Wie ergibt sich die Gleichung einer Wurfparabel eines schiefen Wurfs?
Hallo:
Ich wollte einmal fragen, ob mir jemand helfen kann mir zu erklären, wie man aus den ersten beiden Gleichungen die Gleichung Wurfparabel berechnet? Man muss ja die Zeit irgendwie auslassen, aber wie genau geht das? Bilder mit den Gleichungen sind angehangen!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Anmerkung: In der Gleichung y(t) heißt es am Ende nicht mal h, sondern plus h.
Zeit ,,eliminieren":
Die Gleichung nun noch mit -1 multiplizieren, da die Schwerkraft ja ,,nach unten" gerichtet ist
Dankeschön, das hilft mir sehr weiter!
ich hätte noch eine Frage: muss man unbedingt den Nenner von x(t)^2/Vx^ unter das g Schieben? Was verändert es dann?