Achso, Du meinst den Stiernacken.

Der siebte Halswirbel hat einen deutlich längeren Dornfortsatz, das ist der kleine knöcherne Hubbel am Ende des Nackens. Bei älteren Menschen wird dieser Dornfortsatz dann verstärkt von Gewebe überdeckt. Das kann Muskelgewebe sein, aber auch Fettgewebe, - oder schlimmstenfalls beides.

Da Du aber erst 14 J. bist, möchte ich diese Variante ausschließen. Es sei denn, Du hast ein Übergewicht, dann kann sich der Stiernacken durch Fettgewebe auch bei Jugendlichen darstellen.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann lies hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Stiernacken#:~:text=Im%20Bodybuilding%20wird%20der%20von,Trapezmuskels%20als%20%E2%80%9EStiernacken%E2%80%9C%20bezeichnet.

...zur Antwort
Nervös

Mittlerweile zieht Putin seine Truppen von der Finnischen Grenze Nato-Grenze) ab, um sie in die Ukraine zu schicken. Wenn die dann auch "verheizt" sind, wird es spannend. Sogar der fette Klops aus Nordkorea war schon im Gespräch, er sollte nicht nur Munition, sondern sogar Truppen schicken. Wie nervös also muss Putin sein?

...zur Antwort
Argumentieren FPÖ und AFD wie naive Hippies?

Hallo

man kennt es ja va der 68er Bewegung, man fordert Abrüstung und kein Krieg etc.

Blendet dabei aber naiverweise aus, dass der Ostblock ganz und gar nicht an Frieden interessiert ist. Man vergisst, dass wenn man selbst abrüstet dies nicht bedeutet, dass man garantiert frieden hat, sondern lediglich, dass man garantiert dem Feind unterliegen würde, wenn dieser einen angreift.

Soweit so gut.

Jetzt schimpfen Parteien wie AFD und FPÖ fleißig gegen die Regierung. Angeblich seien diese mit ihrer Aufrüstung daran schuld, dass es Krieg gibt (also wenn Deutschland aufrüstet dann legitimiert dies Russland dazu die Ukraine anzugreifen, und wenn Deutschland abrüstet dann wird Putin garantiert auch Frieden wollen, oder so ähnlich scheint diese absurde Logik zu sein)

In Wirklichkeit - das merke ich deutlich - ist es ja viel eher so, dass AFD und FPÖ mit dem russischen System smpathisieren, und wollen, dass Russland und China mehr Einfluss in Europa bekommen.

Aber ihre pazifistische Argumentation ist genau die gleiche Gutmenschenargumentation, die sie sonst immer den Linken vorwerfen.

Ich lehne Krieg ja auch strikt ab, ich wäre immer dagegen, dass wir z. B. ein anderes Land angreifen. Aber wenn Russland und China uns bedrohen, dann haben wir keine andere Wahl als mehr Geld ins Militär zu stecken. Und auch die NATO ist leider überlebenswichtig für uns. Ohne NATO wären wir schon längst Opfer des Sozialismus geworden. (ich möchte auch nicht alles was die NATO Staaten machen gut reden, dennoch ist sie ein notwendiges Übel)

Sollte der Russe die Ukraine erobern - was ich absolut nicht hoffe - dann müssten wir sogar noch mehr Geld ins Militär stecken.

Grundsätzlich war ja immer die typische Position der Rechten Parteien eben diese Argumentation, im Sinne von "wenn du Frieden willst dann rüste dich für den Krieg". Jetzt hingegen argumenteiren Rechte Parteien eher mit "Wir müssen abrüsten, wir sollten ja das arme Russland nicht provozieren, und Russland ist eh ganz lieb, wurde halt nur bei der Ukraine provoziert und musste sich wehren." (spannenderweise ergehen die Abrüstungsaufrufe von AFD und FPÖ immer nur an den Westen, und nie an Russland und China und Nordkorea etc. Ein Schelm wer hier böses denkt.

Für mich sind Parteien wie AFD und FPÖ komplett unwählbar. Die Linken Parteien sind ebenfalls unwählbar, ich brauche nicht noch mehr Steuern und Autoverbote und Menbashing und Progressivität etc.

Somit ist halt keine Partei mehr wählbar für Leute wie mich, die das beste für unser Land wollen.

