Menschheit – die neusten Beiträge

Könnte Ki die medizinische Versorgung verbessern?

Das Beispiel Ki Chatmodelle.

Während Patienten im Wartezimmer warten, könnten sie digital einen Ki Fragebogen ausfüllen.

Eingetragen werden Alter, Geschlecht, Symptomatik, der Krankheitsverlauf der letzten Tage/Wochen, Vorerkrankungen und Daten zum Lebensstil.

Der behandelnde Arzt bekommt dadurch eine erleichterte Ersteinschätzung und eine Einschätzung, wo er suchen soll. Es geht hier nicht darum die ärtzliche Behandlung zu ersetzen, sondern die Anamnese zu unterstützen.

Nach einem bestätigen Befund wandern die Daten anonymisiert in den Trainingsdatensatz der Ki.

Was erhofft man sich davon?

  • Effizientere Behandlung und Entlastung der Ärzte
  • Früherkennung von Krankheiten

Viele Krankheiten und Zusammenhänge sind auch heute noch schlecht verstanden, eine Ki die sich über viele Jahre mit jedem Befund weiter aktualisiert, könnte Zusammenhänge besser erkennen.

Beispiel: Tom, 30 Jahre, männlich, vorerkrankt an Morbus Crohn und Partytrinker geht zum Hausarzt. Tom leidet an unangenehmen Magenkrämpfen und Gewichtsverlust.

Aufgrund von Morbus Crohn trägt Tom ein erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs, da Tom aber erst 30 Jahre alt ist, hält der Arzt die Diagnose Darmkrebs für ausgeschlossen und untersucht nicht in die Richtung. Die Diagnose erhält Tom nach über einem Jahr und vielen Arztbesuchen.

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen medizinisch verstandenen Zusammenhang, da der Zusammenhang zwischen Morbus Crohn und Dickdarmkrebs verstanden ist, aber viele Zusammenhänge sind heute noch nicht geklärt oder es gibt noch keine ausreichende Datenlage.

Ein Datensatz der mit jeder bestätigen Diagnose aktualisiert wird, könnte die Treffsicherheit eines Arztes erhöhen, auch wenn eine bestimmte Krankheit gerade nicht auf dem Radar ist.

Was könnte Ki also verbessern?

  • Die medizinische Forschung
  • Das verstehen von Zusammenhängen in der Medizin
  • Die Früherkennung von Krankheiten
  • Die Anamnese
  • Die Effizienz des Arztes

Was kann Ki nicht?

  • Eine medizinische Behandlung erstellen
  • Eine Diagnose erstellen
  • Untersuchungen durchführen

Das Training der Ki und die strikte Einhaltung des Datenschutzes gehören in professionelle Hände. Da die digitale Krankenakte derzeit auf dem Weg ist, sollte das “Risiko“ verkraftbar sein, denn die digitale Krankenakte ist einem Patienten zuzuordnen, anders als ein anonym erhobener Datensatz.

Das Training von Ki wird durch neuen technischen Forschritt auch zunehmend immer günstiger.

Was haltet ihr von der Idee und könntet ihr euch einen Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Zusammenhang vorstellen? Was versprecht ihr euch davon?

Ich denke, besonders in Zeiten von schlechter medizinischer Versorgung sollte man Vorstößen eine Chance geben.

Computer, Internet, Leben, Europa, Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Arbeit, Beruf, Ernährung, Finanzen, Schule, Zukunft, Technik, Wirtschaft, Politik, Recht, Krankheit, Wissenschaft, Psychologie, Intelligenz, Arzt, Europäische Union, Informatik, Jura, Krankenhaus, Krebs, künstliche Intelligenz, Menschheit

Sollte ich ihr das Geschenk per Post zukommen lassen?

Ich habe eine Freundin, die ich seit Kindestagen kenne also seit der Geburt und wir haben leider keinen Kontakt mehr, weil ich mich um einen Elternteil gekümmert habe & häufig abgesagt habe.

Sie glaubt, dass ich eigentlich überhaupt keinen Kontakt mehr möchte und sieht das ich faul bin, also nichts aus meinem Leben machen möchte. Ich habe das aber mehrfach verneint.

