Kann jemand kurz über meine Summary rüber gucken und Feedback geben?

Ich schreibe morgen eine Englischklausur mit den Themen Summary und Comment, da ich in letzter Zeit aufgrund von Krankheit sehr oft im Unterricht gefehlt habe, habe ich daher nicht so viel Lernstoff mitbekommen. Ich habe mich gerade eben an einen Text ran gemacht und eine Summary dazu geschrieben. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand kurz drüber gucken könnte, um mir Feedback zu geben (einen Comment schreibe ich gleich noch, den werde ich nachher höchstwahrscheinlich ebenefalls hochladen).

Der original Text:

Meine Summary:

The article "The Dark Solitude of a Lockdown", published on September 10,2020 from Jenny Stevens deals with the reasons why the author moves into an own apartment but notice during the Lockdown, that she want to live in a flat.

In the beginning of the article, the author weites about that she lived for the past eight months at her friends apartment but decides to move into her own because of mental health. At first she enjoys the time and the place for her own, even when there are some quiet and boring days. During the Lockdown her mind changes although she stays in contact with her friends, but after some time she feeled lonely and getting jealous of her friends who are in a flat together. At this Point she decides, that she wants to live in a flat in the future. In the end of the text a friend ask her to move into his flat.

In a nutshell, she ist going to move into the flat with her friend and some others.

(175 Wörter)

Vielen Dank an jeden !!

Bild zum Beitrag
Englisch, Lernen, Abitur, summary
Warum sprechen in diesen Ländern die Leute meinst kein oder schlecht Englisch?

Mir ist aufgefallen das in Frankreich, Italien, Spanien, Albanien und auch bei uns in Ostdeutschland die Leute meist kein oder sehr schlecht Englisch sprechen. In Grenzregionen können aber einige als Zweitsprache die Sprache des Nachbarlandes anstatt Englisch. 

In Frankreich ist mir auch selbst schon aufgefallen das sie sehr schlecht Englisch können. In Touristischen Gebieten können sie allerdings schon eher Englisch. An der Grenze zu Deutschland können sie meist gar kein Englisch dafür aber Deutsch. 

In Italien ist mir das so ähnlich aufgefallen. Meist nur in den größeren Städten gibt es Leute die Englisch können. An der Grenze zu Österreich allerdings sprechen viele als Zweitsprache Deutsch anstatt Englisch. An der Grenze zu Slovenien ist die Zweitsprache meist Slovenisch anstatt Englisch. An der Grenze zu Frankreich ist Französisch dann meist die Zweitsprache anstatt Englisch. 

In Spanien ist mir aufgefallen können die Leute meist nur in Touristischen Gebieten Englisch. Dort meist sogar sehr gut. In Spanien gibt es auch einige Regionalsprachen die dann eher anstatt Englisch gesprochen werden. 

In Albanien tuen angeblich auch eher wenige Leute Englisch Sprechen. Allerdings können einige als Zweitsprache Italienisch oder Türkisch. In Touristischen Gebieten können die Leute aber schon eher Englisch. 

Bei uns in Ostdeutschland ist mir aufgefallen können die Leute auch meist kein Englisch. Allerdings je näher zur Grenze Polnisch oder halt Tschechisch anstatt Englisch. 

Aber warum ist das so? 

Urlaub, Tourismus, Italien, Europa, Englisch lernen, Englisch, England, Sprache, Spanien, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Frankreich, Englisch-Deutsch, Europäische Union, Gesellschaft, Grenze, Ostdeutschland, Sprache lernen, Sprechen, Region
englische sprechprüfung ?

ich habe übermorgen eine sprechprüfung und unsere partner wurden ausgelost und ich bin mit einem mädchen, die im unterricht sehr ruhig ist.

sie hatte mich eben angeschrieben und hat mich vorgewarnt, dass sie schwierigkeiten mit der englischen sprache hat und das auch so bisschen mit angst und panik verbunden ist. sie macht auch eine therapie, weil sie prüfungsangst hat und sich auch bisschen dafür schämt (der lehrer weiß davon bescheid). ich habe sie dann erstmal beruhigt, aufgemuntert und verständnis gezeigt und ich meinte zu ihr, dass ich das berücksichtige. ich habe ihr eben all meine lernzettel (zu den themen) und wichtige vokabeln geschickt, die ich zum lernen verwende und wir treffen uns auch morgen in der bibliothek (habe ich ihr angeboten) und gehen paar dialoge durch.

zur frage: hat das einen negativen einfluss auf mich und meine note dann? naja, monolog macht man ja eh alleine, aber ich spreche vom dialog…

ich finde beim dialog sollten beide gleich viel sprechen, aber ich glaube sie wird nicht viel reden… und dann ist die stimmung auch so bisschen down, wenn sie nichts sagt. ich kann ja auch nicht eingreifen, weil sonst rede ich zu viel. soll ja kein monolog sein

ich habe mir überlegt, dass ich ihr dann so fragen stelle, dass ich sie so bisschen in die thematik pushe und ihr einen impuls gebe

Englisch, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Mädchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Englisch