Ist in meinen Augen vollkommen in Ordnung. Wenn man einen bestimmten Anteil von Gästen hat, die auf die Einhaltung solcher Speisevorschriften wert legen, dann ist es doch okay, wenn darauf reagiert wird.

Das ist im Endeffekt wie bei einem Vegetarier oder Veganer, der seinen Veggieburger nicht auf demselben Grill liegen haben will, wo auch die Fleischpatties gebraten werden.

...zur Antwort
Wenn ein Volljähriger auf Minderjährige steht, ist er ein Pedo. 

Nein, ist er nicht. Wenn ein 18 Jähriger zum Beispiel auf eine 17 Jährige steht, dann würde ich das als 'Normal' bezeichnen.

Pädophil ist jemand, der sich sexuell von Kindern vor oder in den frühesten Stadien der Pubertät angezogen fühlt. Also sagen wir so von 0 bis 11/12/13 (je nach individueller Reife).

Aber wie nennt man es wenn es anders herum ist?

In den meisten Fällen wohl auch 'normal'. Klar, gut man kann jetzt sagen, dass sich jemand von Greisen angezogen fühlt... aber das ist ja auch wieder eine Sonderform (die nebenbei nichts mit der Minderjährigkeit des anderen Parts zu tun hat).

...zur Antwort
No

Vor Reisen dorthin wird gewarnt, Deutsche Botschaft geschlossen, Ausreiseaufforderung, Überfälle und Anschläge, z.T. auch gezielt auf ausländische Staatsangehörige sind an der Tagesordnung.

Wenn man sich die Tipps des auswärtigen Amts so anschaut, dann steht da (nicht nur zwischen den Zeilen) 'sorgen Sie für Ihren Tod vor, bevor Sie die Reise antreten'.

Und da ich von einer Reise nur zu gerne lebend zurückkehre, steht Afghanistan NICHT auf meiner Liste von favorisierten Zielen.

...zur Antwort
Wenn man hier, wie leider so oft, ein Konto erstellt wo man sagt, dass man W13 ist aber halt M50 ist in Wahrheit, ist das dann illegal?

Es ist eine Lüge. Lügen PER SE ist aber nicht illegal. Du kannst dir auch eine vollkommen neue Identität hier zurechtlegen. Ob dir andere abnehmen, dass die stimmt ist eine andere Sache.

Das schlimmste was passieren kann ist, dass du gegen die Nutzungsbedingungen der Seite verstößt und dein Account gesperrt wird. Strafrechtlich sehe ich aber allein auf Basis der Nutzung irgendwelcher rein erfundener Daten zur Erstellung eines Accounts wie hier kein Problem. (Wobei man natürlich ergänzend sagen muss: Es ist immer eine Einzelfallfrage. Es gibt einzelne Fälle, in denen solche Lügen auch strafbar sein können).

...zur Antwort

"Danke schön" und dann vielleicht ein dezent dankbar aussehender Emoji.

Das hat nicht zwingend was mit 'Kontakt haben' zu tun, sondern einfach nur mit reiner Höflichkeit. Alles was danach kommt kannst du ja ignorieren.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Zum Teil wird ihnen der Posten angeboten und da lehnt man in der Regel nicht ab, wenn man danach unbehelligt weiter Karriere machen will.

Einige werden es auch als Sprungbrett nutzen (wir hatten einen, der ist dann ins Ministerium... der war aber als Dozent auch WIRKLICH wirklich gut!).

Und dann gibt es wieder andere, die legen es genau darauf an letztlich in der Hochschule zu landen, weil sie einfach Spaß daran haben die ganze Materie zu vermitteln. Es gibt ja durchaus auch Leute, die Spaß an sowas haben und für die vllt. auch 'Lehrer' als Job mal eine Option gewesen wäre.

...zur Antwort

Innerhalb einer Notfrist von einem Monat ab Zustellung des Urteils, spätestens aber 5 Monate ab Verkündung des Urteils (wenn keine Zustellung).

