Betreuung für Achtjährige im Urlaub?

Hallo an alle alleinerziehenden Mütter,

ich werde über Karneval für 10 Tage mit meiner Freundin auf eine mehrtätige Mardi Gras Party fliegen und anschließend mit ihr ein paar Tage Urlaub machen. Es ist unser erster gemeinsamer Urlaub, daher liegt uns beiden sehr viel daran. Da auch die Schule meines Sohnes dann Faschingsferien hat und geschlossen ist, muss ich eine Betreuung für meinen achtjährigen Sohn finden. Da ich weit weg und im Partymodus sein werde bin ich für Notfälle etc auch nicht zu erreichen.

Ich habe bisher 4 Möglichkeiten:

  • Betreuung bei einer befreundeten gleichgeschlechtlichen Patchwork Familie, mein Sohn wird da sozusagen "Gastkind". Die beiden Mütter meinten auf einen mehr oder weniger kommts auch nicht mehr drauf an.
  • Er könnte auch auf eine organisierte LGBTQ+ Jugendfreizeit mitfahren, allerdings ist die erst ab 14 offiziell. Da ich die Gruppenleiterin kenne, würde sie meinen Sohn trotzdem mitnehmen. Kostet allerdings.
  • Er würde zu Hause bleiben und Freundinnen und Nachbarinnen kümmern sich um ihn. Die nehmen ihn auch zB mal in einen Center Parc oder auf Ausflüge mit.
  • Er könnte auch in eine Wohngruppe mit anderen Jugendlichen.

Ich schwanke derzeit zwischen Option 1 und 2.

Gastfamilie 71%
Jugendfreizeit 19%
Freunde und Nachbarn 10%
Wohngruppe 0%
Urlaub, Arbeit, Kinder, Schule, Party, Sorgerecht, Jugendliche, Eltern, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Betreuung, Flitterwochen, Jungs
schönen Urlaub , günstig im Juli?

Hallo,

mein Freund und ich wollen vom 01.07-07.07 unseren Urlaub planen. Unser Budget liegt bei ca. 2000 Euro. Da die Flüge nach Italien billig sind, hatten wir erstmal Italien im Sinn. Das Problem ist, dass es in Italien im Juli sehr voll ist und wir in unseren Recherchen gelesen haben, dass man im Juli lieber nicht nach Italien reist. Auch die Aktivitäten die man in Italien buchen kann, waren im Juli meistens ausgebucht.

Es soll ein besonderer Urlaub sein, weil es 1. unser erstes ist und 2. nach der Hochzeit. Jedoch wollen wir nicht ans Meer.

Auch hat mein Freund leider einen syrischen Pass und kann deshalb nur zu bestimmten Länder. Er hat eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland und kann in Europa reisen. Länder, wofür er sonst kein Visum benötigt sind der Libanon, Algerien, Ägypten, Malaysia, dominica und Sambia. In Sambia wäre eine Safari ein Traum, jedoch sind die Flüge zu teuer. Ich wollte sehr gerne eine Safari machen, aber es liegt halt nicht in unserem Budget. Dominica kommt auch nicht in Frage, da die Flugdauer 23 h beträgt und teuer ist.

Libanon ist momentan in keiner guten Situation. Ägypten ist soweit ich weiß kein ,, sauberes" Land. Und die Flüge nach Malaysia sind genauso teuer wie die nach Sambia. Die Flüge nach Algerien sind genauso günstig wie die nach Italien. Jedoch wäre das jetzt kein Traumurlaubsziel.

Vielleicht habt Ihr Ideen und Erfahrungen ? Was könnten wir machen ? Sehe ich etwas falsch in meiner obigen Beschreibung ?

Danke für jeden Tipp und Ratschlag !

Liebe Grüße

Urlaub, budget, Flitterwochen, Ideen
Mauritius im Juli, ist das eine gute Idee?

Hi zusammen

Mein Verlobter und ich planen gerade unsere Flitterwochen. Unsere Vorstellung wäre eine 10 Tägige Rundreise auf La Réunion, bei der wir Wanderungen unternehmen, Spaziergänge, Besuche in Dörfern und Museen ect. und anschliessend 10 Tage Badeurlaub auf Mauritius mit SPA, Baden, Sonnen, Lesen, Schnorcheln und einfach entspannen.

Wir haben ein besonders schönes Hotel im Norden von Mauritius gefunden, in welches wir gerne gehen möchten.

