7 Antworten

Menschen mit Migrationshintergrund ist nicht dasselbe wie Ausländer.

Müsste man die Quellen kennen.

Statistisches Bundesamt hat andere Zahlen. Da ist es 30% mit Migrationshintergrund, 70% ohne Migrationshintergrund. Aber wie gesagt, vielleicht wird nur anders gemessen.


Zum einen liegt das daran, dass unter jungen Menschen der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund deutlich höher ist als bei der älteren Generation. Da es in den letzten Jahren eine ziemliche Inflation beim Abitur gab und vor einigen Jahrzehnten die Abiturientenquote noch gering war, führt das zu diesem statischen Ergebnis.

Hinzu kommt, dass es viele Länder gibt, die über kein duales System verfügen. In manchen dieser Länder macht fast jeder Abitur (bzw das landesspezifische Äquivalent zum Abitur). Eventuell wurden in dieser Statistik solche Schulabschlüsse auch als Abitur gewertet.


xubjan  29.06.2024, 19:52
Zum einen liegt das daran, dass unter jungen Menschen der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund deutlich höher ist als bei der älteren Generation

Das dürfte aufgrund der prozentualen Verrechnung egal sein.

Eventuell wurden in dieser Statistik solche Schulabschlüsse auch als Abitur gewertet.

Ne. Es werden nur gleichwertige Abschlüsse als solche anerkannt.

1
WasserMineral  29.06.2024, 19:55
@xubjan

Das würde sich nur "verrechnen", wenn die Statistik nach Altersgruppen aufgeschlüsselt wäre. Ist sie aber nicht.

1
xubjan  29.06.2024, 19:57
@WasserMineral

Es geht um.den Anteil in der Bevölkerungsgruppe. Sprich: Innerhalb derer mit Migrationshintergrund haben 39% Abitur.

0
WasserMineral  29.06.2024, 20:01
@xubjan

Ja, eben. Und die Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist im Durchschnitt jünger als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund. Und es ist nachgewiesen, dass junge Bevölkerungsgruppen über weitaus höhere Abiturquoten verfügen als ältere Bevölkerungsgruppen.

Wenn man das sauber vergleichen möchte, müsste man also sagen: X % der 20-30 -jährigen ohne Migrationshintergrund haben Abitur und Y% der 20-30-jährigen mit Migrationshintergrund haben Abitur.

1
xubjan  29.06.2024, 20:58
@WasserMineral

Ok. Jetzt habe ich es verstanden. Bedenke aber: Viele Migranten kommen hier her und lassen sich ihren Schulabschluss nicht anerkennen. Weil sie es auch nicht brauchen. Daher auch die recht hohe Quote der ohne Abschlüsse. Statistisch könnten da ja auch welche dabei sein, die eigentlich Abitur hätten. Wie viele, ist wohl Spekulation.

0

Ist nicht überraschend. Ausländer sind ja alle Ausländer - auch solche aus dem EU-Ausland. Und diese haben oft eben eine gute Ausbildung, wenn sie in ein anderes Land wie Deutschland kommen. Aber auch Menschen aus dem Iran, der Türkei oder aus anderen Staaten haben manchmal (natürlich nicht immer) eine ähnliche Vorbildung.

Weil sie nicht pauschal so dumm sind, wie sie die rassistische AfD darstellt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein „links-grün Versiffter“