Wieso asynchronisiert sich mein Ton auf dem Fernseher bei HDMI-Eingängen?

Bei mir ist das Problem, dass sich mein Ton asynchronisiert, wenn ich über meine Videospielekonsolen spiele.

Ich habe seit September einen neuen Fernseher (Philips Pus8808)

An diesen habe ich eine PS5, eine Xbox Series S sowie eine Nintendo Switch angeschlossen. Alles 3 Konsolen laufen dabei im Spielemodus.

Hierbei fällt mir auf, dass sich der Ton mit der Zeit asynchronisiert. Wenn ich die Konsole starte, so läuft zunächst alles perfekt, doch nach gefühlt etwa einer halben Stunde beginnt der Ton sich zu verschieben...Gespräche sind nicht mehr Lippensynchron, Schüsse oder sonstige Soundeffekte kommen etwa eine viertel bis halbe Sekunde zu spät.

Wenn ich nun den Kanal wechsle, zum Beispiel ins Free-TV und dann zurück auf die Konsole, dann ist der Ton wieder eine Zeit lang synchron, bis er dann wieder asynchron wird.

Auffällig ist, dass dies nur im Spielemodus passiert. Auf diesen kann ich aber nicht verzichten, da ich sonst starken Inputlag habe. Ich meine, dass die Tonverzögerung ziemlich genau mit der Dauer des Inputlags übereinstimmt.

Egal ob ich den Ton über den Fernseher direkt oder über eine Soundbar ausgebe, das Problem bleibt das gleiche. Auch tritt das Problem bei allen 3 Konsolen auf, es kann also nicht an einer Konsole alleine liegen. Auch die HDMI-kabel können es nicht sein, insbesondere die PS5 hängt an einem nagelneuen 2.1 HDMI Kabel.

Ich hatte sogar schon Kontakt mit dem Philips-Support und die haben mir ein Austauschgerät zugeschickt, aber das Problem besteht weiterhin.

Hat irgendjemand eine Idee?

Videospiele, Technik, Kabel, Ton, HDMI, Philips, Sound, Verzögerung, Smart TV
Wie findet ihr den Sony UBP X800M2 4k Ultra HD Bluray Player?

Hallo,

Ich habe mir den im Titel genannten Bluray Player vor 4 Tagen auf Amazon bestellt und er kam gestern bei mir an.

Das ist der erste Bluray Player den ich besitze und habe daher keine langjährigen Erfahrungen mit solchen Geräten oder ähnliches.

Mir war es beim Kauf nur wichtig dass das Gerät 4k Ultra HD Blurays abspielen kann dar ich auch einen 4k Ultra HD TV besitze und dass das Gerät sehr leise im Betrieb ist. Weitere Extras wie 3D Fähigkeit oder Bluetooth die der Player besitzt sind auch sehr toll aber die waren für mich nicht entscheidend für den Kauf.

Ich habe nun wo ich den Player besitze sehr oft gelesen das Sony gar nicht mal so gut wäre und die besten Player wären von Panasonic. Das hat mich etwas verunsichert denn ich will schon etwas ordentliches haben wo ich viele Jahre Spaß dran haben kann. Noch könnte ich den Player schließlich zurückgeben und mir etwas anderes holen.

Ich habe den Player seit gestern schon viel getestet und bin soweit sehr zufrieden. Muss aber halt auch sagen das ich nicht viel Ahnung habe was das Thema betrifft. Das einzige was negativ ist, ist das ich kein Dolby Vision nutzen kann was aber nicht am Player liegt sondern daran das mein Samsung TV das nicht unterstützt.

Ich hätte gerne mal einen Rat von euch.

Was haltet ihr von diesem oder generell Bluray Player von Sony? Habt ihr vielleicht sogar selbst praktische Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen?

DVD, Fernsehen, Film, TV, Technik, Hardware, Samsung, Serie, Sony, Blu-ray, DVD-Player, Filme schauen, HDMI, Heimkino, 4K, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema HDMI