Welche Chopper ist der Harley Davidson Dyna Super Glide Sport am ähnlichsten und auch günstig?
Wie im Titel schon erwähnt , suche ich eine günstige Chopper die dem Modell der HD Dyna Super Glide am ähnlichsten , also Optik wenn möglich auch Leistung ist.
Ich kenne mich leider nur etwas mit Supersportlern aus , aber von Choppern kenne ich bisher nur ein paar Modelle. Früher mochte ich die "Brecher" nicht wirklich, dennoch mit der Zeit habe ich sie immer mehr lieb gewonnen, einer großer Einfluss war natürlich Charlie Hunman von SoA. Hinzu ist mir wichtig , dass das Voderrad auch c.a die gleiche breite wie die der Dyna hat
Bin derweil noch am munkeln Supersportler oder Chopper....Ich bin eher ein schmaler Typ und 1.78m groß also wäre zB. eine Fatboy überhaupt nichts für mich , auch geschmacklich.
Habe mir schon Modelle wie Yamaha Virago 535 oder Kawasaki VN800 angeschaut , Ich denke da gibt es doch noch andere oder?
Vielen Dank für euer Mitlesen und ggf. Tipps.



3 Antworten
Wenn du aufs Geld kucken musst, nimm einfach eine ältere Dyna und sch€łß auf die zweite Bremsscheibe. Gibt sowieso wenig Reifen in dem Format, die die Bremsleistung überhaupt auf die Straße bringen. Muss man halt etwas aufpassen. Man fährt sowieso nicht so schnell. Und Chrom ist doch auch viel schöner als der ganze schwarze Lack.
Ich sag' dir genau, wie es gehen wird mit einem Japan-Dschobbr: Einen Monat glücklich, oder ein halbes Jahr, dann merkst du, dass die jeder andere auch fährt, dann hängst du für was weiß ich wie viel Geld Zubehörpofel dran und kübelst auf die Weise so viel Kohle raus, dass du letztlich auch gleich eine Harley hättest nehmen können. Nur ohne jemals Harley gefahren zu sein.
Und wehe wenn du dann irgendwann mal eine Harley (oder Guzzi) Probe fährst, dann wirst du dir sämtliche Haare ausreißen und dir wünschen "hätte ich doch bloß ein halbes oder ganzes oder zwei Jahre gespart und wäre ich doch in der Zeit mir irgend einem x-beliebigen Dreckshobel für 500 Euro rumgegurkt."
Kann ich natürlich nur zustimmen.Die Sache ist, ich möchte schon dann direkt ein Zweirad fahren,fahrpraxis sammeln pipapo, was ich mir mit ner fxdx nur erträumen kann.Hmm... aber wenn man auf dem alten Rad sitzen bleibt auch nicht toll...
Da würde ich evtl. nach den Chopper Varianten von Harley Davidson selbst schauen wie z.B. Harley-Davidson Sportster 1200 Custom (XLH/XL1) oder auch Harley-Davidson XLCH 883 Sportster?!
Aber die Virago 535 oder Kawasaki VN800 sind auch schon sehr geil.
Zwar nicht ganz ähnlich aber vom „Feeling“ im Vergleich zu einer Harley her schon richtig top: Die Yamaha XV 1600 Wild Star (s. Bild)?

Danke schonmal , von der Pipestellung und Länge passt es aufjeden fall. Nur scheint mir die Yamaha XV 1600 vorne ein wenig von der Bereifung her zu dick?! Suzuki VS 800 könnte auch noch ins Schema passen.
Kommt es mir nur so vor , dass z.B die Kawasaki Virago mir arg klein vorkommt? Die Reifenbreite passt jedenfalls.
und Yamaha 535 gefallen mir sehr gut , hast du vielleicht noch irgendwelche Tipps Vor/Nachteile der beiden ?
Lg
Hast Recht, bei der Yamaha XV 1600 Wild Star sind die Reifen vorne bisschen dicker. Da schaut die Suzuki VS 800 schon etwas passender aus.
Ja zu der Virago muss ich sagen, dass ich auch Biker Frauen kenne, die dieses Modell fahren - was vielleicht Erklärung für ihre Größe sein könnte?! :)
Die Honda Shadow macht auch nen Top Eindruck - die Yamaha 535 sieht dagegen ein bisschen "freundlicher" aus - was aber nicht schlimm ist - hat auf jeden Fall was. Also insgesamt, wenn ich mich entscheiden müsste (auch zwecks Preis usw.), würde ich dann eher zur Shadow tendieren. Ist mit Sicherheit Geschmackssache und man sollte noch dran denken, dass es deine Erste ist. Also mach dir nicht so n riesen Kopf :)
Eine Harley-Davidson Dyna Superglide Sport natürlich.
Da kommt kein Imitat ran, weil du tief drin immer wissen wirst, dass es ein Imitat ist ;-)
Vom Fahrgefühl her vielleicht noch eine Guzzi California. Wobei die spürbar weniger wiegt und ein deutlich besseres Fahrwerk hat, aber eben auch dieses Kardan-Gehopse.
<prust>
Die Sportster fahren sich völlig anders, das sind im Grundsatz auch überhaupt keine Chopper, sondern ganz normale Motorräder. Naked Bikes. Und die Varianten, denen Harley aus Marketing-Gründen das Chopper-Kostüm übergestreift hat, sind so richtig schlecht.
Über die Japaner sag ich mal überhaupt nichts, so was kann nur jemand erwähnen, der noch nie Harley gefahren ist.
Nicht dass das unbedingt schlechte Motorräder wären, aber die haben mit einer richtigen FXDX ungefähr so viel zu tun wie ein Big Mac mit einem Ribeye-Steak. Ganz besonders mit der alten Evo-Variante, die hat noch richtig smooth geschüttelt.