Wo ist HDMI Anschluss beim Panasonic Fernseher?
Ich will gerne meine Xbox anschliessen an meinen Fernseher von Panasonic. Leider finde ich irgendwie keinen HDMI Anschluss…nur den Anschluss auf dem 1. bild! Ist da noch einer irgendwo? (BILD 2 ist mein Kabel)
der Fernseher hängt an der wand also kann ich nicht gut dahinter gelangen
Ist der TX-P50VT50E Smart VIERA NeoPlasma TV mit 127cm/50” von Panasonic
4 Antworten
Das hängt vom Modell ab, das hast Du uns leider nicht verraten.
Am besten gibst Du Hersteller und Modellbezeichnung bei Googel ein zusammen mit "PDF" und/oder "Anleitung". Da wirst Du dann die Anleitung bekommen, da steht das genau drin.
Meistens sitzen die Anschlüsse die man nur zur Einrichtung braucht in einer Vertiefung auf der Rückseite die man wenn der Fernseher an der Wand ist sehr schlecht sehen und erreichen kann.
Am einfachsten schaltest Du die Selfie Kamera am Handy ein und fährst mit der Kamera mal rund herum, auf dem Display kannst Du dann sehen ob da was ist. Du benutzt also das Handy als eine Art Spiegel.
Meistens erreicht man diese Anschlüsse von unten und die sitzen meistens ein gutes Stück weit drinnen, also sehr schwer zu sehen und noch schwerer zu erreichen beim stecken.
Da ist alles unten links in der Ecke. Also genau da wo Du die USB Buchsen gefunden hast aber da drunter.
Hier die Anleitung
https://www.libble.de/panasonic-tx-p50vt50e/p/532248/?page=0013
Wie man im Bild sieht ist da eine Vertiefung in der Ecke und die USB Buchsen stehen dann zur Seite und der Rest nach unten.
dann ist es wohl doch ein anderes modelll…. Aber moment mal da steckt so eine art stick drin mit der aufschrift HDMI
Schau einfach mal mit der Selfi Kamera vom Handy rundherum. Da Du die Ecke mit der Kanmera am Handy schön nahe an der Wand halten kannst, kannst Du auf dem Display viel besser sehen was dahinter ist als mit den eigenen Augen direkt.
Und falls der tatsächlich nur einen einzigen Anschluss hat, dann musst Du wohl einen Umschalter kaufen. Die sind leider oft nicht wirklich praktisch zu bedienen, eine Automatik kann nicht immer erkennen welche Quelle Du eigentlich sehen willst und dann muss man aufstehen zum umschalten.
Schau mal in den Einstellungen unter "Informationen", da sollte das Modell des Fernsehers drin stehen (Da wo Softwareversion, Seriennummer usw. auch drin sind).
Und schau Dir genau an wo das Antennenkabel rein geht, meistens sind da noch mal extra HDMI Eingänge.
Fällt mir gerade ein. Wie viele HDMI EIngänge Du hast kannst Du leicht feststellen.
Einfach den "Source" knopf auf der Fernbedienung drücken. Dann zeigt der an auf welchen Eingang der schaltet. Kannst Du auf mehr als nur einen HDMI schalten, dann hat der Fernseher auch mehr als nur den einen.
An der seite war ein hdmi anschluss wo schon etwas drin war! Hab einfach das raus gemacht und das neue rein🥰
Nach dem ich das obere Bild groß genug auf meinem Monitor angesehen habe, sehe ich eindeutig, die untere der 3fast rechteckigen Buchsen ist die HDMI-Buchse. Die erkennst Du daran, dass 2 Ecken an einer der Längsseiten die gleichen Abschrägungen haben, wie Dein auf dem unteren Bild zu sehenden Kabel. Die abgeschrägten Ecken des Steckers müssen zum TV-Gerät zeigen, um in die Buchse zu passen. Die beiden anderen Buchsen sind USB-A Buchsen. Ob die den USB 3 Standard entsprechen kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht sehe, ob die blau (3) oder schwarz (2) sind.
Nö, auf dem Bild sind nur USB-Ports zu sehen
also schau mal auf der anderen Seite nach oder unten
Auf der anderen seite und unten ist nichts… und dahinter kann ich nicht schauen weil er direkt an der wand hängt
Die Frage wäre erstmal, was für ein Modell ist. Bei deutlich älteren Fernsehern gab es teilweise nur USB Anschlüsse.
Nein, Fernseher die in der Lage waren von USB abzuspielen kamen erst nach HDMI.
Also wenn ist das anders herum, HDMI aber keine USB Ports.
Außerdem wäre es kein Fernseher wenn man da keine Konsole, DVD, Sat-Receiver o.ä. anschließen könnte. Fernseher die nur einen HDMI haben grenzen ja schon an Unbrauchbarkeit.
Ist der Fernseher "flach", also hat keine Bildröhre, dann hat der auf jeden Fall HDMI. Einzige Ausnahme sind die gewaltig dicken LCD mit superschlechten Bild und Plasmafernseher aus dem letzten Jahrhundert. Die haben dann nur RCA, SCART und VGA.
Tja, ich muss dich enttäuschen, ich habe auch einen Fernseher, der ca. 5 Jahre alt ist, Flachbildschirm und hat nur 2 USB Anschlüsse. Wollte letztens einen Fire Stick anschließen und stand doof da.
Der ist dann garantiert nicht von Panasonic oder einer andere "echten" Marke. Also entweder steht da noch nicht mal ein Markenname drauf oder der Markenname irgendeiner Firma die schon seit Jahrzehnten Pleite ist.
Ich habe auch nicht behauptet, das es ein Panasonic ist. 🤷🏻♀️
Und ich behaupte, dass man so ein Ding kein "Fernseher" ist. ;)
Laut Datenblatt hat er 4 HDMI Anschlüsse. Schon mal auf der anderen Seite geschaut?
weisst du wo genau die sich befinden? Auf der anderen seite sind nur knöpfe
Der fernseher ist auf jeden fall neuer! Keine ahnung welches modell das ist er gehört nicht mir sondern meinem Vater aber der weiss auch nichts!