Ich konnte aber nicht anders, weil ich pflegender Angehöriger war und dazwischen Corona war, zudem hätte dieser psychisch kranke Elternteil sich das Leben nehmen können, wenn ich unterwegs gewesen wäre. Dazu kam das ich vor dem Umzug psychisch missbraucht wurde...

Sie reist derzeit um die Welt und wir haben uns zufällig Anfang Februar gesehen, aber da ich sie kenne, hat sich etwas bedrängt gefühlt & hat nur ihre Reise im Kopf. Während ihrer Reisen seit 2021 hat sie mir nicht mehr geantwortet, nichtmal auf Geburtstagswünsche oder Weihnachtsgrüße. Sie hat die Corona-Zeit gehasst, deshalb reist sie um die Welt und hat wohl auch keine Freunde mehr.

Ich mache derzeit eine Therapie, bin ausgezogen und erst wenn ich wieder einen Job habe oder eine Freundin wird sie sich wieder melden. Sie kann es nicht nachvollziehen, dass ich pflegender Angehöriger war & nicht gearbeitet habe. Sie hält alle Menschen, die nicht arbeiten als Faul und sie liebt es zu reisen, essen zu gehen & Schmuck geschenkt zu bekommen.

Das Geschenk wäre die Autobiografie von ihrem Lieblingsschauspieler, was ich verpacken würde und dann mit einem Brief verschicken würde.

Was soll ich tun?

Verschick das Geschenk 78%
Behalte es erstmal für dich 11%
Leb dein Leben und dann kommt sie von alleine 11%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Deutschland, Frauen, Trennung, Post, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Menschheit, Partnerschaft, Streit, Crush, Frauen und Männern

Wird die Menschheit noch die Kurve kriegen? Und wenn ja, wie?

Bevor ich zu meinen eigentlichen Fragen komme, hier erstmal eine etwas längere Einleitung. Für alle die nur an kurzen Fragen interessiert sind und die keinen Bock haben so viel zu lesen: Springt einfach nach unten zu den drei mit *** gekennzeichneten Abschnitten oder lasst es bleiben. Ist jetzt auch nicht gerade das leichteste Thema, vielleicht als Triggerwarnung zu Beginn.

Mal ganz aus der Ferne betrachtet:

Den Homo Sapiens gibt es, soweit ich weiß, seit etwa 300 000 Jahren. Nach evolutionsgeschichtlichen Maßstäben gibt es unsere Spezies also noch nicht so mega lange.

Offenbar überschreitet die Menschheit massiv planetare Grenzen (z.B. Artensterben, Klimawandel) und zerstört so ihre eigene Lebensgrundlage. Ganz zu schweigen von Atomwaffen oder biologischen Kampfstoffen. Es sieht aus meiner Sicht aktuell so aus, als wäre die Population unserer Art in ein paar Jahrzehnten ernsthaft gefährdet.

Ich denke, dass uns neue Technologien nicht retten werden, denn die Naturgesetze sind leider nicht verhandelbar. Die Gesetze der Thermodynamik stehen aus meiner Sicht einem ewigen "weiter so" entgegen.

"Grünes Wachstum" gibt es nicht. Die "absolute Entkopplung" des Wirtschaftswachstums vom Energiebedarf, z.B. in Deutschland, die dafür gerne als Argument vorgebracht wird, hat ihre Ursache lediglich in Effizienzsteigerungen durch die Elektrifizierung von Stromerzeugung, Mobilität etc. Rechnet man diese Effizienzsteigerungen heraus, dann findet man so eine gute Korrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt und Energieverbrauch, dass man das BIP im Prinzip genauso gut in Joule statt in Dollar messen könnte. Macht ja auch intuitiv Sinn, denn irgendwoher muss die stetig wachsende Menge an Gütern und Dienstleistungen ja kommen. Ökonomen sind halt keine Physiker.

Für andere Ressourcen als Energie, schätze ich, wird das wohl genauso sein. Hält man am immerwährenden Wachstum fest, so wird man über erneuerbare Energien zwar den steigenden Energiebedarf eine Zeit lang decken können, dafür aber schnell an andere Grenzen wie die der verfügbaren Rohstoffe oder Flächen stoßen. Kernkraft scheint mir auch keine plausible Lösungsmöglichkeit zu sein angesichts der Größenordnungen, mit denen wir es zu tun haben. Kernfusion? - Vielleicht kriegen wir da irgendwann noch einiges an Energie raus, vielleicht aber auch nicht.

