Gaming Monitor mit 1440p / 32 zoll / 360hz?

Moin, ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor der meiner Grafikkarte auch wirklich entspricht.

Aktuell verwende ich einen 1440p / 32 zoll / 165hz Monitor von MSI, welcher versteht mich nicht falsch, auch sehr gut ist, allerdings lacht meine 4090 und die durchschnittliche FPS zahl meiner Spiele (lassen wir Cyberpunk mal bei seite) über diese 165hz.

Vorweg, ich will keine 240hz da der Sprung von 165 auf 240 nicht all zu ersichtlich und vorallem immer noch "zu wenig" für meine Grafikkarte ist. Also 360hz, und da ich bei QHD bleiben will da sich durch die aktuell immer besser werdenden upscaling Technologien 4K (meiner Meinung nach) nicht mehr wirklich lohnt, (vorallem auch Performance technisch) da ich hauptsächlich Shooter wie Call of Duty, Counter Strike etc. zocke, kommen ich an die 360 FPS auch in sehr vielen Spielen ran.

So, natürlich will ich drotzdem auch mal das ein oder andere Story bzw Singleplayer Game spielen welche eher die Grafik anstatt die FPS benötigen, sodass ich sehr gern bei 32 Zoll bleiben möchte, da ich durch meinen aktuellen Monitor doch schon ziemlich "verwöhnt" bin. (Ja, der Mensch hat Ansprüche)

So viel dazu, jetzt hab ich allerdings ein Problem, da man nirgends einen Monitor mit eben oben genannten Spezifikationen findet. 1440p / 360hz sind kein Problem, allerdings findet man diese dann nur in 27 zoll.

Meine Frage ist nun ob wirklich, und wenn ja warum es keinen 32 Zoll Monitor mit 360hz gibt? Oder kennt hier jemand einen?

Ach und an die die sich gerade schon vorbereiten zu schreiben dass 360hz oder ähnliches nicht nötig sind, oder sonstige andere (ich nenne es Meinungen), spart euch diese bitte, jedem das seine ok? Danke.

Danke schonmal💪

Display, Grafikkarte, Gaming, Gaming PC, HDMI, 32-zoll, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, IPS-Panel, WQHD Monitor
Lautsprechersystem für Hobbyraum?

Hallo zusammen!

aktuell bin ich mit dem Ausbau meines ca. 60qm großen Hobbyraumes beschäftigt (12m lang und m breit). Vor allem digitl muss hier ein bisschen aufgerüstet werden.

Dazu habe ich nun ans eine Raumende einen Monitor gehängt, ans andere Raumende eine Leinwand mit Beamer. Beide ühren mit einem HDMI Kabel zu einer Switch, an die ich Laptop, MagentaTV B... anschließen kann, um damit ein gemeinsames Signal an Monitor und Beamer zu senden.

Nun zum eigentlichen Punkt: Der Ausbau des Lautsprechersystems: Bisher nutze ich die integrierten Lautsprecher vom Monitor, allerdings ist der Klang hier - logischerweise - sehr ausbaufähig. Deshalb möchte ich mich nun um ein "gescheites" Lautsprechersystem kümmern. Davon habe ich allerdings zu wenig Ahnung. Ichürde gerne ca. 4 Lautsprecher im Raum verteilen, zwei vorne, zwei hinten. Hier aber das Problem: ich habe ja so gesehen gar kein vorne/hinten, da an beiden Raumenden ein Bildschirm/Leiinwand ist. Somit ist das ja dann mit Stereo/Surround-Sound schon mal gar nicht so leicht. Aber das wäre mi auch gar nicht so wichtig, wichtig wäre mir folgendes:

  • Gute Qualität zum Musikhören (-> Hobbyraum, kann auch zum Feiern genutzt werden, also ohne Betrieb des Beamrs/Monitors)
  • Günstiger Preis bzw. gutes Preis Leistungs Verhältnis

Könnt ihr mir hiergute Lautsprecher vorschlagen? Ich denke, mit entsprechend Wumms würden auch zwei Lautsprecher ichen, aber sie sollten natürlich ssein bisschen Lautstäre bieten können. Brauche ich für den Betrieb einen Receiver oder ähnliches? Gibt es hier gute, günstige Geräte? (Muss ja nicht viel können...). Wie würde ich einen solchen Receiver an meine HDMI Switch anschließen? Bzw. geht sowas? Oder wie baue ich mein Anschlussmanagement am besten auf?

So, das waren jetzt viele Fragen. Ich bedanke mich seeeeehr herzlich, wenn sich jemand die Mühe macht und mir antwortet! Viele Grüße!

Kabel, Lautsprecher, HiFi, HDMI, Heimkino, Soundsystem, Cinch-Kabel, Hobbyraum, Optisches Kabel
Was sagt ihr zu den Monitor, ich bin sehr sehr eitel was Bilder angeht, deswegen ich brauch wen der sich auskennt?

Mein Vater war gelernter Fernsehtechniker, und der kannte sich so gut aus, der holte aus jedem Monitor das Beste heraus. Aber der ist leider verstorben, das heißt, ich bin jetzt auf mich allein gestellt. Deswegen frage ich jetzt hier, bitte jemand, der sich auskennt.

Viele Menschen achten nur auf die Farben, hat mir mein Papa gesagt. Je bunter der Fernseher oder Monitor, desto besser der Fernseher, das ist aber Unsinn. Das Bild sollte ja so echt aussehen wie das echte Leben, oder so gut es eben geht dorthin.

Jetzt frage ich: Ist der Monitor gut, also kann der was? Wie ist das Bild? Klar, Einstellungen sind auch sehr wichtig, aber meine Monitore sind mir ein bisschen zu bunt, und da kann man einstellen, was man will, das wird nicht besser. Es gibt halt Monitore, die sind bildintensiver und andere wieder nicht.

Ich suche jetzt einen 27-Zoll-Monitor, 165 bis 240 Hertz. 240 wären besser, aber 165 tun es auch.

Was sagt ihr zu den Samsung? Mein Papa war nie ein Fan von Samsung, weil Samsung sehr farbintensiv ist, aber ich habe den schon einmal im Geschäft gesehen, und der war nicht so farbintensiv wie meiner, ein Asus, den ich im Moment habe.

https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-vg27wq1b-90lm0671-b01170-a2335553.html

Ach ja und das ist der Samsungs, nicht das ich ihn noch vergesse zu verlinekn

https://geizhals.at/samsung-odyssey-g6-g65b-ls27bg650euxen-ls27bg652euxen-a2856026.html

Ich finde, der ist mir zu bunt, schon so viel versucht, und ich kenne mich ja auch ein bisschen aus, was mir halt mein Papa beigebracht hat, aber ich kenne mich nicht einmal ansatzweise so gut aus wie er.

Deshalb frage ich: Was sagt ihr zu den Samsung, oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

Ich weiß, jeder Mensch empfindet das anders, wo manche sagen, das ist bunt, sagen andere, das ist nicht bunt.

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Fragen zum Thema HDMI