Der Kreml und die Verzweiflung?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Verzweifelt 46%
Nervös 31%
Zuversichtlich 🫠 23%

3 Antworten

Der Kreml wirkt nicht verzweifelt sondern wütend.

Klar zeigen diese Leute dadurch Nerven, irgendwann werden die vielen Grabkreuze die Frage nach dem Warum und Wofür immer weiter befeuern.

Vielleicht schließen sich Soldatenmütter zusammen, um wegen ihre verlorenen Söhne zu protestieren.

Natürlich steht der Kreml unter Druck, das macht diese Leute gefährlich, aber wir dürfen uns davon auf keinen Fall einschüchtern lassen, um ihre Strategie zu durchkreuzen.

Ich bin in Zeiten des kalten Krieges aufgewachsen und kenne das nicht anders. Allerdings muss man aufpassen, was so an Falschmeldungen von russischen Trollen verbreitet wird. Die versuchen mit ihren Beiträgen, Fakemeldungen usw. Unruhe und Panik zu verbreiten.

Nervös

Mittlerweile zieht Putin seine Truppen von der Finnischen Grenze Nato-Grenze) ab, um sie in die Ukraine zu schicken. Wenn die dann auch "verheizt" sind, wird es spannend. Sogar der fette Klops aus Nordkorea war schon im Gespräch, er sollte nicht nur Munition, sondern sogar Truppen schicken. Wie nervös also muss Putin sein?