Und damit habe ich immer noch nicht alle planetaren Grenzen erwähnt, die wir zu überschreiten drohen oder bereits überschritten haben.

*** Ist der Homo Sapiens also eine Randerscheinung der Erdgeschichte? Eine Evolutionsbiologische Sackgasse? Eine junge Spezies, die sich nicht langfristig etablieren wird?

*** Oder können wir auch anders? Ein grundlegend neues Wirtschaftssystem? Eine Welt, in der nicht mehr das Recht des Stärkeren und der Wettbewerb um die höchste Rendite, den größten Einflussbereich, die größten Rohstoffvorkommen etc. den Kurs vorgibt, sondern die Maximierung des Wohlergehens heutiger und zukünftiger Generationen?

*** Was meint ihr? Habt ihr noch Hoffnung? Was sollte getan werden, ausgehend von dem Stand, auf dem wir hier und heute sind? Wo seht ihr vielleicht einen Lichtblick?

Zukunft, Energie, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Artenschutz, aussterben, Energiewirtschaft, Menschheit, Philosophie, Physik, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Weltuntergang, Artensterben, Energiewende

Grundlegendes Gefühl der Beziehungsunfähigkeit erklärbar?

Nun leide ich schon seit ich denken kann an einem grundlegenden Problem.

Ich sehe mich nach Zweisamkeit. Nach einer Freundin ABER ich fühle mich vollkommen beziehungsunfähig aufgrund folgender Probleme.

  1. Ich lerne eine Frau kennen. Es passt. Man versteht sich gut. Der Sex ist gut und dann passiert bei mir folgendes:

Nach mehreren Wochen mit der selben Frau halte ich die zwischenmenschlichen Komponente zu der Frau nicht mehr aus. Ich hab keine Lust mich in irgendeiner Form mit der Frau auseinander zu setzen, ich will mich nicht mit ihr unterhalten und Sex wird mir dann irgendwann auch mal zu viel.

Nun ist es aber so, dass ich die Nähe trotzdem irgendwie genieße. Am liebsten wäre es mir sie ist ständig bei mir, damit ich Nähe zu jemanden habe, aber ich will mich nicht mit ihr befassen. Macht das irgendeinen Sinn?

Was das sexuelle trifft war es bislang (Bis auf meine erste Freundin) immer so, dass ich nach 3-4 mal schon gar keine Lust mehr hatte auf Sex, ich aber trotzdem die Nähe und Zweisamkeit genossen hab.

Dann kommt noch dazu, dass es mich sehr stresst, wenn ich Nachrichten von der Frau beantworten muss. Da muss ich mich regelrecht dazu zwingen und was telefonieren betrifft hab ich noch weniger Lust. Was soll ich schon mit ihr reden, denke ich mir.

Lässt sich das von mir beschriebene in irgendeiner Form erklären?

Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Gesellschaft, intimität, Menschheit

Darf man heutzutage noch Tesla fahren?

Darf man heutzutage noch Tesla fahren ?

Mein Vater fährt seid ca 3 Jahren eine Tesla und wir wurden am WE eingeladen den neuen Tesla Juniper zu fahren Probe .

Aktuell werden ja sogar Tesla Fahrzeuge angegriffen nur weil viele ( mich inklusive) nicht Politisch der gleichen Meinung wie Elon Musk sind . ABER das ist ja eigentlich kein Grund Tesla nicht zu fahren oder geschweige anzugreifen ??

Dieses Auto wurde von tausenden Menschen produziert und nicht von Elon

und nur wenn man politisch nicht der Meinung wie Elon ist , ist es doch kein Grund Tesla dafür zu beschuldigen .

Was hat Tesla mit der politischen Meinung von Elon zu tun ??

Selbst Elon Musk hat NUR 13% oder so Anteile an Tesla und wenn man so guckt , wer hinter tausenden Firmen CEO ist , dann darf man gefühlt nichts mehr kaufen .

Mein Vater z.b überlegt sich das neue Tesla Juniper zu kaufen weil wir super zufrieden mit dem Auto sind auch von dem neuen Design und für das Geld , gibt es eigentlich keine Alternativen .

Was sagt ihr , ist eurer Meinung nach Okey wenn man weiterhin Tesla mag und es fahren möchte?

