Wer hat das Deutschlandticket erfunden?
Ich muss manchmal pendeln, weil ich mein V8 nicht überall parken will. Dazu hab ich das Deutschlandticket gekauft. Wer war so gut und hat das ermöglicht? Das ist 1 super Sache
Gäbe es das nicht würde ich Auto fahren, laut und viel Verbrauch
5 Antworten
Gäbe es das nicht würde ich Auto fahren, laut und viel Verbrauch
Ich lese da viel Faulheit heraus, sich mal einfach auf der Webseite des Verkehrsverbunds zu informieren. Da gibt's z. T. sogar billigere Angebote, insb. nach der D-Ticket-Preiserhöhung. Ich habe das vor Jahrzehnten als 16jähriger hinbekommen...
Mal davon abgesehen, dass es in div. größeren Städten wenn man von weit genug her kommt bzw. wegfährt zum Bahnticket ein ÖPNV-Anschluss-Ticket gibt (City-Ticket). Und dass es z. B. Länder-Ticket und so Sachen wie bwTarif gibt, wo man auf jeden Fall innerhalb dieses "Tarifverbunds" mit dem ÖPNV von A nach B kommt ohne versch. Tickets zu brauchen, egal ob Bus, Tram, RB/RE, U-Bahn, ...
notting
Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, die Einführung des 49-Euro-Tickets beschlossen.
Das 49-Euro-Ticket wurde nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets eingeführt und die Idee dafür entstand in einer Nachtsitzungs-Runde völlig übermüdeter Politiker.
9-Euro-Ticket – Wikipedia
Damit kann ich ewig Bustouren machen und ich muss nicht sehr viel Geld ausgeben. Eine richtig geile Erfindung. Das kam, weil das 9 Euro Ticket so beliebt war. Vom Bundestag beschlossen.
Volker Wissing (Verkehrs- und Justizminister) behauptet ja, dass er das Deutschlandicket erfunden habe:
Antwort von Volker Wissing parteilos • 29.04.2024
Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Wie Sie sicherlich wissen, habe ich die Idee des Deutschlandtickets entwickelt und stets dafür geworben.
Ich persönlich glaube aber nicht, dass er es ganz allein "entwickelt" hat. Da waren viele dran beteiligt und man wird keinen einzelnen "Erfinder" mehr feststellen können.
Und wessen Idee war das?