Ne, kann ich nicht

Nein, da ich keine Freunde habe. Einerseits weil ich Freundschaft dadurch definiere, dass man offen miteinander sprechen kann, andererseits weil ich wirklich einfach keine Leute habe, die mit mir befreundet sein wollen, was ich vollkommen nachvollziehen kann.

Also hätte ich Freunde, dann könnte ich mit ihnen über alles reden, da das literally ein Teil meiner Definition eines Freundes ist. Meiner Meinung nach heißen die Leute, mit denen man rumhängt, aber nicht wirklich komplett offene Gespräche führen kann "Kumpels".

Wie gesagt, das ist nur meine Definition und auch nur meine Meinung. Hatte aber seit ca. 3 Monaten jetzt keinen Kontakt mehr mit irgendwelchen Kumpels.

...zur Antwort

Ich denke, man kann keine Programmiersprache beherrschen. Man kann immer besser werden. Und oft sind Programmiersprachen itself im Kern sehr ähnlich. Nicht ohne Grund kann ich schnell Java lernen, wenn ich C++ verstanden habe. Der Unterschied sind die Libraries und deren Implementierungen.

Habe selbst mit Java angefangen und würde mich ziemlich gut in dieser Sprache bezeichnen. Aber C++ und C gefallen mir auch sehr gut und ich bin definitiv in der Lage, funktionierenden & eleganten Code zu schreiben.

Die Syntax ist vielleicht unterschiedlich, aber im Kern sind die meisten Sprachen gleich.

Ich eigne mir Sprachen nur nach Bedarf/Projekt richtig an. Natürlich braucht man dafür ein Verständnis, welche Sprache besonders gut für welche Art Programme geeignet ist.

Für mein Informatikstudium benötige ich momentan C, C++, Java, (MS) SQL, HTML, ein wenig CSS und ein bisschen Javascript. Nichtsdestotrotz wird vieles auch einfach in Python statt Pseudocode ausformuliert, da es oft völlig egal ist, da die grundlegenden Konzept wichtig sind.

TL;DR: Keine, aber bin ganz akzeptabel in Java, C und C++

Wichtig: Das ist alles nur meine Meinung!

...zur Antwort

Es gibt kein zu groß. Nur für manche Männer bist du zu groß und das ist ok. Genau so wie für manche Frauen Männer zu klein sind. Du kannst nichts machen, als deine Größe zu akzeptieren und es wird der richtige kommen, der deine Größe gut findet - egal, ob größer oder kleiner.

Manche Männer finden es sicher schlimm, kleiner als die Frau zu sein. Es gibt aber auch viele Männer, die größer als 174cm sind und (insofern du darauf stehst) nichts dagegen haben. Ich zum Beispiel bin 202cm groß und würde alles zwischen 160cm und 200cm (nur eine Präferenz; kein Ausschlusskriterium) daten (wenn ich daten würde).

Mittlerweile sind viele Dinge normal und ich denke große Frauen sind nicht so abnormal, wie du denkst und du solltest dich nicht dafür schämen müssen.

TL;DR: Versuche es zu akzeptieren.

...zur Antwort

Das ist nicht so einfach zu sagen, da es tagesabhängig ist. Ich kann jedoch eine Approximation abgeben:

  • 70% erotische Bilder (nicht zwingend nackt)
  • 10% erregende Videos (nicht nackt)
  • 10% Fantasie
  • 8% auf Audio (und Fantasie)
  • 2% richtige Pornos

Folgendes Diagramm betont meine Präferenzen im Durchschnitt für Leute, die meinem Typ entsprechen:

Bild zum Beitrag

Meine Fantasie ist so ausgeprägt, dass ich vieles nicht brauche. Grundsätzlich mag ich es auch eher soft und 'senual'.