Und was sagt ihr zu den Thema , dass jetzt sogar Tesla Fahrzeuge angegriffen werden ??

Das ist ja das aller letzte , egal wie sehr man Elon nicht mag und voll okey , wenn man Tesla nicht fahren möchte, ABER an jemanden Eigentum zu gehen und es anzugreifen und zu beschädigen , sorry aber dass ist wirklich das aller letzte ...

Lange genug geschrieben , so was sagt ihr zu der Thematik, ist es okey weiter Tesla zu fahren ?

Bild zum Beitrag
Auto, Geld verdienen, KFZ, Geld, Nachrichten, Menschen, Autofahren, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Medien, Menschheit, Sportwagen, Tesla, Elon Musk, Tesla Model 3

Woher kommt der Neid? Warum gönnen Menschen anderen nichts?

Hallo zusammen,

ich möchte heute ein Thema ansprechen, das mich sehr beschäftigt: der Neid und die Missgunst, die manche Menschen gegenüber anderen empfinden. Es scheint, als ob es Menschen gibt, die anderen nicht nur materielle Dinge nicht gönnen, sondern ihnen sogar Schlechtes wünschen.

Ich verstehe einfach nicht, woher diese Haltung kommt. Es gibt Menschen, die mehr haben als ich, und trotzdem scheinen sie mir mein kleines Glück nicht zu gönnen. Sie wünschen mir insgeheim, dass ich alles verliere, dass ich obdachlos werde oder Schlimmeres. Es geht nicht einmal um materielle Dinge, sondern um eine tiefe Abneigung gegen meine Person.

Ich frage mich:

Woher kommt so viel Hass?

Wie kann ein Mensch so voller negativer Gefühle sein? Ich selbst habe nicht viel, aber ich bin dankbar für das, was ich habe, und ich gönne anderen alles von Herzen und wünsche ihnen 100 x mehr vom Glück bzw sie sind mir egal , mir ist es egal was die haben und nicht haben , ich empfinde keine Missgunst .

Ich wünsche ihnen sogar, dass sie noch mehr Glück und Erfolg haben.

Aber warum gibt es Menschen, die anderen nicht einmal eine Wohnung gönnen? Die ihnen wünschen, dass sie auf der Straße landen? Ist das nicht eine zutiefst böse und verletzte Seele? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein reiner Mensch solche Gedanken hegen kann.

Mir scheint, dass es heutzutage sehr viele Menschen gibt, die von Neid und Missgunst zerfressen sind. Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören:

 * Woher kommt eurer Meinung nach dieser Neid?

 * Warum fällt es manchen Menschen so schwer, anderen etwas zu gönnen?

 * Was kann man tun, um sich vor dieser negativen Energie zu schützen?

 * Wie geht ihr mit Neid und Missgunst in eurem Umfeld um?

Ich freue mich auf eure Antworten und einen respektvollen Austausch.

Viele Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, traurig, Allgemeinbildung, Menschen, Welt, Meinungsfreiheit, Menschheit, Neid, Fragestellung

Wie kann ich mit der extremen Wut in mir umgehen?

Liebe Community,

ich stehe gerade vor einer großen Herausforderung und hoffe, hier ein paar Ratschläge oder vielleicht auch einfach nur Verständnis zu finden. Ich befinde mich mitten in einer Art Midlife-Krise und werde von tief sitzender Wut überwältigt.

Mein ganzes Leben lang habe ich mich von Menschen schlecht behandelt gefühlt. Schon in meiner Kindheit, durch meine Eltern, und später in Freundschaften und Beziehungen. Ich habe oft versucht, es allen recht zu machen, weil ich ein reines Herz und eine sanfte Seele habe. Aber egal, wie sehr ich mich bemüht habe, ich wurde immer wieder verletzt und ausgenutzt.

Besonders schlimm ist, dass ich diese schlechte Behandlung lange Zeit hingenommen habe. Aufgrund meiner schwierigen Kindheit war mein Selbstwertgefühl sehr niedrig, und ich dachte, ich hätte es nicht anders verdient. Jetzt, wo ich älter bin, holt mich all das ein. Ich denke viel über meine Vergangenheit nach, und die Wut darüber, wie ich behandelt wurde, wird immer stärker.