Also: Wenn Urteil zugestellt wird, dann hast du einen Monat. Wenn Urteil NICHT (in vollständiger Form abgefasst) zugestellt wird, dann hast du aber auch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Zeit, sondern die Frist von einem Monat beginnt AUF JEDEN FALL fünf Monate nach Verkündung

...zur Antwort

Ist doch vollkommen nachvollziehbar von ihrer Seite. Sie hat es eben so gelernt, der Bruder macht es auch immer, du hast es ihr nie verboten. Oder aber eingefordert, dass ALLE Kinder (also auch der Sohn) anständig gekleidet sind.

Sie beschränkt es auch auf die eigenen vier Wände, insofern versteht sie schon, dass es nicht sozialadäquat ist, das draußen zu machen.

Also würde ich mit ihr sprechen und versuchen eine Lösung zu finden. Die kann auch in die Richtung gehen, dass ALLE sich angemessen kleiden wenn Besuch da ist.

...zur Antwort

Sprich mit deinem Lehrer darüber.

Jeder Sportler weiß (oder sollte zumindest wissen), dass Gesundheit enorm wichtig ist. Wenn du gerade erst krank bist, dann nutze die Chance dich auszukurieren und gib nicht gleich wieder 1000%.

Was deinen Lehrer angeht... ich wäre da ganz offen mit ihm. Sag wie es dir aktuell gesundheitlich geht und dass das halt eben jetzt doof gelaufen ist. Du kannst durchaus auch erwähnen, dass du noch nicht WEISST wie es am Donnerstag oder Freitag selbst ist und dass du wenn du kannst auf jeden Fall dabeisein möchtest.

Damit gibst du ihm die Möglichkeit entweder zu sagen 'ruh dich besser aus' oder sich ggf. jemanden zu besorgen, der im Notfall als Ersatz einspringen soll (ich weiß ja nicht was das für ein Wettbewerb ist). Ob die Person dann Antritt oder nicht, ist eine andere Sache (eventuell geht es dir ja dann auch schon wieder besser).

Aber ich würde auf jeden Fall sagen: Du bist kein professioneller Sportler, von diesem Wettkampf hängt für dich realistisch gesehen eher wenig ab... das ist es nicht wert die eigene Gesundheit zu gefährden oder sich zu quälen.

Alles Gute und gute Besserung :)

...zur Antwort
Drauflos ✍️

Naja, es ist ein Hobby für dich. Das ist im besten Falle ein Ausgleich zum Lernen und dementsprechend zu begrüßen.
Es kann durchaus sein, dass auch dein Lernen davon Profitiert, dass du dem Körper eine gewisse Ruhezeit zwischen den Lernphasen einräumst, mit den Gedanken auch vom Lernstoff etwas wegkommst und dann wieder frisch gestärkt zurückkehrst.

Ganz abgesehen davon, dass auch Selbstbewusstsein und Selbstwert, was man beides durch ein Hobby erlangen kann, das man gerne macht (selbst wenn man es nur für sich macht), einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Leisgungen haben können.

Du drückst es hier sehr aus, als müsstest du dich für eines Entscheiden... das ist in den meisten Fällen aber nicht so, sondern beides (Bildung UND Hobbymäßig schreiben) kann sehr gut nebeneinander existieren.

...zur Antwort

Menschen und Tiere 'brauchen' das nicht. Aber das ist im Endeffekt als würdest du Fragen 'warum werden Menschen von Löwen gefressen... das brauchen wir doch echt nicht'.

Der Löwe will halt überleben, der Mensch ist Beute. Das Bakterium will halt Überleben, der Mensch ist Beute. Das Virus will halt überleben, der Mensch ist Beute.

Es hat halt auf der Welt nicht nur der Mensch einen Überlebensdrang und alles andere denkt sich 'ich muss es gar nicht versuchen'.

...zur Antwort

Dürfen selbstverständlich. Ob es für dich konkret Sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Das kommt wohl darauf an inwieweit dieser Name schon belegt ist oder nicht.