Nur gibt es noch etwas, was uns von einer definitiven Buchung abhält. Wir würden am 29.06.2020 starten und wären dann also Anfang-Mitte Juli auf Mauritius. Zu dieser Zeit ist auf der Insel ja bekanntlich „Winter“. Ist es trotzdem schön um dort dann zu baden? War jemand von euch in diesem Monat schonmal dort und kann uns von den eigenen Erfahrungen berichten?

Wir würden so gerne dort unsere Flitterwochen verbringen, aber wenn es dann jeden Tag regnet und kalt ist wäre das natürlich auch echt doof. Vorallem weil es ja nicht gerade günstig ist, dort Urlaub zu machen...

Ich freue mich über eure Antworten. Ganz liebe Grüsse

Ellisamy!

Liebe, Leben, Urlaub, Gesundheit, Sonne, Familie, Zukunft, Sommer, fliegen, Hochzeit, Angst, Temperatur, Wetter, Menschen, Schwangerschaft, baden, Meer, Sex, Winter, Sexualität, Flitterwochen, Kinderwunsch, Mauritius, Regen, Rundreise, Seychellen, Strand, Strandurlaub, badeferien, Honeymoon, indischer ozean, Reisen und Urlaub
Hochzeit - sind unsere Vorstellungen egoistisch?

Hallo liebe Community

Mein Verlobter und ich wollen nächstes Jahr im Frühsommer (Mai/Juni 2020) heiraten. Da wir beide aus unserer Kirche (Katholisch) ausgetreten sind, planen wir eine freie Trauung. Sie soll in einem grossen Gartenpark mit kleinem Teich, vielen Bäumen und Blumen stattfinden. Bei schönem Wetter natürlich draussen, ähnlich wie bei dem angehängten Bild. Falls es regnet gibt es auf dem Gelände einen Saal, in dem das ganze stattfinden könnte. Auf der Gästeliste stehen 80 Personen.

Wir stellen uns den Ablauf so vor:

Bei der Trauung soll eine Hochzeitssängerin einige Lieder singen, wir wollen uns gegenseitig ein Ehegelübte vorsagen und eine Hochzeitskerze anzünden. Die Ringe sollen an einer Schnur durch die Gäste gereicht werden, wobei jeder Gast einen guten Wunsch für das Brautpaar auf den Weg geben kann.

Nach der Trauung wollen wir einen Apéro mit Sektempfang im Gartenpark anbieten. Wir stellen uns ein Buffet mit Brötchen, Früchtespiessen und Apérogebäck vor. Dazu soll es Orangensaft, Wasser, Sekt und Softgetränke (Cola/Eistee/Fanta) geben. Die Gäste haben die Möglichkeit, mit dem Brautpaar anzustossen und zu plaudern. Dann wird der Brautvater eine kurze Rede halten. Anschliessend wird die ganze Gesellschaft farbige Luftballons aufsteigen lassen. Eine Liveband spielt im Hintergrund und trägt so zur Unterhaltung der Gäste bei. Nach den Programmpunkten kündigen die Trauzeugen die Hochzeitstorte an. Diese wird dann vom Brautpaar angeschnitten. Es gibt ein Dessertbuffet mit kleinen Köstlichkeiten und Kaffee wird angeboten. Auf dem Gelände gibt es Stehtische sowie einige Gartenlaunches, wo sich die Gäste hinsetzen können.

Die Trauung soll ungefähr 50 Minuten gehen, der anschliessende Apero 2h. Somit sollte das ganze nach 3h zuende sein. Eine Limusine fährt vor und holt das Brautpaar ab, welches sich auf den direkten Weg in die Flitterwochen macht. Die Gäste gehen nach Hause.

———

Wie findet ihr diesen Ablauf einer Hochzeit?
Es wird immer erwartet, dass nach einer Trauung ein grosses Fest mit spektakulärem Abendessen, grosser Unterhaltung, DJ und langer Party mit viel Tanzen stattfindet. Was ist, wenn wir (das Brautpaar) aber überhaupt nicht die Typen für Partys sind? Wir tanzen nicht gerne, und feiern ist gar nicht unser Ding. Man sagt, einmal im Leben gehört es dazu, es soll doch so sein. Die Sau raus lassen usw. Aber wir möchten das gar nicht. Wir würden es wenn dann nur für unsere Gäste tun. Um ihre Erwartungen zu erfüllen. Ist das nicht falsch? Ist eine Hochzeit wie oben beschrieben nicht auch schön?

