Welchen alternativen Rentensysteme gibt es?

2 Antworten

Bundesbeamte bekamen im Jahr 2022 im Schnitt gut 3.227 Euro Pension brutto im Monat. Dagegen kommen Arbeitnehmer nach 35 Jahren Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung auf durchschnittlich 1.384 Euro netto pro Monat. In Österreich hat man bereits 2004 begonnen, Renten und Pensionen über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten schrittweise anzugleichen. Das könnte ebenso in DE die Alternative sein.


okieh56  22.02.2025, 12:14

35 Beitragsjahre sind allerdings auch ziemlich wenig. Es sollten schon mindestens 45 Jahre sein. Sehr hoch ist die Rente allerdings auch dann nicht, so dass man unbedingt zusätzlich privat vorsorgen sollte.

Was gibt es also für Alternativen? Wie können wir gleichzeitig die gegenwärtigen als auch zukünftige Rentner bezahlen?

Das Generationenkapital mit dem Faktor 50-100 hätte Deutschland mit genug Kapital ausstatten können, um die Rentenlücken zu stopfen. Langfristig hätte uns das allerdings den Euro gekostet.