Datenbank – die neusten Beiträge

Wieso startet MySQL in Xampp nicht?

Hallo ich habe ein Problem. In Xampp kann ich Mysql nicht starten. Im Controll Panel wird folgendes angezeigt: Versuche MySQL zu starten...

16:24:54 [mysql] Statusänderung erkannt: gestartet

16:25:07 [mysql] Statusänderung erkannt: gestoppt

16:25:07 [mysql] Fehler: MySQL wurde unerwartet beendet

16:25:07 [mysql] Ursache könnte ein geblockter Port, fehlende Abhängigkeiten,

16:25:07 [mysql] fehlende Berechtigungen, ein Absturz oder ein Abbruch einer anderen Methode sein.

16:25:07 [mysql] Drücke den Logs Button um error logs zu sehen und prüfe

16:25:07 [mysql] im Windows Event Viewer für weitere Hinweise

16:25:07 [mysql] Wenn du weitere Hilfe benötigst, kopiere den kompletten Inhalt des Log Fensters

16:25:07 [mysql] und füge ihn als Ergänzung in einem neuen Forum Eintrag hinzu.

In den Logs steht: 2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Mutexes and rw_locks use Windows interlocked functions

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Uses event mutexes

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Compressed tables use zlib 1.2.12

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Number of pools: 1

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Using SSE2 crc32 instructions

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Initializing buffer pool, total size = 16M, instances = 1, chunk size = 16M

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Completed initialization of buffer pool

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Starting crash recovery from checkpoint LSN=1940924999

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: 128 out of 128 rollback segments are active.

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Removed temporary tablespace data file: "ibtmp1"

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Creating shared tablespace for temporary tables

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Setting file 'C:\realxampp\mysql\data\ibtmp1' size to 12 MB. Physically writing the file full; Please wait ...

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: File 'C:\realxampp\mysql\data\ibtmp1' size is now 12 MB.

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: 10.4.27 started; log sequence number 1940925008; transaction id 8544919

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] InnoDB: Loading buffer pool(s) from C:\realxampp\mysql\data\ib_buffer_pool

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] Plugin 'FEEDBACK' is disabled.

2024-02-08 16:24:55 0 [Note] Server socket created on IP: '::'.

Konfigurationseinstellungen sind im Kommentar unter der Frage.

Webseite, Apache, Datenbank, MySQL, PHP, xampp

Verschachtelte sql abfrage bzw. sortierung?

So, ich habe ein Problem.

Gerne möchte ich daten als liste aus einer datenbank laden. diese daten sollen seiten anzeigen als tabelle, diese seiten haben aber teilweise untergeordnete seiten die in der datenbank unter 'parent' die 'id' des elternelementes und diese wiederum können auch untergeordnete seiten haben.

wie gestalte ich die datenbankabfrage wenn ich die seiten anzeigen will in einer tabelle in der erst die "Höchste" nach dem 'sort' wert absteigend und zwischen diesem sort und dem nächsten "höchsten" datensatz dazwischen die unterseiten erscheinen?

hier ein bild der Tabelle:

anhin ein codeschnipsel der tabelle die ich schon habe:

<?php if (!empty($pages)): ?>
    <table>
        <thead>
            <tr>
                <th>ID</th>
                <th>Link</th>
                <th>Titel</th>
                <th>Navigationselement</th>
                <th>Aktionen</th>
            </tr>
        </thead>
        <tbody>
            <?php foreach($pages AS $page): ?>
                <tr>
                    <td><?php echo e($page->id); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->slug); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->title); ?></td>
                    <td><?php echo e($page->nav); ?></td> 
                    <td>
                        <form method="POST" action="./?route=admin/page/delete">
                            <input type="hidden" name="csrf_token" value="<?php echo csrf_token(); ?>" />
                            <input type="hidden" name="id" value="<?php echo e($page->id); ?>" />
                            <input type="submit" value="Löschen" class="button-as-link" />
                        </form>
                        <a href="./?route=admin/page/edit&id=<?php echo e($page->id); ?>">Editieren</a>
                    </td>
                </tr>
            <?php endforeach; ?>
        </tbody>
    </table>
<?php else: ?>
    <p>Es wurden noch keine Seiten angelegt.</p>
<?php endif; ?>
Bild zum Beitrag
SQL, Datenbank, MySQL, PHP

