Wird dsl Internet irgendwann abgeschaltet oder läuft es parallel weiter mit der Möglichkeit auf Glasfaser zu wechseln?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus meiner Erfahrung mit Kommunikationstechnologien:

  • Analoges TV wurde nach fast 90 Jahren abgeschaltet.
  • Analoges Radio über Kabel wurde gerade eben abgeschaltet.
  • Analoges Telefon wurde nach über 100 Jahren abgeschaltet.
  • ISDN wurde nach ca. 30 Jahren abgeschaltet.
  • UMTS wurde nach nur 20 Jahren abgeschaltet.

Daraus schließe ich, dass auch alle anderen Technologien und somit auch DSL eine endliche Lebensdauer haben. Deine Frage nach "irgendwann" ist daher mit "Ja" zu beantworten. Genaue Termine erfährst Du bei Deinem Netzbetreiber.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Aktuell plant das Gigabit-Forum eine Abschaltung bis 2030.

Das ist natürlich nur dort möglich, wo bis dahin auch Glasfaser ausgebaut wurde. Man darf also gespannt sein.

Die Abschaltung wird aber auf jeden Fall kommen. Das heißt im Umkehrschluss: Jeder sollte sich Glasfaser ins Haus legen lassen, wenn das subventioniert als Erstanschluss möglich ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo Derkoch98,

ich kann natürlich nur von uns reden: Bei uns gibt es keine Pläne die ältere Kupfertechnik für DSL abzuschalten. Beides wird es auch in Zukunft parallel geben.

VG Marco P.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kundenservice in den sozialen Medien seit 2010

sprout5590  17.08.2024, 02:07

Was du schreibst, ist ein bisschen erstaunlich, nachdem man z.B. hier https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/dem-kupfer-folgt-glas-alle-antworten-auf-fragen-zur-netzumstellung--1033214 bei der Telekom nachlesen kann, dass es 1) eben doch Pläne gibt, die alte Kupfertechnik für DSL abzuschalten und 2) ein Parallelbetrieb auf Dauer / in Zukunft nicht vorgesehen ist ("Und auf der anderen Seite können wir uns einen Betrieb von zwei Netzen parallel nebeneinander nicht erlauben.")

Telekomhilft  19.08.2024, 07:27
@sprout5590

Guter Hinweis. Inzwischen ist die Information mit 2030 auch bei mir angekommen, danke dafür. Das war mir bisher nicht klar.

Nobody perfect.

^Marco

2030 ist eine Zahl, die mal in den raum geworfen wurde, aber nicht klar definiert wurde, was genau dann passiert. Wahrscheinlich wird es darauf hinaus laufen, dass dann keine DSL Neuanschlüsse mehr gebucht werden können und bei Neubauten keine Telefon/DSL Leitungen mehr gelegt werden.

Soweit ich weiß, gibt es für TV Kabel in der Richtung noch gar keine Pläne....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

sprout5590  17.08.2024, 02:10

... und je länger ich darüber nachdenke, für umso wahrscheinlicher halte ich es, dass es eh keinen Tag X gibt, an dem schlagartig DSL "für alle" in Deutschland abgeschaltet wird, sondern vermutlich ab nächstem Jahr (2025) wird mehr und mehr, Stück für Stück, gebietsweise, der Abschaltprozess in Gang gesetzt. (insb. überall dort, wo Glasfaser dann schon liegt)

Wenn DSl abgeschaltet wird wie bitte kommen alle die ins Internet, die keinen GF Anschluss bekommen können?

Gar nicht. also wird DSL auch nicht abgeschaltet.


sprout5590  17.08.2024, 02:13

Koax wird wohl erst mal bestehen können. Alle anderen werden "Zugang" zu Glasfaser bekommen. Ich denke, ohne dass Glasfaser ausgebaut ist, wird kaum ein Gebiet abgeschaltet. Allerdings reicht es dann, wenn die Glasfaser "vor'm Haus" liegt. Alle, die keinen Glasfaser-Hausanschluss haben, werden dann nachrüsten müssen. Oder ggf. auf 4G/LTE/5G/... umsteigen müssen. - In Bad Salzungen geht gerade ein Projektgebiet für die DSL-Abschaltung zu Ende - da wird DSL gerade abgeschaltet. (einfach mal nach "Gigabitforum" suchen, dann findet man mehr Info dazu)

MarSusMar  17.08.2024, 12:20
@sprout5590

Pilotprojekte.. Da such ich nach gar nichts,

Wenn man mir von 5 Anbietern sagt ihr unbebautes GS mit der nicht existierender Hausnummer 43 bekommt Wie alle andern die daran liegen Glasfaser. Daliegen auch 250 Mbit/s

Aber euer 2, GS mit der 45 und das wo wir wohnen mit der 47 bekommen wie die 49 keinen Zugang. Wir liegen in der Stichstraße. 51 und 53 liegen in 2., abgehenden der Stichstraße. Haben alle nur 50 Mbit/s

das ist eine altes gewachsenes Baugebiet, Dann wird das wohl so sein.

MarSusMar  17.08.2024, 12:47
@sprout5590

Ist auch doof zu erklären. Daher setz dich dir mal ein Maps Foto in meine Antwort.

sprout5590  17.08.2024, 13:04
@MarSusMar

Kannst du machen. Aber der eigentliche Punkt war ja irgendwie auch: DSL-Abschaltung wird in den nächsten Jahren mehr und mehr kommen. Der weitergehende Glasfaserausbau ist natürlich eine wichtige Voraussetzung dafür - und Gebiete ohne Breitbandanschluss werden DSL wohl tatsächlich vorerst nicht einfach so abgeschaltet bekommen. Aber die Tage von DSL sind gezählt. - Und die Idee, dass das alles erst passiert, wenn bei jedem Zuhause schon Glasfaser läuft, ist Wunschdenken...

MarSusMar  17.08.2024, 13:42
@sprout5590

Bild erstellen funktioniert gerade ncht. Hab Photoshop verstellt.

Das hier ist ein altes gewachsenes Baugebiet da gibt es keine Leerohre. Es gibt eine Zufahrtstraße mit Überfahrbarem Bordstein. Also was kleines. Da liegt eines von unseren 3 GS unbebaut. Da bekommt irgendwann in hundert Jahren Glasfaser.

Davon ab geht eine Stichstraße in der wir wohnen. Von der geht eine weitere Stichstraße ab, die zu der Zufahrtstraße in 2. Reihe liegt.

Hier war einer 4 andere haben sich das auf Maps angeguckt und deutlich nein gesagt viel zu aufwendig.

Ach ja und 5G ist LTE Technik.