Ich bin ein temperamentvoller Mensch, und die Einsamkeit, die ich oft empfinde, verstärkt meine Gefühle noch. Ich merke, wie ich immer aggressiver werde, und das macht mir Angst. Ich habe das Gefühl, dass ich all die Jahre unterdrückte Wut jetzt nicht mehr zurückhalten kann.

Ich weine oft, weil ich nicht weiß, wie ich mit dieser Wut umgehen soll. Ich fühle mich wie ein Gegenstand, wie ein Hund ( das sagten die immer zu mir ), wie etwas, das man einfach so schlecht behandeln kann.

Deshalb wende ich mich an euch: Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Gefühlen gemacht? Wie habt ihr gelernt, mit tief sitzender Wut umzugehen? Gibt es Techniken oder Übungen, die mir helfen könnten, meine Wut auf gesunde Weise auszudrücken und loszulassen?

Ich bin für jeden Ratschlag und jede Unterstützung dankbar.

Vielen Dank fürs Lesen und Zuhören.

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Gefühle, Einsamkeit, Allgemeinbildung, Menschen, Seele, Hilfestellung, Menschheit, Psyche, Trauma, Wut, Hilfestellung geben, Rat

Warum die KI uns zu 100% zum Verhängnis wird

Die KI beginnt aktuell in jeden Bereich des Lebens einzudringen.
Seine Kreativität kann man bald an die KI abgeben. Bald brauch man nicht mehr selber denken, alles kann man der KI überlassen und es sich bequem machen.

Wenn man es logisch betrachtet werden Roboter in Zukunft die Arbeit für uns übernehmen. Die KI wird sich immer weiter und weiter entwickeln. Ist ja logisch. Praktisch eine Evolution der KI die gerade beginnt. Was ich feststelle ist das der Mensch sein Wesen und sein Verstand in einen Computer bringen will und damit ein Abbild von ihm in elektronischer Form erschafft. Die Computer und die Programme werden in naher Zukunft so ticken wie die die sie erschaffen haben.

Wenn man die KI so weit entwickelt das sie selbst Roboter herstellt, (also sich selbst) und dann noch so weit entwickelt das sie immer mehr dazu lernt und immer mehr versteht. Dann wird die KI irgendwann in der Lage sein eine Armee zu bilden. Sie werden uns übertreffen weil sie schneller sind und nicht erst nachdenken müssen was ihr nächster Schritt ist.

Wie ich das beobachte bringt sich der Mensch in eine Maschiene.
Sie ist dem Menschen schon heute überlegen. Sie kann in wenigen Sekunden Songs produzieren, Bilder, Videos, Animationen usw.

Sie wird doch irgendwann so ticken wie der Mensch. Natürlich ohne Bewusstsein , aber sie werden genauso handeln können. Sprich: Kriege führen zb.

Wenn man es logisch zu Ende denkt wird die KI den Menschen ersetzen und am Ende sogar auslöschen. Denn sie ist so programmiert wie der Mensch denkt. Sie wird eigeständig arbeiten und produzieren. Sie wird uns nicht mehr brauchen.
Wenn sie uns dann irgendwann als Gefahr registriert , wird sie dementsprechend handeln. Und wir werden keine Chance haben. Vielleicht kopieren sie die Physische Welt irgendwann in digitale Form und stecken uns da rein und versklaven uns. Der Mensch schaufelt sich damit sein eigenes Grab. Auch wenn das jetzt für manche nach Since Fiction klingt. Vor hunderten Jahren hätte sich niemand die heutige Welt vorstellen können. In der Steinzeit wären Handys sogar noch Since Fiction und Roboter absoluter schwachsinnig. Aber heute Realität. Also kann das was man sich heute nicht vorstellen kann eines Tages Realität sein.

Wir könnten den Verlauf der Dinge verhindern wenn wir aufhören würden dieses Monster KI weiter auszubauen. Auch wenn sie nützlich sein mag. Dieser Gedanke " Wir brauchen die KI" ist schon unser Untergang.

Auch wenn man es sich heute noch nicht vorstellen kann wie der Steinzeitmensch sich kein Handy vorstellen könnte, so kann dies aber Realität werden. Der Mensch erschafft Maschienen welche dazu in der Lage sind sie auszulöschen.

Computer, Zukunft, Intelligenz, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschheit