?
Also ich lese immer das Hunde 10% ihres eigenes Körper Gewichts an essen brauchen bedeutet wie viel ? Mein Labrador wiegt 5,8 Kilo
er bekommt das von Animonda Cran Carno wäre Eisen Dose am Tag zu viel ? Das wären dann 400 Gramm
5 Antworten
Das hätte dir dein Züchter alles schon erklären müssen, also entweder ist es ein zugelassener ohne ahnung oder es ist ein vermehrer. Wenn ich fragen an meine Züchter hatte haben sie mir die immer beantwortet, treff mich auch noch manchmal mit ihnen.
4 Mahlzeiten auf den Tag verteilt sind genug, mach mal ein Foto von der Dose dann kann man das besser einschätzen.
Ja, es ist allgemein bekannt das hunde erst mit 12 Wochen von ihren Eltern getrennt werden sollten. Da sie den Kontakt zu ihren Eltern brauchen, deswegen steht auf dieser Dose auch nur ab der 12 Woche drauf.
"Mit Sicherheit können Sie es kaum erwarten, Ihren vierbeinigen Familienzuwachs mit nachhause zu nehmen. Dennoch sollten Sie sich ein wenig gedulden. Denn auch wenn es gesetzlich erlaubt ist, ist eine frühe Trennung von ihrer Mutter für Welpen nicht leicht zu verkraften. Schließlich hat die Sozialisierung der kleinen Vierbeiner in der achten Lebenswoche erst begonnen und ein Umzug würde zu diesem Zeitpunkt eine erhebliche Verunsicherung mit sich bringen. Warten Sie hingegen bis zur zwölften Woche, ist Ihr Welpe bereits deutlich selbstbewusster und wird sich schneller an sein neues Zuhause gewöhnen, was nicht zuletzt auch Ihnen als Halter zugutekommt."
(https://petplan.de/magazin/in-welchem-alter-gibt-man-welpen-ab/)
Wie ist denn das endgewicht deines Hundes, dazu brauchst du die Informationen wieviel kg seine Eltern gewogen haben. Daran kann man das endgewicht ausmachen, aber 3 mal am Tag füttern reicht völlig aus.
Also 600 g sollten reichen, das heißt ca 200g gramm pro Mahlzeit, wenn der Hund älter ist so ca 3-6 Monat kannst du es auf 2 Mahlzeiten begrenzen.
Aber das ist auch nur geschätzt da ich das endgewicht deines Hundes nicht weiß.
Es ist kein Futter für Welpen, also steht da auch keine Fütterungsempfehlung auf der Dose.
Einen seriösen Züchter zu diesem Welpen gibt es dann ja wohl nicht, sonst würdest du dich strikt an die Fütterungsempfehlung des Züchters halten.
Ein Labrador, sofern es denn einer ist, bräuchte Welpenfutter für gross wachsende Hunde. 4 Mahlzeiten pro Tag verteilt zwischen morgens um 6h - abends 22h.
Auf diesen Futtermitteln gibt es eine Tabelle ausgehend, vom zu erwartenden Endgewicht mit der Tagesdosis, die dann auf 4 Mahlzeiten aufgeteilt wird.
Halte dich bitte an die 4 Mahlzeiten und Fütterungszeiten, da Welpen schnell unterzuckern.
Ein Labrador, sofern es denn einer ist, bräuchte Welpenfutter für gross wachsende Hunde. 4 Mahlzeiten pro Tag verteilt zwischen morgens um 6h - abends 22h.
Kein Welpe braucht Welpenfutter. Das ist Geldmacherei der Industrie, bei grossen Rassen sogar schädlich. Hersteller die sowieso für jede x beliebige Rasse und Grösse Futter herstellen sind sowieso eher nicht zu empfehlen. Und kein Hund braucht 4 Mahlzeiten und Unterzuckert auch nicht.
Nein. Das ist Vermenschlichung, wirklich schlimm mittlerweile wie ihr eure Tiere vermensclicht. Tut den Tieren echt nicht gut. Ein Wolfswelpe bekommt auch nicht mehrere Mahlzeiten. Der Frisst wie eben gerade gejagt wird. Ab 2-3 Monaten reichen Zwei bis Drei Mahlzeiten am Tag vollkommen. Beim Erwachsenen Hund dann Ein bis Zwei am Tag. Beim Barfen wird oft sogar gern noch ein Fastentag (beim Erwachsenen Hund) gemacht.
Meine bekannte die Züchterin mit GGZ vom SKG ist, zudem anerkannte Trainerin usw. und wirklich Ahnung hat Füttert ihre Welpen zweimal Täglich. Zwischendurch gibt es noch ein Schweineohr und das war es.
