bei meinem motorrad eiert das hinterrad woher kommt das eiern?

ich bin im besitz einer honda vt 600 und habe diese dieses jahr gekauft der besitzer meinte er habe eine breiteren hinterreifen aufgezogen und gab mir noch einen komplettes rad zu dem motorrad mit dazu im nachhinein habe ich schnell fest gestellt dass beide räder die selben " maße " haben also sind beide wie original ab werk ausgeliefert.

Dann bin ich einige kilomter ca 2 bis 3 tausend km hatte ich eine panne mein hinterrad hatte gebrochene speichen und das einige das rad eierte sehr so sehr sogar das ich den adac gerufen habe jedenfalls habe ich dann daheim das problem gesucht wiso das passiert ist bzw was genau alles zu reparieren ist .

nun habe ich testweiße den anderen hinterreifen auf die achse gesteckt und ihne " angedreht und festgestellt das dieser reifen ebenfalls eiert allerdings hat er keine gerissenen speichen dadurch natürlich erheblich weniger. die achse werde ich morgen in der werkstatt prüfen da hab ich eine gute anreißplatte . so nun die frage was soll ich in dieser situation tun könnte die schwinge verzogen sein? denkt ihr es wurde an beiden reifen an den speichen rumgepfuscht?

soll ich auf den das 2. hinterrad den reifen des ersten ziehen und mit den bereits montierten einspeichen lassen oder wäre es sinnvoller den 1 . hinterreifen einfach neu mit komplett mit neuen einspeichen zu lassen.

wie äußert sich dein verzug der schwinge ?

Motorrad, Reifen, Rad, Chopper, hinterrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chopper