Hoffe, ich bin nicht zu sehr ins Detail gegangen xD

...zur Antwort
Oke

Habe noch nie jemanden erlebt, der nach Meinungen über seinen Bauchnabel fragt 😂

Ich würde argumentieren, dass kein Bauchnabel "schön" ist. Außerdem was juckt dich die Meinung anderer über deinen Bauchnabel?

Ich glaube, diese Frage hat in mir mehr Fragen aufgeworfen, als ich beantworten kann😅

...zur Antwort

Ich denke, dass das stark mit der Erziehung zusammenhängt. Nicht nur durch die Eltern, sondern auch durch das allgemeine Umfeld in der Kindheit. Männer wurden häufig so erzogen, dass sie nicht weinen sollen bzw. ihr Leben so in den Griff bekommen, dass sie nicht weinen.

Viele verstecken sich sowieso hinter einer Maske, damit sie nicht verletzt werden, sondern man sich ja immer denken kann: "Das war kein persönlicher Angriff, sondern ein Angriff auf die Maske". Wenn man weinen würde, würde man sich verletzlich machen und so wurden viele Männer nicht erzogen.

Zu guter Letzt ist es heutzutage auch nicht wirklich angesehen meiner Meinung nach. Wie viele Frauen sagen, dass es ok sei, aber wenn es dann wirklich passieren würde, ist es doch nicht mehr so ok. (Kann das nicht bestätigen, war noch nie in einer Beziehung und habe auch seit 9 Jahren nicht geweint; lediglich Dinge, die ich gehört habe)

TL;DR: Erziehung, emotionale Distanz, Gesellschaft

...zur Antwort

Du hast gegeben:Dann setzt du die Ableitung der Funktion 0:Da der vordere Faktor nicht 0 werden kann, muss der hintere 0 sein:Das ist die Extremstelle in Abhängigkeit von a. Was wir brauchen, ist aber eine Funktion. Wenn du jetzt nach a umstellst:Hast du, was du in f(x) für a einsetzen kannst:

(Die Funktion stimmt aber nur für Werte a>0, da der Logarithmus nur für positive Zahlen reell definiert ist; das bedeutet, dass die Funktion für alle a<=0 auch keine Extrema hat)

Bei Fragen bitte fragen.
Bei Fehlern bitte kommentieren/korrigieren!

...zur Antwort

Du sollst die 1. Ableitung bilden und dann dort einfach x=1 einsetzen.

Also bei a:



Jetzt setzt du f(x) ein:Nun kannst du 1/2 ausklammern und die 1. binomische Formel anwenden:Jetzt kürzt sich das h raus, wodurch ja der Nenner "von der 0 befreit" ist. Die 0 im Nenner ist ja die ganze Zeit das Problem, wieso man es nicht einfach einsetzen kann.Jetzt kannst du einfach für h=0 einsetzen:Also erhält man für die Ableitung einfach:Jetzt sollst du nur noch für x=1 einsetzen:Also bei der Aufgabe a kommt 1 raus.

Es geht um geschicktes Umstellen.
Später wirst du noch Tricks kennenlernen, wie du von vielen Funktionen in Sekundenschnelle die Ableitung ausrechnen kannst, aber vorerst musst du dich leider mit dem Limes quälen.

Bei Fragen gerne fragen!

...zur Antwort

Bin zwar nicht mehr in der Schule, sondern Studium, aber ich kann mich noch ein wenig an die Zeit in der Oberstufe erinnern, was ich mochte:

10. Klasse: Mathematik
11. Klasse: Mathematik
12. Klasse: Informatik

Mochte schon immer Mathematik und Informatik, aber Lehrer waren immer doof und ich hatte in der 9. Klasse (und vorher) gar keine Favoriten (fand alles doof). Hatte in dieser frühen Zeit auch so gut wie nur 4en auf dem Zeugnis.

...zur Antwort

Das bedeutet, ob du dich mit x "von links" (Pfeil nach oben) oder "von rechts" (Pfeil nach unten) an die Stelle 0 annäherst.