Wenn du einen 'Andreas Müller' hast, der in all deinen Romanen als kleine Nebenfigur auftritt, dann sehe ich kein großes Problem. Die Figur nimmt nicht zu viel 'Bedeutung' in Anspruch, der Name ist ein Allerweltsname.

Doch geh mal zu den bekannteren Namen: Stell dir vor eine Figur in einem Roman heiße Harry Potter, Peter Dinklage oder Roger Federer.

Es würde vielen Leuten schwerfallen diese Figur von ihre real oder literarisch bereits existierenden 'Zwilling' zu trennen... und entsprechend schwer kann das dann auch für den Leser werden, wenn es darum geht sich auf eine neue Figur einzulassen, die halt eben einen bereits sehr bekannten Namen trägt.

Oder möchtest du dieselbe Figur reinbringen? Dann musst du natürlich berücksichtigen, dass du dadurch all deine Buchreihen in einem einzigen Universum verortest (oder das zumindest sehr wahrscheinlich ist, Ausnahmen kann es natürlich geben)... auch dadurch kann es sein, dass der Leser durch ein bereits vorhandenes Bild in seiner Vorstellung hinsichtlich der Figur eingeschränkt wird.

Wenn es einfach nur um den Vornamen (isoliert) geht... da sehe ich kein Problem.

...zur Antwort

Musst du entscheiden. Wenn du aber den Anspruch an dich stellst realistisch zu schreiben, dann sollte dir klar sein, dass du dich dann auch entsprechend über das Thema informieren und einlesen musst und ich möchte mal so sagen... das ist kein einfaches Thema, da wirst du eine Zeit lang dran sitzen.

In einem weniger realistischen Stil würde man dir vermutlich verzeihen wenn einige kleinere Ungereimtheiten drin sind. Das entbindet dich natürlich nicht komplett von bestimmten realistischen Aspekten, macht es aber leichter.

Wenn es um mich PERSÖNLICH geht: Ich persönlich stehe nicht auf U-Boot-Sachen, aber wenn, dann würde es mir vermutlich in erster Linie darauf ankommen, dass die Story AN SICH gut geschrieben ist. Ob jedes Detail stimmt ist für mich wohl eher nebensächlich (ich bezweifle, dass ICH diese Details alle wüsste). Allerdings wird es vermutlich auch Leute geben, die sich so ein Buch gezielt nehmen würden, eben WEIL es darin um UBoote geht und sie sich dafür besonders interessieren.

...zur Antwort

Zecke erstmal vorsichtig entfernen, dann die Stelle desinfizieren (wobei das eher eine Sache der Wunde ist als etwas, was spezifisch damit zusammenhängen würde, dass es sich um eine Zecke handelt).

Und dann natürlich abwarten. Die gute Nachricht: Normalerweise hat sich die Sache damit schon. Du solltest aber trotzdem in den nächsten Tagen und Wochen bei Grippeähnlichen Symptomen besonders aufmerksam sein und ggf. auch darauf achten, ob an deinem Körper diese typische Wanderröte als Zeichen für Borreliose auftritt.
Wichtig hier: Die MUSS nicht zwingend um die Einstichstelle herum auftreten, also den ganzen Körper abchecken.

Aber wie gesagt... das kommt nicht SO oft vor, wie es jetzt vielleicht klingen mag und ist zudem gut behandelbar, also keine Panik.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Setz dich einfach mal mit deinen Eltern zusammen und besprich das ganz ruhig. Ich kann deine Eltern durchaus verstehen... ABER... in meinen Augen hast du Recht. Dir nach der Schule ein Jahr zu nehmen, um dich um dich selbst zu kümmern und mal Arbeitserfahrungen etc. etc zu machen ist der beste Zeitpunkt, den du nehmen kannst, denn da wird es dir niemand krumm nehmen.

Insbesondere WENN du dir einen Job suchst und erstmal praktische Erfahrungen machst.

