Hallo, ich hab ein riesen Problem mit Mathe.
Ich weiß nicht, woran ich erkenne, welche Formel ich anwenden muss bei Gleichungen lösen.
Meine Fragen:
- Woher weiß ich, wann ich Pq-Formel anwenden muss?
- Woher weiß ich, dass ich Satz des Nullprodukts anwenden muss?
- Woher weiß ich, dass ich Polynomdivision anwenden muss?
Welche Relgen gibt es und woran erkenne ich, welche Formel ich anwenden muss?
Ich weiß, dass bei Pq-Formel die Gleichung so aussehen muss, also dass ich sie nur bei quadratischen Gleichungen anwenden kann....usw
x^2+px+q=0
Wie ist das bei den anderen Fällen?
wie ist dass, wenn die Gleichung beispielsweise so aussieht: 8x^4+8=0
Da kann ich ja schon mal sehen, dass man keine Pq-Formel anwenden muss.
Was müsste ich bei dieser Gleichung anwenden?
Bitte helfen
bitte bitte bitte
danke euch schon mal