Wie spricht man diese Wörter aus?


11.08.2022, 20:00

Das zweite ist meine Aussprache!

8 Antworten

Es handelt sich um französische Lehnwörter. Deine Aussprache ist korrekt, wenn man zwar den Nasal, aber nicht das "g" hört, also z.B. Balkon [ bal 'kɔ̃ŋ ].

  • Balkon, Ballon, Karton, Beton, Saison werden auf der letzten Silbe betont und am Ende mit einem Nasal gesprochen, der so klingt wie in Pingpong und Onkel: [ bal 'kɔŋ / ba 'lɔŋ / kaᴚ 'tɔŋ / be 'tɔŋ / ze 'zɔŋ ]
  • Der Bonbon wird im Französischen [ bɔ̃ 'bɔ̃ː ] ausgesprochen, aber im Deutschen klingt es oft eher wie "Bombong" [ 'bɔmbɔŋ ].
  • Cousin, Bassin, Terrain werden auf der letzten Silbe betont und französisch ausgesprochen [ ku 'zɛ̃ː / ba 'sɛ̃ː / tɛ 'rɛ̃ː ], aber bei den meisten Deutschen klingt es am Ende eher wie [ ku 'zɛŋ / ba 'sɛŋ / te 'rɛŋ ], also wie beim lautmalerischen "Peng!" [ pɛŋ ] aus einem Revolver.

Die Wörter "Balkon" und "Karton" hört man aber in vielen Gegenden auch als [ bal 'koːn / kaᴚ 'toːn], also mit langem "o", aber ganz ohne Nasal. Im Badischen hört man sie auch mit Betonung auf der ersten Silbe, also als [ 'balkon / 'kaᴚton ].

Wer will da entscheiden, was richtig und was falsch ist? Deine Schwester vielleicht?

immer das erste. das zweite ist dialekt.

da kannst du auch noch cousin:couseng hinzufügen.


Waliyah07 
Fragesteller
 11.08.2022, 19:59

das zweite ist so wie ich das ausspreche

0
AshleighHoward  11.08.2022, 20:00
@Waliyah07

ändert nix dran, dass man es im hochdeutschen so nunmal nicht ausspricht.

ich sag auch meistens balkong und kaddong.

0
spanferkel14  15.08.2022, 10:59
@AshleighHoward

Im Standarddeutsch werden Balkon, Karton, Waggon etc. aber nasaliert, natürlich ohne hörbares "g", genauso wie in "Zeitung, Ordnung, Gong, Sarong, Ding, ging, Schinken, krank, Bank, Gang, Henker, Gedränge, Menge.

Ich weiß nicht, wo man aus einem Karton lautsprachlich einen "Kaddong" macht. Kaddong ist auf jeden Fall kein Standarddeutsch, klingt eher chinesisch.

0
spanferkel14  15.08.2022, 11:47
@AshleighHoward

Dann hast du dich nicht klar ausgedrückt:

immer das erste. das zweite ist dialekt.
da kannst du auch noch cousin:couseng hinzufügen.

Das Erste, also Balkon [ bal 'koːn] , ist eine regionale Variante, die natürlich nicht falsch ist. Das Zweite (der SF schreibt es zur Verdeutlichung des Nasals mit "g"), also Balkon [ bal 'kɔŋ ], ist Standarddeutsch und kein Dialekt.

Schau einfach in meine Antwort!

0

Das sind alles Lehnwörter aus dem Französischen. Alle sprechen sich eigentlich mit einem nasalen „o“, dass in der Lautschrift [õ] geschrieben wird. Der Laut wird weder mit [n] noch mit [ŋ] ausgesprochen. So mache ich das bei allen Wörtern auch im Deutschen mit Ausnahme von Beton.

Ja, bei mir schwingt in diesen Wörtern auch ein "g" mit.

Bei mir hört man das "g" nicht wirklich, aber das "on" klingt bei mir wie in Onkel, nicht wie in Farbton oder Situation.