Wie gesagt... sprecht darüber, erläutere deinen Standpunkt. Es geht ja nicht primär darum 'ihr sollt mich durchfüttern während ich zocke', sondern du möchtest ja was erleben, den Führerschein machen, rausfinden was du eigentlich studieren willst.

Und das bringt dir eine Konsistenz in den Lebenslauf, mit der du auch in einem weiteren Job oder Vorstellungsgespräch gut argumentieren kannst und vermutlich auch ein wenig mehr Ausrichtung im Studium, auch und gerade in Hinblick auf die Motivation.

Und das ist m.E. deutlich besser als wenn du das Fach 3 Mal wechselst, weil du merkst 'ist vielleicht doch nichts', weil du einfach nicht weißt was genau du möchtest.

Wie gesagt... sauber und sachlich argumentieren kann hier das Schlüsselwort sein.

Viel Erfolg wünsche ich dir :)

...zur Antwort
Warum denken wenig Paare an Adoption wenn sie ein Kind haben wollen? 

Weil Adoption einen enormen Aufwand darstellt und auch wenn ein Kind natürlich IMMER eine Wundertüte ist kann man bei einem eigenen Kind von Anfang an Einfluss auf das Kind und seine Entwicklung nehmen, bei einem Adoptivkind kann man das bis zum Zeitpunkt der Adoption gar nicht (das geht ja schon mit z.B. Alkoholkonsum in der Schwangerschaft los).

In diesem Sinne ist das eigene Baby, sofern möglich, die bessere, schnellere und (auch wenn natürlich IMMER was passieren kann) letztlich weniger riskante Alternative.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich lese Fanfictions, allerdings nicht primär im Bereich Harry Potter. Das hat mich einfach nie so wirklich mitgenommen und ich finde das auch nicht SO wild.

Was die 'dark Harry Potter Fanfictions' angeht... es widerspricht halt eben komplett dem Charakter von Harry und dementsprechend muss man es mögen. Doch wenn man nichts dagegen hat und da entsprechend offen ist, dann kommt es schlicht und einfach nur darauf an ob die Geschichte gut geschrieben ist oder nicht.

Ich habe was Fanfictions angeht schon SO VIEL Zeug gelesen und ich persönlich komme auch mit AU-Konstellationen sehr gut klar, solange mir das Alternativuniversum gefällt und die Geschichte an sich qualitativ gut ist (und natürlich soweit ich das grundlegende Fandom mag).

Insofern: ich schließe nicht aus, dass ich eine gut geschriebene Dark Harry Fanfiction mögen würde, wenn ich sowas an sich lesen würde.

...zur Antwort
wie findet ihr die Idee?

Etwas viel, aber als Grundlage durchaus nicht vollkommen unpassend. Halt eben noch sehr unausgegoren aber das kann ja noch kommen.

Interessant wäre nun: Was ist eigentlich die Motivation der Charaktere. Warum arbeitet dieser Arzt mit den Serienkillern zusammen... was genau wollen die eigentlich? Warum lassen die das Töten, das ja in der Regel den 'Kick' gibt von einem anderen erledigen?

Dann... was ist eigentlich mit dem Hauptcharakter... der ist wohl Detektiv... und was hat dieser Junge mit der ganzen Sache zu tun? Was möchte der eigentlich und wieso hat er dieses Interesse an dem Fall usw. usw

Da dein Krimi im medizinischen Bereich spielt ist natürlich irgendwo auch Recherche erforderlich und ein wenig FIngerspitzengefühl wenn es darum geht wie unser Charakter ermittelt. Gut wäre es auf jeden Fall zu wissen was da eigentlich abgeht... und natürlich auch ob und wie die Polizei entsprechend involviert sind.

Was würdet ihr noch einbauen und wie vielleicht die Fälle klären damit die Täter aufgedeckt werden?

Die Frage kann ich nicht beantworten, denn dafür bräuchte ich eine konkrete Idee, weniger einen groben Entwurf.
Dafür wäre es wichtig erstmal rauszufinden 'was ist eigentlich das Problem', dann 'wie läuft das alles ab?'