Nodejs mariadb Column count doesn't match value count at row 1?

meine datenbank hat 4 spalten aber ich setze nur 3 ein weil die letzte eine auto_increment spalte ist,

ich nutze nodejs mit mariadb und habe folgende fehlermeldung beim daten einsetzen:

/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/misc/errors.js:64
  return new SqlError(msg, sql, fatal, info, sqlState, errno, additionalStack, addHeader);
         ^

SqlError: (conn=2420, no: 1136, SQLState: 21S01) Column count doesn't match value count at row 1
sql: INSERT INTO thread value (no, head, ts) - parameters:['1171187570193989762','rrrrrrrrrrrrrrrr',1699303276347]
    at module.exports.createError (/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/misc/errors.js:64:10)
    at PacketNodeEncoded.readError (/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/io/packet.js:582:19)
    at Query.readResponsePacket (/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/cmd/parser.js:58:28)
    at PacketInputStream.receivePacketBasic (/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/io/packet-input-stream.js:85:9)
    at PacketInputStream.onData (/home/j44/Downloads/themer/tut/node_modules/mariadb/lib/io/packet-input-stream.js:135:20)
    at Socket.emit (node:events:514:28)
    at addChunk (node:internal/streams/readable:376:12)
    at readableAddChunk (node:internal/streams/readable:349:9)
    at Readable.push (node:internal/streams/readable:286:10)
    at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:190:23) {
  sqlMessage: "Column count doesn't match value count at row 1",
  sql: "INSERT INTO thread value (no, head, ts) - parameters:['1171187570193989762','rrrrrrrrrrrrrrrr',1699303276347]",
  fatal: false,
  errno: 1136,
  sqlState: '21S01',
  code: 'ER_WRONG_VALUE_COUNT_ON_ROW'
}


SQL, programmieren, JavaScript, Datenbank, MySQL, node.js, Discord, Discord Bot

Excel VBA Makro Code?

Guten Tag zusammen,

Undzwar geht es darum das ich ein Makro erstellt habe der sieht so aus :

Sub Makro1()

' Makro1 Makro

'

   

  Range("D3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C6").Select

  ActiveSheet.Paste

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("J3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C7").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("R3").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("1M").Select

  Range("C13").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

  Range("D26").Select

  Application.CutCopyMode = False

  Selection.Copy

  Sheets("Tabelle1").Select

  Range("H3").Select

  Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _

    :=False, Transpose:=False

End Sub

Das Problem ist jetzt das ich möchte das er in der Excel Tabelle jede Zeile mit diesem Makro ausfüllt sprich er soll bei Zeile 3 anfangen und bis 322 weiterführen ich habe 2 Mappen 1. "Tabelle1" und "1M"

Tabelle1 hatt die 322 Zeilen aber er springt nicht zur jeder Zeile und die Zelle "D3" , "J3", "R3", "H3" sollten dann auf die nächste Zeile Springen Sprich "D4", "J4" , "R3" , "H4" wenn er auch in der 4 Zeile ist

die restlichen Zellen sollen festbleiben zugehörig zu Mappe "1M"

ich hoffe es ist verständlich was ich meinte :'D

Microsoft Excel, Makro, VBA, Code, Datenbank, VBA Excel

NAS Selbstbau oder Fertig?

Hallo, zunächst erkläre ich erstmal weswegen ich gerne ein NAS hätte.

