Wie mehr Konzentration haben beim Lernen?
Moin und zwar ich lerne immer nach der Schule 2 Stunden. Danach mach ich eine Stunde Pause, um wieder mehr Konzentration zu haben. Nach der Pause lerne ich wieder weiter. Leider fällt es mir nach der Pause oft schwer die Konzentration zu habe um weiter zu lernen. Was kann ich tun?
Ich gehe während der Stunde oft auf einen Spaziergang, schaue Serien oder spiele an meinem Pc.
7 Antworten
Eventuell wäre die Pomodoro-Technik etwas für dich. Bei dieser geht es kurzgesagt darum, jemanden in verschieden langen Lerneinheiten zuzusehen und selbst Produktiv zu bleiben, mit Pausen die alle 25-30 min sind und ca. 5 min gehen. Bspw. mit dem Video von Niklas Steenfatt. Lass dir vielleicht auch länger nach der Schule Zeit, bis du lernst. Entspann dich erst ein mal, mach auf was du Lust hast und fang nach einer gewissen Zeit mit dem Lernen an. Am besten verzichtest du während der Zeit und in den Pausen auch auf das gesamte Internet. Kein Instagram, YouTube, Netflix, WhatsApp, Snapchat, etc. Ich bin mir sicher, dass du nach einer Zeit die beste Lösung für dich findest. Ich wünsche das Beste :)
Das ist schon extrem viel. Man sollte als Regel nicht mehr als 8 Stunden am Tag arbeiten, also Schule PLUS Lernen! Dein Körper sagt dir, dass er jetzt Ruhe braucht.
Wenn du unbedingt täglich so lange lernen musst, versuche, eine Stunde nur Lesen oder leichte Wiederholung (weitgehend bekannter Inhalte) lieber noch kurz vor dem Schlafengehen einzuschieben und dazwischen eine Phase echter Erholung zu haben.
Falls du einen längeren Weg in Bus oder Bahn zur Schule hast, kannst du Wiederholungen auch auf diese Fahrten legen, falls du morgens sicher einen Sitzplatz ergatterst. Also Stichworte abfragen, Zusammenfassungen lesen, Vokabeln lernen, Fachbegriffe lernen usw.
In den Pausen spazieren gehen ist schon mal ein guter Anfang. Frische Luft und den Kopf frei kriegen, ist optimal um danach wieder konzentriert lernen zu können.
Vielleicht würde es dir helfen abwechslungsreicher zu lernen. Mal lesen, mal ein Video anschauen, mal Karteikarten schreiben oder eine Audiodatei anhören / aufnehmen. Je abwechslungsreich du das Lernen gestaltest und je mehr Sinne du ansprichst, desto leichter wird es dir auch fallen konzentriert zu sein.
Nach der Pause wieder zu starten fällt dir vor allem deshalb schwer, weil dir deine Pause gefällt. Du schaust Serien oder spielst Spiele auf dem PC, das ist sehr viel lustvoller, als das Lernen.
Mein Tipp: Mach ganz kurze Pausen bevor du wirklich müde bist.
Die durchschnittliche Konzentrationsspanne kannst du berechnen indem du dein Alter mal 2 rechnest. Wenn du also 16 bist, kannst du dich durchschnittlich 32 Minuten konzentrieren. Anschliessend machst du eine ganz kurze Pause die nicht länger wie 5 Minuten dauert z.B. dein Lieblingslied einmal hören, eine Bewegungspause, etwas trinken oder essen .... Anschliessend arbeitest du wieder weiter. So fällt es dir leichter wieder den Einstieg ins Lernen zu finden.
Kenne dein Alter nicht, aber ein doppelter Espresso macht dich wieder fit.