Lrs – die besten Beiträge

Legasthenie gerade im Jurastudium? Sind Rechtswissenschaften vereinbar mir Legasthenie?

Hallo Mein Name ist Ann-Kathrin.

Ich habe gerade erst mit meinem Jurastudium begonnen und ich habe Legasthenie.

Wie seht ihr dass, glaubt ihr mir wird es dennoch möglich sein dieses Studium zu meistern?

Ich interessiere mich sehr für Sprache (trotz der Störung) und habe gerade in den letzen Jahren meiner Schulzeit das Fach Deutsch für mich entdeckt. Sowohl das Schreiben einer Analyse als auch die Arbeit mit Texten im allgemeinen gefielen mir. Auch Fächer, wie Geschichte und Sozialkunde haben mir immer gelegen. Die Naturwissenschaften waren meine Lieblingsfächer. Physik lag mir genauso wie Mathe, Chemie und Informatik (für diese Fächer musste ich nahezu nichts lernen da sie für mich rein logisch gewesen sind).

Dennoch fiel es mir, besonders in der Oberstufe schwer, da mir keinerlei Nachteilsausgleich gewährt wurde. Fächer wie Musik, Religion, Geschichte, Sozialkunde/Erdkunde, Englisch und Deutsch (hier verstehe ich den Abzug für die mindere Orthografie) wurden für mich schlagartig schwerer.

Dies wirkte sich auch auf meine mentale Verfassung aus. Ich machte mir mehr Druck, denn vorher hatte ich mit Leichtigkeit meine 1 erzielt. Doch jetzt musste ich Inhaltlich 15(1+ oder 0,66) Punkte erzielen um am Schluss noch 13(1- oder 1,33) zu erhalten. (in all den oben genannten Fächern wurden mir 2 MSS-Punkte abgezogen)

Ich arbeite schon lange an meiner Legasthenie und diese hat sich inzwischen auch gebessert. Auch die Prüfungsangst die ich entwickelt hatte, habe ich soweit ich das bewerten kann überwunden oder zumindest gut im Griff.

Ich weis, dass ich es mir mit meinem Studium absolut nicht leicht mache, doch wie seht ihr das oder habt ihr Tipps für mich?

Studium, Angst, legasthenie, lrs, Jura, Jurastudium, Rechtswissenschaft, Nachteile, Legastheniker, Nachteilsausgleich, Rechtswissenschaften studieren

Mit 14 LRS anzeichen?

Vor einiger Zeit hab ich schonmal die Frage gestellt, ob es möglich ist dass man die Anzeichen für Legasthenie bzw. LRS erst mit 14 bzw 13 bemerken kann. Eine klare Antwort hab ich aber nie bekommen. Beim Vorlesen lese ich extremst langsam und unflüssig was wie auch schon beim letzten Mal gesagt sogar meiner Deutschlehrerin und auch meiner Mutter al aufgefallen ist. Oft verstehe ich auch die Zusammenhänge der einzelnen Sätze nicht. Beim Schreiben mache ich such immer mehr Fehler. Im meiner Deutscharbeit hatte ich auf 2 Seiten Text 13 Rechtschreibfehler, besonders die Groß und Kleinschreibung ist sehr schlimm. Heute wurde ich erst wieder darauf hingewiesen, dass ich "sehr geerthe" geschrieben hab anstatt #sehr geerte" Solche Fehler inbesondere dass ich den Buchstaben H mit in Wörter einbaue kommen sehr häufig vor. Das ganze geht schon etwas seit ich 13 bin (mittlerweile bin ich 14,5)

(Dieser Text ist mit Rechtschreikorrektur geschrieben)

Zudem ist mir aufgefallen, dass ich schon immer Schwierigkeiten damit habe, Zahlen richtig auszusprechen, also wenn da 96 steht überlege ich teilweise sehr lange ob es #neunundsechzig" oder #sechsundneunzig" heißt und in der Grundschule hab euch relativ lange mit den Fingern gerechnet. Könnte ich auch noch eine Dyskalkulie haben?