Wir wollen das viele Geld (was ein Abendessen inkl. Programm ect kosten würde) lieber für tolle, aufregende Flitterwochen nutzen und ein Teil für die Familienplanung sparen... Trotzdem wollen wir mit unseren Familien und Freunden anstossen und eine schöne Erinnerung an den Tag haben. Was meint ihr dazu? Ist das egoistisch?

Bild zum Beitrag
Liebe, Familie, Zukunft, Freundschaft, Hochzeit, sparen, Party, heiraten, Freunde, Beziehung, Braut, fest, Flitterwochen, Partnerschaft, Trauung, Trauzeuge
Hilfe – erstes Mal Seychellen und völlig überfragt… - Wohin?

Hallo Ihr Lieben,

wir sind Seychellen-Neulinge. Wie haben schon 2x die Malediven gesehen und nun sind die Seychellen dran. Leider wissen wir von den Inseln noch recht wenig. Wir heiraten im Juni und wollen im Juli in die Flitterwochen, weshalb wir uns auch langsam entscheiden bzw. buchen müssten. Wir wollen 10 Tage Safari in Kenia/Tansania machen und danach 10 Tage auf den Seychellen entspannen bzw. abmatten  - hauptsächlich Strandurlaub also. Inzwischen haben wir uns ein bisschen durch das Internet gelesen und fest gestellt, dass die meisten Seychellen-Urlauber „Inselhüpfer“ sind. Wir dagegen hatten eigentlich gedacht den Urlaub eher entspannt und ruhig an einem Ort zu verbringen, ohne ständiges Kofferpacken und nervige Transfers. Wir suchen eine Insel bzw. einen Strand der sehr ruhig ist, wenig Leute, wie wir es von den Malediven kennen. Dennoch sollten genug Freizeitmöglichkeiten vorhanden sein. Dass es ein Traumstrand sein sollte ist natürlich selbstverständlich.  wir wollen schnorcheln und mögen Wassersport. Uns ist aber nicht nur der schöne Strand wichtig, sondern auch etwas Natur darf gern dabei sein, so dass man auch mal ein wenig laufen kann (keine großen Wanderungen. Wir möchten die vielen Vogelarten und Schildkröten sehen, für die die Seychellen so bekannt sind. Ja und wenn möglich sollte die Unterkunft Halbpension und einen guten Standard bieten, wenn möglich eher Bungalow als Hotelzimmer. Welche/n Insel/Strand würde zu uns passen? Und wer hat gar gute Hotel/Resort-Vorschläge?
Was haltet ihr von Bird-Island oder La Dique? -> die Inseln haben wir schon ein wenig ins Auge gefasst, wissen aber nicht ob sie die richtige Wahl für uns und unsere Urlaubsvorstellungen wären…

Vorab schon mal tausend Dank an Euch! Ganz liebe Grüße

Reise, Urlaub, Flitterwochen, Hochzeitsreise, Seychellen
Wo sollen wir unsere Flitterwochen machen? Bitte um Ratschläge und Erfahrungen

Ich und mein Freund wollen Heiraten und es soll etwas ganz besonderes werden, ist ja klar. Uns war das schon früh bewusst deshalb haben wir schon früh angefangen für dieses Große Ereignis zu Sparen. Ich nenne euch mal einige Punkte, was und für wie viel ich mir vorstelle. 1. Es sollte im Süden sein, also wo es sehr warm ist (Strand, Palmen etc.) 2. Es sollte nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Ort sein wo man etwas Erleben kann und sehen. 3. Wenn es geht Südamerika oder Asien da wir im Anschluss noch in den USA meine Verwandtschaft besuchen wollen. 4. Beachtet das es Anfang September sein soll, also auch das Wetter vor Ort 5. Bitte nicht nur Wunschvorstellungen sondern auch von Erfahrungen erzählen, so fern das möglich ist :) 6. Wir dachten an sowas wie Brasilien, Fitschi, Bora Bora, Thailand oder so in der richtung. Für ganz neue Vorschläge sind wir aber auch offen 7. Es soll nicht zu Teuer sein, darf aber auch etwas Luxuriöser sein (Man hat ja nur einmal Flitterwochen :) ) 8. Wir haben 25.000€ zur verfügung, ABER wir brauchen schon 12.000€ für die Hochzeit, also bleiben dann nur noch 13.000€ für die Flitterwochen und wenn man Flug Hin und Zurück mit rechnet und auch in die USA den zwischen stop, dann bleiben für Hotel usw. Nur noch ca. 10.000€

Also ich bin gespannt auf euere Vorschläge und vielen dank schonmal

Reise, Urlaub, Hochzeit, Flitterwochen

Meistgelesene Fragen zum Thema Flitterwochen