Und das ist übrigens Fakt, dass zu Oft füttern absolut nicht Gesund ist. Wird durch Studien und Experten bestätigt. Für dich zum einlesen:
https://europepmc.org/article/ppr/ppr418863
"Puppies should eat three times a day from weaning through four to six months, if possible. After six months, twice-a-day feedings are fine" https://pets.webmd.com/dogs/guide/puppy-food-types
"Portion feeding provides the greatest opportunity to prevent puppies from becoming overweight. Puppies grow rapidly and should be fed measured amounts at regular feeding times, generally 2-3 times per day, based on their body condition and age" https://vcahospitals.com/know-your-pet/feeding-growing-puppies
"Nach 3 – 6 Monaten ist eine Umstellung auf drei Mahlzeiten ausreichend" https://tierarzt-kleinmachnow.de/die-ernaehrung-von-welpen-und-jungtieren
Ja und nein, stimmt welpen brauchen kein welpen Futter. Du kannst aber nicht sagen das nur weil ein hersteller Futter für Welpen produziert, das Futter nicht zu empfehlen ist. Das sagt nur aus wie Geld gierig dieses Unternehmen ist, also eigentlich alle Unternehmen.;) Und habe auch noch nie gehört das hersteller für Rassen, Futter herstellen 😂 so ein Geld gieriger Haufen...
Royal Canin ist eh kein hochwertiges Futter, sondern nur teuer! Ich frag mich, warum es von Tierärzten überhaupt empfohlen wird!
Und auch du solltest richtig lesen. Genau diese Futter habe ich ja oben als Schrottfutter ernannt. Und es wird von TA empfohlen weil sie damit gute Provisionen kassieren.
Ich habe richtig gelesen und dir zugestimmt!
Meine Güte! Warum reagiert denn hier jeder direkt angep...?
Ach bitte, wenn Royal Canin kein sehr gutes Futter wäre, hätten Züchter keine so guten Zuchterfolge. Keiner sägt am Ast auf dem er sitzt.
Bei Veterinary Produkten ist Royal Canin absolut führend.
Und mir ist überhaupt nicht klar, warum das so ist! Ein Blick auf die Zutatenliste und ich war raus! Getreide, Zucker, Gluten usw. Klar, es wird von Tierärzten empfohlen und es kostet viel. Das wars dann aber auch...
Ja, die Futtertabelle ist ja seltsam...wobei das Futter nicht verkehrt ist...🤔
Es ist nun mal kein Welpenfutter für gross wachsende Hunde. Ein Labrador hat ein Endgewicht von rund 30kg
Das Gewicht fehlt ja nun offensichtlich auf der eingestellten Tabelle.
Futterexperimente würde ich mit so einem Welpen sicher nicht machen. Erst recht nicht, wenn er gerade übernommen wurde.
Nicht umsonst geben seriöse Züchter schriftliche Anweisungen für die erste Zeit mit und stehen mit Rat und Tat den Welpenkäufern zur Seite.
Das stimmt ...und vor allem gibt ein Züchter ausreichend Futter , das die Welpen bis dahin bekommen haben, gleich mit ! Na, ich ahne es schon ...
Hi,
Das man bei welpenfutter vom Endgewicht des Hundes an rechnet ist eine Dose deutlich zu wenig. Kenn aber auch kein Hersteller der sich da so bedeckt hält wie Animonda die Empfehlungen die die geben sind für den Ar...., auf der eigenen Seite haben die nichtmals geschafft die Tabelle komplett hochzuladen, da steht nur Alter, Gewicht aber keine mengenangaben dazu . Wenn ich das richtig interpretiere müsste nach der Anleitung ein shitzu mit 2,5 kg genau das gleiche kriegen wie ein Welpe einer grossen Rasse und das kann schlicht nicht sein 😅 ich denke denen müsste man mal auf den fuss treten lassen das ist keine Deklaration die korrekt ist und würde beim Test zum durchfallen würden.
Vergleichbares Benchmark Produkt wäre das Premiere von fressnapf, da würde er über 1000g bekommen täglich.
https://www.fressnapf.de/p/premiere-meati-junior-6x800-g-1307298/
Ich kann das Futter von Dr. Ziegler sehr empfehlen. Vor allen Dingen kann man dort anrufen und bekommt von den Ernährungsspezialisten genaue Angaben.
Mein Labby ist jetzt 4 Monate alt und wiegt nur 7,1 Kilo. Er war der Kleinste aus dem Wurf und nun versuchen wir ihn mit o.g. Unterstützung aufzubauen.
Eine Fütterungsempfehlung steht auf der Dose.
Echt heftig das mir das keiner beantworten kann puh ist das übel wozu gibt es diese Portale
Bist du blöd ? Meine ist aber erst 9 Wochen alt und auf der Dose ist eine tabelle für rassen die dann schon älter sind alter sonst würde ich hier nicht fragen kannst dir diesem Emoji sonst wo rein schieben
Laut deren angeben bräuchte mein Baby Labrador über 500 Gramm am Tag das ist doch viel zu viel
Oh, du kleiner Sonnenschein! Ein Tier anschaffen und absolut keine Ahnung davon... Das Wissen liefern schon die Anderen...
Habe ich