Schule, Krankheit, legasthenie, lrs, Anzeichen, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Rechtschreibung, Leseschwäche, Rechtschreibschwäche

Was würdet ihr tun gegen diese Lehrerin?

Seit der erste Klasse werden wir regelrecht von der Lehrerein angerufen das Fiona die schlechteste sei und wir sie unbedingt auf lrs testen lassen sollen.wir dann jedes mal zum Kinderarzt.Der sagte jedes mal nehmt den Druck raus, lesen lernen ist wir das laufen lernen.Ihre Tochter hat zeit wie jedes andere bis Ende der zweiten Klasse und vorher sind die Test nicht ausschlaggebend.Sie rief an Fiona hätte sich geweigert zu lesen.und dabei erzählte uns unsere Tochter das die Lehrerin einfach ein anderes Kind dran genommen hat nachdem sich Fiona ein Wort im Kopf durchleste, bevor sie es laut vorlesen wollte.Nächstes Telefonat.Sie rief und sagte wundern sie sich nicht Fiona wird diese Woche ein ganz schlechtes Diktat das schlechteste in der ganzen Klasse.dann kam sie heim mit dem Diktat und hatte 9 Fehler gesamt 34 wörter.es war auf alle fälle mehr wie die Hälfte richtig.Zwei Tage später hatte die Gelegenheit die anderen Mütter mal zu fragen.da waren Kinder die waren besser aber auch Kinder die hatten weit als die Hälfte falsch.Ah und bei einem klassenkameraden hat die Lehrerin mit den gleichen Worten auch angerufen.er hatte 11 Fehler.dann das halbjahres Gespräch in der 2.klasse.sie empfehle Fiona zurück in die erste Klasse.ich saß ihr gegenüber schaute sie verdutzt an und sagte Nein auf gar keinen Fall.Sie kann rechnen mittlerweile lesen hat eine sehr schöne schreibschrift.wenn Fiona nicht stetig besser werden würde und noch immer stehen würde wäre das eine absolut andere Sache.die sagte wir sollen uns dies aber 3 Tage überdenken.ich sagte ok aber an meiner Entscheidung die ich Ihnen eben mitteilte wird sich nichts ändern.der kinderarzt gab mir endlich die Überweisung damit die Lehrerin endlich Ruhe gibt.habe mich derweil aber auch mit einem bekannten Lehrer unterhalten der dies alles nicht versteht und sagt wir müssen was Unternehmen.das ist aber schwierig da die meisten Eltern zwar wettern aber den Mund vor ihr oder der rektorin nicht aufmachen.auf jeden Fall hat der bekannte lehrer uns auch geraten Fiona auf keinen Fall in die erste zurück da wäre sie gnadenlos unterfordert.dann rief sogar eine andere Lehrerin bei uns an im Auftrag von Fiona ihrer Lehrerin.und Fiona hat diese Lehrerin gar nicht.wir sollten dies entscheiden und nicht Fiona.klar entscheiden wir dies aber Fiona geht definitv nicht in die erste Klasse.die ganzen test ergeben das Fiona eine leichte lrs hat und konzentrationsschwierigkeiten.Welche die Psychologin die Fiona mehrfach getestet hat so diagnostiziert:,,Nach allem was mir ihre Tochter erzählt in einzelgesprächen und sie mir erzählen ist es wohl so das Fiona auf Grund ihrer Lehrerin dies entwickelte.naja nun haben wir ergo verschrieben bekommen.sie musste die Hausaufgaben immer in der ergo machen.nun teilte uns die ergo mit sie hat weder lrs noch konzentrationsschwierigkeiten.Gespräch bei der rektorin hatten wir.aber da tut sich nichts.

Test, Mutter, Schule, Freundschaft, Konzentration, lrs, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psychologe, Tochter, Leseschwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lrs