Kleines Beispiel:Jetzt steht da zum Beispiel:Dann sollst du von links an die Stelle 0 ran. Du kannst dir das so vorstellen wie -0,000000001 nah an der Stelle 0 dran (nur unendlich nah dran). Da kommt dann folgendes raus:Der Pfeil macht einen Unterschied, wenn du jetzt zum Beispiel einfach mal die selbe Funktion von rechts an der Stelle 0 annäherst (vorstellen wie 0,000000001):Hoffe, ich kann ein wenig helfen.

Bei Fragen gerne fragen!

...zur Antwort

Man kann zu so ziemlich jedem Sachverhalt eine Exponentialfunktion konstruieren in der Form:Wobei a der Startwert ist (für x=0) und b das Wachstum.

In deinem Beispiel ist gegeben, dass nach 6 mal Aufspringen nur noch 0,1 * a ist:Jetzt kannst du durch a teilen:Jetzt ziehst du die 6te Wurzel:Also ist der Prozentsatz um den es pro Sprung vermindert wird:

...zur Antwort

Würde schon sagen, dass das relativ viel ist, aber heißt nicht, dass das was schlechtes ist. Du bist auf jeden Fall (meiner Einschätzung nach) sehr sehr tief in der Thematik drin.

Ich habe meine Playlists über 2 Jahre auf insgesamt 50h hochbekommen und könnte dir maximal 3 Artists daraus nennen 😅 Liegt aber vlt. auch an meinen präferierten Genres.

Je nach dem wie ich deine Frage jetzt interpretieren soll, würde ich sagen, dass es nicht so etwas wie "zu viel" Musik gibt. Aber du kannst definitiv zu viel Musik hören (z.B. wenn du 7 Tage die Woche 18 Stunden am Tag Musik hörst)

30h die Woche sind schon viel, aber würde es nicht als ungesund beschreiben (sind ja so ca. 4-5h pro Tag)

...zur Antwort

Je nach dem, ob du komisch sein möchtest und in welchem Kontext das gesagt wird.

Ich wollte immer schon komisch sein und habe auch viel dafür gegeben, mich von "normaleren" Menschen abzuheben, weshalb es für mich immer als Kompliment wirkt. Und ich habe versucht "positiv komisch" zu sein und ich denke, das habe ich geschafft.

Ob die Person selbst es als Beleidigung sieht, kommt auf den Kontext an. Meistens ist es eher als Beleidigung gemeint. Kontext ist wichtig.

Alles nur meine Meinung tho

...zur Antwort
Ne sowas ist blöd

Nein, ich (m19) finde es aber nicht blöd.

Unpopular opinion: Jeder soll das auf dem Handy haben, was er/sie will, solange es vertraulich behandelt wird und gegen kein Gesetz verstößt (z.B. von Minderjährigen, auch wenn du selbst Minderjährig bist).

Ich habe nur keine nudes auf meinem Handy, weil ich
a) keine geschickt bekomme,
b) mich niemand fragt, selbst welche zu machen,
c) ich viel zu paranoid wäre, dass jemand meine Galerie anschaut

...zur Antwort

Wir leben in einem Land, wo jede/-r das tragen kann, was sie/er will. Zumindest in der Theorie. Also du bist ja eigentlich komplett auf der sicheren Seite, aber es gibt halt schon leider auch noch relativ viele Menschen, die das nicht tolerieren (bzw. Menschen, die solchen Menschen wie dir das Menschsein absprechen wollen).

Mach einfach, worauf du Bock hast und lass dich nicht von anderen runtermachen deswegen.

...zur Antwort

Ich (männlich, 19) schäme mich ehrlich gesagt dafür.

Zuhause (Bett, Toilette, Dusche) [immer]
Wald [17 - 19]
Bahn (🫣) [12 - 14]
Öffentliche Toilette (🤮) [in "Notfällen"]
Meer (Pubertät)

Wurde nie erwischt o.Ä., aber insgesamt trotzdem sehr unangenehm retroperspektiv.

...zur Antwort