Wichtig ist, es sollte nicht nur ein lokaler NAS im eigenen Heimnetz sein, sondern sollte auch von außen z. B. über mein Handy aufrufbar sein können. Es würde als Plex Mediaserver dienen und das einfache aufbewahren und austauschen von Dateien wie Videos und Bilder ermöglichen.

Ich habe 1000Mbit/s Download und 200Mbit/s Upload.

Das wichtigste des NAS soll die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten sein. Vor Hackerangriffen habe ich bei fertigen NAS Systemen Angst. Ebenso würde ich es ungern haben, dass ein Unternehmen meine privaten Dateien einsehen kann.

Nun zu meinen selbstbau Gedanken;

Ich habe einmal daran gedacht einen i3-8100T mit dem Fujitsu D3633-S ITX Mainboard, 8–16 GB RAM und einer Pico PSU zu kombinieren. Da habe ich aber das Gefühl, dass der Strom verbrauch doch höher sein wird wegen den 35W.

Mein anderer Gedanke ist es einen Odroid-H3+ zu holen und da einfach noch 8-16Gb RAM einzubauen. Da ist nämlich der Intel N6005 eingebaut, der nur auf 10W kommt.

Ich habe mehrere Foren durchgelesen, aber habe immer nur gemischte Meinungen gesehen und komme nicht auf ein Ergebnis, ich hoffe, ich bekomme hier die Antwort.

Fertiges NAS System kaufen 65%
NAS selbst bauen 35%
Server, Computer, Internet, Datenschutz, online, Windows, Internetverbindung, Linux, Sicherheit, Netzwerk, System, Daten, Ubuntu, Network, Datenbank, Heimnetzwerk, Linux Mint, NAS, server erstellen, Sharing, Heimnetzgruppe, Debian, Synology, Synology NAS

IP Speicherung bei dem Massage telegram und allgemein?

Hi, ich will mich mal ein bisschen in IT fortbilden und hätte eine Frage zur IP-Adressen- social Media und Messenger.

Ich stelle mir das so vor wenn man eine Seite besucht, ein Chat, eine Gruppe oder sonst was. Speichert die Seite automatisch die IP-Adresse des endgerätes und ordnet dieses der Seite zu.

(Vermutung keine Ahnung ob das so ungefähr hinkommt)

Zur Frage:

man tritt auf einem Messenger Dienst beispielsweise auf telegram eine Gruppe bei und tritt diese Gruppe wieder aus. Hat man sozusagen die Zuordnung der IP auf diese Gruppe oder? Ist es nun abhängig vom Messenger Dienst oder der Seite, wie lange diese Information gespeichert wird? Gibt es da irgendwie datenschutzrechtlich eine Frist, bis wann die Zuordnung wieder gelöscht werden muss? Ist es unabhängig Je nach Seite, Messenger Dienst, etc was gespeichert wird? Beispielsweise wir nur der Log gespeichert oder ein kompletter Backup der beispielsweise Gruppe?

Angenommen es wird sowohl der Log als auch eine Auflistung aller gesehenen Medien, Chats etc. gelistet. Ist das dann pro Endgerät nicht eine riesige Datensatz der übermittelt werden muss?

Beispielsweise ich habe eine Gruppe mit 20.000 Mitgliedern und habe dort einen urlaubsbild geteilt. Alle Mitglieder haben das Bild gesehen. Wie genau werden diese massenweise Daten übermittelt? Wie genau kann man sowas speichern? Wie funktioniert die Löschung falls es eine gibt? Irgendwie mit zeitstempel? ab Tag x alle gespeicherten Daten gelöscht?

Falls meine Vermutung richtig liegt bin ich echt richtig überrascht wie viele Daten so schnell übermittelt und gespeichert werden können! Ich hoffe ich bekomme ein paar Fragen beantwortet 😅

Internet, Datenschutz, IT, Daten, Speicher, Datenbank, IP-Adresse, Telegram Messenger, Telegram Gruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenbank