Wie können mir Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn helfen um zu erkennen, ob eine Spur weiter geht oder endet bzw. abgeht?
4 Antworten
Die Fahrbahnmarkierungen zwischen Spuren, die in verschiedene Richtungen führen (inkl. Abfahrten) bzw. zwischen Beschleunigungsspur und durchgehenden Spuren sind breiter als die normalen Markierungen zwischen den Spuren.
notting
Hallo
1.) einige Fahrbahnmarkierungen auf der BAB sind "Rüttelstreifen" oder Geräusch/Signalsreifen das weckt viele Träumer/Halbschläfer auf
2.) wenn sich Fahrstreifen verengen fangen auf der BAB ca 3 km vorher erste Hinweisspfeile (Zeichen 297.1) in der unterbrochenen Linie an, bei 1,5 km kommen einseitige Überholverbotslinien (Zeichen 296) bzw teilweise (auf linken Spuren) kommt vorher schon eine versetzte unterbrochene Doppellinie. Ab 1 km sind Hinweisspfeile (Zeichen 297) mitten auf der Strasse mit höher werdender Frequenz.
Da Fahrbahnmarkierungen durch überrollen verschleissen sind die nur ein "Zusatzangebot" zu denn Verkehrs Schildern. Obwohl die BAB Staatseigentum ist gibt es Unterschiede zwischen denn Bundesländern bzw an Unfallschwerpunkten wird mehr markiert
Auf einer Autobahn wird der Wegfall eines Fahrstreifens normalerweise nicht per Fahrbahnmarkierungen angekündigt. Daher helfen sie dir nur bei niedriger Geschwindigkeit.
Stattdessen musst du auf die Schilder achten.

sieht man, ABER sowas wird generell mittles Schild angekündigt und das so 500m vorher