Wie bekomme ich meinen Monitor aus dem Power saving mode raus?
Ich habe einen neuen Computer und einen gebrauchten Lenovo Thinkvision Monitor gekauft. Wenn ich nun den Monitor mit dem PC mit einem HDMI Kabel verbinde, geht der Bildschirm sofort in den Power saving mode. Der PC funktioniert mit jedem anderen Monitor perfekt (Fernseher, anderer Bildschirm..) nur mit meinem Lenovo Thinkvision nicht. Der Monitor hat nur einen Displayport, der PC zwei HDMI Ports, aber davon funktioniert nur der, der mit der Grafikkarte verbunden ist, der beim Motherboard geht nicht. Wenn der Monitor nicht angeschlossen ist, kommt "no connection" und wenn ich den anschließe, kommt "Power saving mode" und das grüne Lämpchen unten wird orange. Ich habe schon alles versucht und komme nicht weiter, im Internet finde ich nur Sachen wie "der PC ist schuld", aber mit anderen Bildschirmen geht er ja einwandfrei.. Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?
3 Antworten
Der Anschluss am Mainboard wird sicherlich abgeschaltet sein. Normalerweise schaltet man nämlich die iGPU in der CPU ab, wenn man eine dedizierte Grafikkarte verwendet.
Wenn es um die gleiche Konstellation geht, wie beim Fragesteller, also ein HDMI Anschluss an der Grafikkarte und einen am Mainboard, geht's nicht.
Die Anschlüsse am Mainboard werden abgeschaltet, sobald man eine dedizierte Grafikkarte einsteckt. Wenn du also beide Monitore nutzen willst, musst du dir entweder eine Grafikkarte mit 2 HDMI Anschlüsse kaufen oder eben Adapter.
Ich nutze z.B. einen DisplayPort zu HDMI Adapter Kabel, da meine Grafikkarte 3x DisplayPort und 1x HDMI hat.
das problem wurde mit einem dvi kabel gelöst. und ich habe nur einen
Ich hab zwei Bildschirme und ich hab das gleiche Problem Krieg es nicht hin
der beim Motherboard geht nicht.
Sekunde.
Der PC hat eine eingebaute Grafikeinheit (vermutlich eine Intel i-CPU) mit dem passenden Anschluß auf den Motherboard und eine zusätzliche Grafikkarte ?
Dann ist es völlig normal, dass nur eine davon geht. Im BIOS wählst Du aus welche von beiden. Entweder die leistungsschwache CPU integrierte GPU oder eben die performante Einsteckkarte. In dieser Kombination geht typischerweise keine(!) Zweischirm-Betrieb.
Denkbar ist, das das BIOS versucht einen Monitor zu erkennen.
Sagen, was genau Du machen willst.
Es ist sinnlos eine extra Grafikkarte bezahlt zu haben, wenn man diese nicht nutzen will/kann. Zudem ist die Grafikkarte vermutlich deutlich leistungsfähiger als die Grafik in der CPU.
Also gehört im BIOS die Anzeige auf PCIe gestellt und der Monitor per Adapter an die Grafikkarte angeschlossen. Der Anschluß am Mainboard wird NICHT verwendet ...
irgendwo auf dem bildschirm steht bestimmt der komplette name deines monitors sammt strichcode und name und soo guck damal nach dann googlen oder try und error ^^ meist findest du das auf der rückseite oder unter dem fuß des bildschirms
ich hab schon danach gegoogelt, bei jedem lenovo forum etc wird nur gesagt dass der pc selbst schuld ist und nicht der bildschirm
es hieß es gibt einen displayport anschluss und das gibts auch als kabel an den pc display zu hdmi und andersherum usw.
Ich hab zwei Bildschirme und ich hab das gleiche Problem Krieg es nicht hin