Wie kann man eine SQL Datenbank mit HTML verbinden?

6 Antworten

Mit PHP klappt dies. Der Wege gibt es jedoch einige.

https://www.php-einfach.de/mysql-tutorial/crashkurs-pdo/

Ich nutzte bis heute diesen Weg:

//Neues Objekt instanziieren (DB-Verbindung aufbauen)
$db = NEW MySQLi->('server','user','password','database');

//SQL-Query ausführen
$sql = $db->query("SELECT row FROM table");

//Abfrage ob Datensätze vorhanden sind
if($sql->num_rows != 0) {
  //Fetchen
  while($row = mysqli_fetch_assoc($sql)) {
    $value1 = $row['row'];
  }
}

Du brauchst eine Skriptsprache, die das HTML dynamisch mit Angaben aus der Datenbank erzeugt.

Das beliebteste, was dafür verwendet wird, ist seit langem PHP. Aber z.B. über CGI kann man fast jede Sprache, die in der Lage ist a) die Datenbank Deiner Wahl abzufragen und b)Text auszugeben, dafür verwenden.

Das Programm, das Du dafür schreibst, muss also ein SQL-Statement an die Datenbank schicken, die Ergebnisse entgegennehmen und abhängig von diesen Daten einen HTML-formatierten Text erzeugen, den es dann an den Webserver übergibt. Dieser liefert es dann genauso aus, wie er das mit einer statischen HTML-Seite auch täte.

Schau mal z.B. hier: https://www.w3schools.com/php/php_mysql_intro.asp

Mit HTML funktioniert das nicht. Da muss was Serverseitiges her. Zum Beispiel PHP.

PHP ist recht einfach gehalten und schnell gelernt.

Dafür brauchst du PHP (Serverseitige Programmiersprache).