Ausbildungsstelle Absage oder Zusage? Wie sehen meine Chancen aus?

Hallo an alle,

ich hatte 2 Online Bewerbungsgespräche bei derselben Firma, einen halbstündigen Anruf und ein einstündiges Video Anruf.

Vor 2 Tagen hatte ich zwar noch eine 2 stündige „Hausführung“ wo ich einige Mitarbeiter kennengelernt habe und wo mir einige PC aufgaben gezeigt würden. Die Atmosphäre war ganz angenehm, und ich habe auch mit den Mitarbeitern persönliche Gespräche ausgetauscht. Mir würde gesagt, dass Sie bis jetzt niemanden wie ich hatten, weil ich so viele Sachen von der Homepage gelernt habe, die nicht mal die Mitarbeiter wussten.

Dies würde als “Sehr bemerkenswert” von einem Kollegen bezeichnet, und meine Ansprechpartnerin hat die Info an 3-4 Kollegen separat sehr aufgeregt mitgeteilt

Mein Bauchgefühl sagt, dass das Bewerbungsgespräch zwar gut gelaufen ist, aber in den E-Mail (den eine Recruitingangestellte, die ich nicht kennengelernt habe geschrieben hat) stand, dass ich 3 Stunden einplanen soll, obwohl meine Ansprechpartnerin hat um ca. 12:50 gesagt “Wir haben es bis 13:00 eingeplant, oder?” Sie wollte mir zwar etwas zeigen, aber hat danach doch einfach erklärt, was das war.

Am Ende hat sie nichts von den nächsten Schritten erwähnt, deswegen habe ich selber nachgefragt. Sie hat erklärt, dass sie mit allen Kollegen, die mich kennengelernt haben, jetzt sich austauschen muss, und einen Kollegen, der nicht im Stadt war, aber mich bei dem Videointerview kennengelernt hat. Sie hat gesagt, dass ich an dem nächsten Tag eine kurze Rückmeldung per E-Mail schicken soll, was ich ebenfalls nach dem 2. Gespräch gemacht habe, um Bescheid zu geben, ob ich weiterhin interessiert bin. Sie meinte, dass sie 3 Tage diese Woche Frei hat, und dass ich mich nicht erschrecken soll, wenn eine Antwort ca. 2 Wochen dauert.

Die Stelle finde ich richtig mega und es wäre wirklich ein Traum, für dieses Unternehmen zu arbeiten. Deshalb bin ich so aufgeregt und ein bisschen skeptisch. Wie sehen meine Chancen aus?

...zur Frage

Ich finde es liest sich sehr positiv.

Positiv denken. Viel Glück!

...zur Antwort

Nein! Zugelassen ist zugelassen. Zumal du die schriftl. Prüfung schon erledigt hast.

So hat es uns auch unser Lehrer, der auch IHKPrüfer ist, gesagt.

...zur Antwort

Ich hatte Bio als GK und fand es so schlimm für die Klausuren zu lernen. So lernintensiv. Ich musste mehr lernen als für meine Geschichte LK Klausuren.

Geschichte ist auch viel zu lernen.

Erdkunde soll easy sein. Hatte ich nicht, abgewählt😴.

Deutsch hatte ich als LK, fand ich easy. Wie stehst du denn schriftlich?

Schwierige Entscheidung....

Ich würde Erdkunde (wenn dich das interessiert) und Bio mündlich nehmen (man darf sich ja 2 Themengebieten aussuchen,sagte man mir. Hatte Bio als viertes Abifächer, bin aber vorher abgegangen).

...zur Antwort

Guck mal hier

https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/ausbildung/kaufleute-im-e-commerce

https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/angebote/suche

https://www.ausbildung.de/berufe/kaufmann-im-e-commerce/

https://www.ausbildungskompass.de/berufecheck/beruf/kaufmann-frau-e-commerce

Und hier mal eine Berufsschule

https://www.egb-koeln.de/index.php/bildungsangebot/kauffrau-mann-im-e-commerce

Btw...für eine Ausbildung 2024 bist du sehr spät dran. Evtl. bei der IHK anfragen!

...zur Antwort

Ich hatte Bio als GK und musste extrem viel lernen. Ausweniglernen reicht aber nicht! Gerade in den Transferaufgaben muss man es richtig verstehen und erklären. Also mMn hat es schon viel mit Begreifen/Verstehen zu tun.