Die Sache ist halt die: Wenn man eine Mordserie hat und das alles Leute sind, die vom selben Arzt behandelt wurden, dann hat man die Verbindung eigentlich doch relativ schnell... man wird ziemlich bald auf den Arzt kommen und damit hat sich die Sache.

Problematischer hier, bei todkranken Patienten, ist ggf. überhaupt einen Serienmord nachweisen zu können... in solchen Fällen passiert es meist dass irgendein Angehöriger mal Zweifel hat und dann wird obduziert und dann kommt raus 'da war ja doch was'... und dann findet man in der Regel den Arzt, weil es halt die Medikamente waren und dann kommen andere an, die auch irgendwelche Ungereimtheiten beobachtet haben usw. usw.

Insofern... eigentlich sind das Sachen, die relativ schnell (und eher unspektakulär) ans Licht kommen müssten, sobald man diesen Anstoß hat, dass es wirklich vermehrte Todesfälle gibt. Deswegen wäre es mir persönlich wichtig, dass du wirklich mal schaust 'was ist denn nun das Mysteriöse? Geht es eher darum die Fälle zu finden oder den Arzt zu finden (wobei das relativ einfach sein könnte... außer natürlich er wechselt immer wieder Identitäten usw. usw...)

Insofern... du kannst mir auch gerne in die Kommentare schreiben wenn du es etwas genauer machen willst, dann helfe ich dir gerne. Aber den Grundstock für deine Story solltest du auf jeden Fall alleine aufbauen, damit du dich auch wirklich damit identifizieren kannst.

Alles Liebe und viel Spaß wünsche ich dir dabei :)

...zur Antwort

Also vorab... ich liebe tragische Geschichten. Die können auch ENORM gut sein, wenn sie richtig geschrieben sind und die Gefühle entsprechend rübergebracht werden. Dafür braucht es aber einen ganz bedeutenden Aspekt und der ist: Zeit und Tiefe.

Insofern... wenn du dich wirklich darauf fokussierst, dass in dieser Geschichte Charakter R an fortschreitender Demenz leidet und sich dessen Partner/Partnerin um ihn kümmert und es halt wirklich darum geht wie die Person als solche immer mehr 'verfällt', dann ist das ein Punkt, der den Hauptteil der Geschichte ausmachen wird.

Und das ist auch vollkommen okay, wie gesagt... so eine Geschichte kann RICHTIG RICHTIG gut sein (ich hängt grade selbst an einer, die ich gelesen habe, an die ich wirklich ständig zurückdenken muss usw. usw.). Aber man muss sich halt auch wirklich mit dem Punkt auseinandersetzen... sowohl was Informationen angeht, um das angemessen rüberzubringen, als auch im Rahmen der Geschichte, um das Melodram ein Stück weit auszuschlachten.

Dessen musst du dir bewusst sein... und deswegen würde ich jetzt nicht pauschal sagen 'gibt mir mal tragische Szenarien vor', sondern ich würde dir raten, dass du dich selbst auf die Suche nach einem Szenario begibst, bei dem du wirklich sagst "okay, das ist tragisch, da kann ich mich gut reinversetzen, das nehme ich jetzt."

Einfach nur 'Tragik um der Tragik Willen' KANN man mit reinbringen... aber da kann es insbesondere wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit Charakterbuilding hat sein, dass man die Auswirkung der Situation nicht in den Charakter miteinfließen lässt, obwohl das in vielen Fällen wohl der Fall wäre

In diesem Sinne : klar, man kann IMMER jemanden sterben lassen. Aber such vielleicht etwas, wo du wirklich denkst 'das könnte für mich passen'.

Und wenn du nichts findest, dann versuche nicht es zu erzwingen, sondern nimm dir die Zeit, die du brauchst, um zu deiner Inspiration zurückzufinden :)

Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich dir dabei

...zur Antwort