Kollegen lassen mich alleine?

Ich arbeite seit kurzem beim Hofer. Wie ihr es wahrscheinlich auch wisst, ist jeder Mitarbeiter für alles zuständig (allgemein). Das bedeutet, wenn bei Kassa nichts los ist, geht der schlichten oder kümmert sich um die Backbox etc.

Mein Problem ist aber, dass jedes Mal, wenn ich an der Kasse arbeite und die Schlange wirklich lang wird ich eine neue Kasse öffnen muss. Das möchte ich aber nicht, also warte ich so lange bis mir irgendein Kunde es sagt (ich weiß, dass ich das nicht machen sollte, aber den Grund wisst ihr gleich).

Wenn ich dann von ganz hinten von Schlange höre, dass noch eine Kasse geöffnet werden soll, drücke ich halt auf die Taste, damit die Ansage und grünes Licht kommt. Ihre kennt es bestimmt, wenn jeder Kunden plötzlich sich auf die neue Kasse hinstürzt.

jetzt kommt das Problem:

meine Kollegen kommen nicht. Sie brauchen eine Ewigkeit, bis sie kommen und die Kunden an der neuen kasse bedienen. Ich läute auch mehrmals damit einer an die Kasse kommt (gleichzeitig wird die Schlange auch viel länger). Ich saß an Kassa 1 & öffnete die 2. ich drückte erneut auf die Taste damit die Ansage kommt, damit ein Kollege aufmerksam wird und endlich kommt, aber sie kommen nicht. Aus Verzweiflung öffnete ich auch die Kassa 3 und auch dort wurde es schnell voll mit Kunden.

weil niemand kam, schreiten mich die Kunden an und ich konnte mich kaum noch auf das Kassieren konzentrieren, Am Ende Verlies ich für einen Moment die Kassa um jemanden herzuholen, und dies gelang mir auch.

was empfehlt ihr mir zu machen, damit die Kollegen schneller kommen? Mit Filialleiter reden würde nur dafür sorgen, dass sie mich schon gleich anfangen zu hassen? Was meint ihr?

Arbeit, ALDI, Filialleiter, Kasse, Kassierer, Kollegen, Konfliktlösung, Hofer, Kollegenkonflikt
was für Rechte habe ich bei gekauften Obst mit Schimmel?

Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor, dass mein gekauftes Obst trotz korrekter Lagerung nach nur 2 oder max 3 Tagen total verschimmelt ist. Und besonders bei Nektarinen und Pfirsichen sogar nach nur einen Tag und das ist eine absolute Frechheit.

Heute habe ich wieder Birnen gekauft und als ich zu Hause die Packung aufmachte, war gleich die 1. Birne am Rücken verschimmelt und eine 2. hatte auch schon leichte Schimmelspuren. Also musste ich auch hier 2 von 5 wegschmeißen.

Ich kaufe regemäßig Obst für Obstsalat oder Smoothies weil ich mich gesünder ernähren will und auch für Sport und gesunder Ernährung viele Vitamine brauche. Ich kaufe auch bei verschiedenen Geschäften immer mein Obst und schaue auch immer ganz genau ob sie schon Schimmeln oder sonst irgendwelche Spuren haben aber so wie heute mit den Birnen war das (absichtlich) gut versteckt sodass man nichts sehen konnte.

Ich werde jetzt demnächst mal all diesen Geschäften eine E-Mail schreiben und mich beschweren weil ich kaufe nicht das teure Obst (in Summe gerechnet) nur damit ich die Hälfte dann wegschmeißen muss oder mir gleich alles auf einmal reinschaufeln muss. Früher konnte man Obst auch bis zu Wochenlang liegen lassen ohne dass was passierte !!! Und heutzutage verschimmelt alles sofort. Und nicht nur das billige und gespritzte Zeug sondern auch die Bio und Fair-Trade Sachen.

Manche meinen ja, dass ich das verschimmelte Obst mit der Rechnung zurück geben darf oder es austauschen darf aber wieviele Geschäfte machen das schon bitte. Einige von denen hatten auch schon mehrmals verschimmeltes Obst und Gemüse im Regal liegen und es hat sie nicht besonders interessiert und ich rede hier von BEKANNTEN Läden wie Lidl, Billa, Hofer, manchmal Spar.

Ernährung, Obst, einkaufen, Schimmel, Recht, Gesetz, Billa, Gesundheit und Medizin, Lidl, Österreich, Supermarkt, Hofer
Warum ist es beim Kassieren immer so extrem hektisch?

Ich glaube jeder kennt dieses Problem: Man steht an der Kasse, legt seine Sachen aufs Band und dann wird alles so schnell und hektisch und man kommt gar nicht hinterher.

Manche Kassierer schießen oder schleudern die Sachen übers Band und sogar über den Tisch uns in den Wagen oder sie lassen es direkt vor sich stehen sodass man sich selbst über den gesamten Tisch lehnen muss und der Kassiererin fast schon an die Brüste fassen muss. Und dann wird man von der auch noch so blöd angestarrt wenn man das macht. Also ist man gezwungen seine Einkäufe entweder selbst in den Wagen zu schmeißen wo sie dann beschädigt werden oder man ordnet sie (natürlich schnell) ein und dann staut es sich an der Kasse

Ich weiß z.B. Aldi welchen es hier nicht gibt sondern den normalen Lidl haben da eine feste Regel wie schnell sie sein müssen und auch weil das bezahlen der unangenehmste Teil für Kunden ist und man sich deshalb damit beeilen soll aber trotzdem.

Wie oft sind dadurch meine Einkäufe beschädigt worden oder sind runtergefallen, besonders bei Glas oder Früchten ist das immer blöd oder bei Yoghurt welcher dann beschädigt oder geöffnet wird.

Habe auch schon überlegt ob ich all diesen Filialen eine Beschwerde schreiben sollen aber das ist ja auch umsonst. Kennt ihr das Problem auch und hat irgendwelche Tipps ?

Menschen, Psychologie, ALDI, Billa, Einzelhandel, Kasse, kassieren, Kassierer, Kassiererin, Lidl, Rewe, Supermarkt, Hofer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hofer