...zur Antwort

Interessant, was man immer so hört🙄

Sport wird fast nie bei diesen Ausbildungen unterrichtet. Zu wenig Hallen und keine Zeit.

Bei mir (Industriekfm.) stand Sport auch im Plan. Gab es aber nie.

Reli konnten wir nach dem ersten Halbjahr abwählen (hatte sich wegen Corona eh erledigt).

Nur weil man Abi hat, kann man es nicht generell abwählen. In den BKs gibt es auch idR keinen Ersatz wie Philo.

Da alle Reli haben, wird es sehr allgemein gehalten. Ich fand es ok

...zur Antwort

Wir mussten erst in den zwei abirelevanten Jahren ein ärzt. Attest vorlegen, wenn man die Klausur nicht mitschreiben konnte.

In der 10 / EF reichte eine Entschuldigung der Eltern.

Kann aber sein jeder Schule anders sein und sollte euch mitgeteilt worden sein.

...zur Antwort

Ist doch je nach Bundesland anders!

Habt ihr keine Beratung bekommen? Warum hast du es denn nicht vorher geklärt?

Gib es halt ab. Wenn es nicht passt, wird man es dir sagen.

Btw...in NRW ginge es nicht.

...zur Antwort

Reg dich doch nicht über so einen Mist auf. Es ist nur eine Note. Wenn du nicht im letzen Ausbildungsjahr bist, interessiert es eh keinen.

Du setzt dich selber unter Druck. Warum? Nur weil du Abi hast?

Und wenn es dich so nervt, brich ab und studiere!

Ich glaube eher, dir geht die ganze Situation, auch die Probleme auf der Arbeit, an die Nieren.

...zur Antwort

Wow, solche Eltern braucht man🤬😱.

Welche Klasse?

Waren sie auch 1er Schüler damals?

Dass ist mMn das Problem auch, wenn man nur 1en schreibt...Jede andere Note ist dann ein Drama.

Sag ihnen,du bist kein Roboter und gibst immer dein Bestes.

...zur Antwort

Auch hier fehlt das BL.

NRW...

Das Fach Erdkunde besteht aus der physischen Geographie sowie der Humangeographie, welche im Schulalltag prägend ist. Die Schülerinnen und Schüler erkennen globale und regionale räumliche Verflechtungen und sie setzen sich gezielt mit den Menschen-Umwelt-Beziehungen auseinander. Die kausalen räumlichen Zusammenhänge (Ursache und Wirkung) von Phänomenen und Prozessen sind zentraler Bestandteil des Erdkundeunterrichts. 

Ich fand das Fach schon in derMittelstufe so lame und habe es abgewählt. Soll aber easy sein, wenn man es mag.

...zur Antwort

Dein Bundesland wäre hilfreich🤔.

NRW...

Beim Fach Sozialwissenschaft/ Politik geht es um die Beschäftigung mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen unserer Gesellschaft. Dabei sollen zum einen die ideengeschichtlich-historischen Wurzeln unserer heutigen sozialen, ökonomischen, staatlichen und überstaatlichen Ordnung vermittelt werden, zum anderen auch ein Verständnis für die Konflikte geweckt werden, die sich in und aus diesen Gegebenheiten ergeben.

Ich fand es 🤢, habe es nur mündlich genommen.

...zur Antwort

Bei G9 hast du nach der 12ten den schul.Teil der FH Reife, wenn folgende Punkte erfüllt sind...

https://www.fachabitur-nachholen.de/schulischer-teil-der-fachhochschulreife.html

Ansonsten...kläre es mit deiner Stufenleitung!

...zur Antwort

Es gibt vom UForm Verlag Original ZP und AP der IHK der letzten Jahre zu kaufen. Damit habe ich gelernt. Für die ZP ca. 2 Wochen vorher, für die AP 4 Wochen vorher.

Lohnt sich und ist sehr hilfreich! Da siehst du auch, wie die Prüfung aufgebaut ist. Die Themen wiederholen sich im Grunde jedes Jahr nur mit anderen Zahlen/Namen etc.

...zur Antwort

Lass dir nix mies reden!

Erstmal GW zm Ausbildungsplatz!

Es hängt viel vom Betrieb und den Kollegen ab. In der Ausbildung macht man ja mehr als im Praktikum (großer Betrieb? Mehrere Abteilungen? Branche?).

Also, positiv denken!

...zur Antwort