MIT .htaccess .php und .html in einem url entfernen?
Hallo ich habe mich gefragt wie das funktioniert weil ich das nicht hin bekomme
3 Antworten
Ich nutze aktuell folgendes:
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([\w]+)/?([\w]+)? /index.php?s=$1
Hierdurch wird der Pfad hinter der Domain als Variable an die index.php übergeben.
Bei meine-domain.de/impressum würde "impressum" als Wert übergeben.
In der index.php werte ich dann die Variable aus und lade die gewünschte Seite per include.
Das ist keine Antwort. Du musst da leider konkreter werden. Mit so einer Aussage kann Chris nichts anfangen und dir somit keine weiter Hilfe geben.
Das beantwortet vermutlich nur einen Teil der Frage, aber vielleicht ist es ja dennoch hilfreich. Als ich mit PHP gearbeitet habe, da habe ich immer index PHP erstellt und diese in einen Ordner getan. Der Ordner hat im Namen kein .php, aber wenn ich nur den Ordner in die url schreibe, wird automatisch index.php darin aufgerufen. Webserver nehmen meist, wenn nicht genau angegeben, die index.php als Standardseite (außer es ist anders konfiguriert). Auf diese Weise musste ich mich nicht mit nervigen htaccess Dateien herumschlagen.
Im übrigen: Bei den anderen Antworten hast du gesagt, es geht nicht. Hast du den Server neu gestartet? Bei jeder Anpassung von htaccess sollte dieser neu gestartet werden.
RewriteEngine On
# Umleitung für .php
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}\.php -f
RewriteRule ^([^/]+)/?$ $1.php [L]
# Umleitung für .html
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}\.html -f
RewriteRule ^([^/]+)/?$ $1.html [L]
Das müsste dein Problem theoretisch lösen.
lg Suiram1
geht bei mir nicht