Skinny Fat, erst abnehmen oder erst aufbauen?

Hallo, und zwar stell ich (M/27) mir seit längerem die Frage ob ich erst abnehmen sollte oder erst zunehmen/aufbauen. Ich bin eigentlich ziemlich schlank (Arme, Beine) aber mein Bauch ist ziemlich dick.

Hier erstmal meine Körpermaße usw:

  • Körpergröße: 179 cm
  • Gewicht: 83 kg
  • Bauchumfang: 96,5 cm
  • Oberarmumfang locker: 33 cm
  • BMI: 25,9
  • Körperfettanteil: 24,2

Ich mache seit ca 4 Wochen wieder regelmäßig Krafttraining, aber noch keine wirkliche Veränderung. Habe davor zwar auch schon Krafttraining gemacht, aber sehr unregelmäßig und oft mit längeren Pausen. Ich würde halt sehr gern meinen Bauchumfang verringern aber auch Muskeln aufbauen, weil ich vorallem meine Arme sehr dünn finde.

Ich tracke mein Essen, versuche es zur Zeit mit 2500kcal, aber wie gesagt, nach 4 Wochen keine wirkliche Besserung. Ich mache 3-4 mal die Woche á 45 Minuten ca. Krafttraining.
Ich weiß jetzt halt nicht so recht ob ich zu wenig kcal zu mir nehme oder doch zu viel.

Meine Makros habe ich so verteilt:

Kohlenhydrate: 280g, Eiweiß: 183g, Fett: 65g

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder vielleicht kann jemand mir meine kcal besser berechnen. Mein PAL ist zur Zeit bei 1,6, da ich zur Zeit zu Hause bin & nicht arbeiten gehe.

Viele Grüße

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Ernährung, abnehmen, Fitnessstudio, Krafttraining, Diät, Kalorien, Körper, Eiweiß, Kraftsport, Gym, Protein, Trainingsplan, Kraftsportler
Herz-Kreislaufprobleme, 20 Jahre alt bin Sportlich?

Hallo Leute,

Ich bin 20 Jahre alt junger Mann, eigentlich ein Sportlicher Typ. Ich bin seit über ein halbens Jahr ins Gym gegangen (4mal die Woche jeweils ca. 2h), zusätzlich 1 mal die Woche eine andere Sportart Kickboxen, Schwimmen, Kletter zum Ausgleich. Vor einem Monat war ich wie an anderen Tagen im Gym hab mein Training gemacht, als ich bei meiner Letzten Übung war (Übung für Bauchmuskelatur) habe ich plötzlich Herzrasen bekommen. Mir ist schwindlich geworden und ich konnte danach 1h nicht aufstehen. Als diese Situation vorbei war ging es mir wider wie vorhin "gut". Jedoch habe ich an diesen Tag aufgehört ins Gym zu gehen weil mein Körper mir gesagt hat es reicht. Ein paar Tage später bekam ich plötzlich ohne ersichtlichen Grund wieder Herzrasen und Kreislaufprobleme. Diese haben ungefähr 5 min angehalten. Ich bin darauf zu meinen Hausarzt der bei mir ein kurzzeit EKG und Blut abnahm, der Befund war unauffällig, der Arzt sagt ich bin ein gesunder 20 Jahriger. Ein paar Tage später, nach dem ich mit ein Paar Freunden draußen war weil ich mich wieder fit fühlte. Bekam wie ich wieder zuhause war, das selbe Herzrasen und Kreislaufprobleme. Ich bin darauf in die Notaufnahme nach nach 4h wurde ich entlassen Grund:"bin gesund". Ich spüre aber immer einen Druck auf und in der Brust manchmal fühlt sich mein Herz schwer an, ich habe dies alles den Ärzten geschildert diese haben aber keine Erklärung. Als haber dan eines Abends mein ganzer Körper gezittert hat und ich geschwitzt wie ein Wasserfall habe und mein Herz bis zum Hals geschlagen hat und das truckgefühl stärker geworden ist. Bin ich auf eigenem Interesse in eine Special Klinik für Herz und Kreislaufprobleme gegangen. Dort war ich 4 ganze Tage. Untersucht wurde Langzeit EKG, Belastungs EKG, Ultraschall vom Herz, Blutabnahme natürlich und ein MRT vom Herz. Das EKG hat auch mal mein Herzrasen aufzeichnen können diese sich aber später als wahrscheinlich Panikartaken herrausstellten (da ging der Puls schon mal auf über 130) allerdings war mein ruhe Puls durchschnittlich bei 90, beim aufstehen sofort bei 120. Ging aber schnell wider runter auf 90 bis 100. Ich hab dazu muss ich sagen seit dem ich in der Notaufnahme war ein Schwäche gefühl, mir fehlt einfach die Kraft für fast alles. Nach der MRT Untersuchung wurde ich entlassen. Die Ärztin sagte mir ich hab ein gesundes 20 Jahriges Herz und ich solle Ausdauer Sprot langsam anfangen Joggen, schwimmen, Laufen. Es wurde auch keine Herzrhythmusstörung oder ängliches gefunden, ein Herzinfakt wurde ebenso ausgeschlossen und Schilddrüse sind auch in Ordnung. Somit bin ich aus den Krankenhaus gegangen aber meine Probleme blieben. Man soll sich ja nicht im Internet schlau machen welche Krankheit man hat aber ich denke man kann sich informieren ob es auch ander Mensche. Gibt die ähnliche Probleme haben. Mittlerweile habe ich zwar kein Herzrasen mehr dies ware anscheinend wirklich ne überreaktion auf meine Beschwerden die seit 1 Monat anhalten.

Beschwerden:

Drücken auf der Brust, immer wieder spüre ich ein Stechen im Rücken höhe der Brust oder ein Seiten Stechen auf der selben Höhe aber auch vorne im Brustbereich, schweres Herz gefühl, keine Energie, manchmal fühle ich mich wie nach einen Maraton, hoher Ruhe Puls von durchschnittlich 90.

Keine bekannten Vorerkrankungen.

Training war am ersten Tag der Beschwerde das war am 1 Mai:

Brust und anschließend noch ein kurzes intensives Bauchtraining weil mir noch zeit blieb.

(Keine Steigerung im Gewicht nur ca. 5 wiederholungen mehr)

Ich habe mich bereits informiert über das sogenannte Übertraining aber da bin ich auch nicht weitergekommen. Ich werde demnächst einen Sportkadiologen aufsuchen aber bis da hin vergehen noch ein paar Monate.

Falls jemand eine Idee hat oder etwas Änliches durchgemacht hat oder durch macht würde ich mich über eine Nachricht freuen.

Sport, Gesundheit, Training, Krafttraining, Kraftsport, Herz, Kreislauf, Ausdauersport, Herzkreislaufsystem, Herzschmerz, Schwindel

Meistgelesene Fragen zum Thema Krafttraining