Wofür steht das x in der Normalform Parabel?

3 Antworten

Das x² gibt nicht unbedingt an, dass es eine Parabel ist. Das x, egal ob x, x³, x¹⁰⁰, ... ist die Funktionsvariable. Du setzt statt diesem x bestimmte Werte ein, die dann durch die Funktionsvorschrift einen Funktionswert produzieren.


Das b braucht doch einen Platz .

( es kann weder zum x² , noch zum c )

.

ax² + c würde den Scheitelpunkt immer bei ( 0 / c ) lassen

erst das b*x kann den SP auch in x - Richtung verschieben.

.

PS
Das x² gibt an ob es sich generell um eine Parabel handelt..........muss man präziser sagen : kein Exponent beim x darf höher sein

f(x) = 4x² + x³ ist ja keine Parabel, oder ?


X ist einfach die Variable die im Koordinatensystem auf der X-Achse zu finden ist. Also der Wert dem ein y-Wert zugeordnet wird