...zum Beitrag

Gebe Dir größtenteils Recht, nur hast Du die Sara Wagenknecht vergessen zu erwähnen. Diese Frau und ihr Bündnis stoßen ins gleiche Horn, wie die von Dir genannten Parteien.

...zur Antwort

Ich denke, dass die Modellflugplätze kein Problem sind, sonst würde dies in Deinen Unterlagen stehen.

Richtige Flughäfen sind allerdings tabu. Bei uns hier gibt es sogar Störsender, die eine Inbetriebnahme einer Drohne verhindern.

...zur Antwort

Schau weniger TV und schau vor allem weniger YT und telegram, tictoc und sonstige Quellen.

Dort treiben sich die Leute herum, die aus jeder Mücke in den öffentlich-rechtlichen Sendern, gleich mit ihrer Phantasie einen Elefanten konstruieren. Dabei kommen die sich auch noch ganz besonders schlau vor und bezeichnen sich als Querdenker.

...zur Antwort

Wenn es ein Lehrer ist, der sich für seine Schüler einsetzt, dann besteht zumindest die Hoffnung, das seine Intervention hilft.

Wäre evtl. gut zu wissen, ob die Weigerung der Eltern religiöse Gründe hat. Denn relig. Fanatiker überzeugt niemand, die bleiben dabei.

Wenn es andere Gründe sind, die wir nicht kennen, dann wäre es gut diese zu wissen, dann kann man die Antwort spezialisieren.

...zur Antwort
Kann man bei 47 Grad im Schatten laufen

Klar, ist nur die Frage, wie weit Du dann kommst.

Warum willst Du denn im Schatten laufen, wenn es da so heiß ist?

...zur Antwort

Glaubst Du wirklich, dass sich eine Lehrerin mit einem Schüler in der Pubertät einlassen würde? Lass den Plan fallen.

...zur Antwort

Für mein Empfinden ist die Frau Rackete keine Politikerin, sondern lediglich eine ökofaschistische Aktivistin, die lediglich "den Knall" noch nicht vernommen hat.

Sie benutzt die politische Plattform in Brüssel lediglich, um ihre links-ökologischen Ideologien zu vertreten.

...zur Antwort

Das kannst Du trotz der Eier weiterhin so machen, - selbst wenn die Eier nicht mehr so ganz gut wären, spätestens im Waffeleisen wird den kleinen Übeltätern (Salmonellen etc.) durch die enorme Hitze im Waffeleisen der Garaus gemacht werden.

Die Alternativ, - nämlich alles backen und dann die Waffeln im Kühlschrank aufbewahren, geht natürlich auch. Noch länger im Eisfach aufbewahren geht auch, nach dem Auftauen kurz erhitzen, dann sind die wie frisch hergestellt.

...zur Antwort

Mach einen Test in einer großen Waschstraße. Dann am Ende der Waschstraße das Hdy. aktivieren und den Motorstart filmen. Wenn es dann wieder so merkwürdige Geräusche macht, mit dem Vid. zum Händler fahren.

...zur Antwort

Offensichtlich ja.

Oder man ärgert sich einfach nur über das niedrige Rentenniveau und denkt einfach nicht vertieft über das Problem nach, sondern lässt der Emotion freien Lauf.

Dass DE nach den Babyboomerjahren viel zu wenige Kinder bekommen hat, ist nicht mehr umkehrbar, nicht mehr zu ändern. Also muss mMn die Finanzierung der Rente geändert werden.

Mein Vorschlag ist, dass die Beitragszahlung in die RV in den Sozialabgaben komplett gestrichen wird.

Dafür wird dann die Einkommenssteuer entsprechend steigen und die Rente wird dann vom Staat ausgezahlt. Das hätte den großen Vorteil, dass dann ALLE (Steuerzahler) die Rente finanzieren, also auch alle Selbstständigen und alle Beamten, die jetzt nicht in die DRV einzahlen, aber sehr wohl Steuern zahlen.

In Ländern wie z. B. Österreich müssen ja auch ALLE (oben genannten) in die Rente einzahlen, und siehe da, dort ist das Rentenniveau deutlich höher als in DE und die Ösi-Rentner bekommen sogar noch Weihnachtsgeld (13.Rente). Und das, obwohl auch Österreich den gleichen demografischen Wandel durchmacht.

...zur Antwort