Wie berechnet man die Diagonalen einer Raute?
Ich habe a (die Seitenlänge) und h (die Höhe) gegeben. Ich weiß aber nicht wie ich auf die Diagonalen e und f komme.
Danke❤
2 Antworten
Sie dir das Bild im Anhang an!
Erst berechnest du b mit dem Satz des Pythagoras: Schau dir das graue Dreieck an. Du kennst bereits die Hypothenuse a und eine Kathete h.
Dann berechnest du c, indem du b von a abziehst.
Im weißen Dreieck rechts neben dem grauen Dreieck kannst du nun mit dem Satz des Pythagoras die Hypothenuse d ausrechnen. Diese Hypothenuse ist gleichzeitig die eine Diagonale der Raute.
Für die andere Diagonale kannst du genauso vorgehen.

Die Möglichkeit von VeryBestAnswers ist sehr gut.
Eine weitere Möglichkeit (die Verwendung hängt aber davon ab, ob du schon Gleichungssysteme mit 2 Variablen bzw. quadratische Gleichungen kennst bzw. kannst):
A=a·h bzw. A=e·f/2 →
I: a·h=e·f/2
II: a²=(e/2)²+(f/2)²
Gleichungssystem nach e und f lösen (e,f sind die Diagonalen)