Was wäre ein guter Hund für uns?

Ida122333  04.09.2023, 21:45

Wie ist es zeitlich? Arbeit, Schule…, Zeit für einen Welpen usw.

Bananenzuechte2 
Fragesteller
 04.09.2023, 21:46

Es ist immer mindestens 1 Person zuhause

7 Antworten

Von Bulldogge und ähnlichem würde ich die Finger lassen. Die haben wirklich viel Kraft (wegen den Kindern) und oft gesundheitliche Probleme wie Allergien und Atemproblemen, Überbiss etc.

Vielleicht einfach Mal beim Tierheim vorbei schauen? Dort gibt es auch junge Hunde die ein Zuhause brauchen und es ist für den Anfang definitiv einfacher als ein Welpe. Es kommt auch darauf an wie alt deine Kinder sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also es gibt zwar Hunde die durchaus passen, sind aber alle sammt Qualzuchten und davon würde ich schon so oder so die Fingerlassen. Bulldogen und Co. haben extreme Atemprobleme und andere gesundheitlichen Probleme und viele Tiere leiden ihr ganzes Leben lang darunter, daher rate ich von solchen kurznasigen Hunden ab.

Problem nummer 2.
Andere Hunde die zwar als gemütlicher gelten, sind absolut keine Anfängerhunde und gehören trotz ihrer gemütlichen Art, aufgrund ihres durchschnittlichen Charakters und Verhaltens in erfahrene Hundehaltung und dass sollte bitte nicht unterschätzt werden.
Für einen Welpen passen eure Anforderungen nicht, denn die müssen alle 2 Stunden raus und erfordern sehr viel Vorbereitung und auch Welpen sind nicht gerade was für Anfänger.

Ihr könnt euch mal im Tierheim oder Tierschutz umsehen und schauen ob es dort einen erwachsenen Hund gibt der zu euren Bedürfnissen passt.

Wichtig ist dennoch, bitte min. 3x am Tag richtig Gassi gehen und nicht 2 mal. Im Garten oder Hinterhof spielen ist kein Gassi gehen, der Hund braucht jeden Tag kontakt zu anderen Hunden zum Spielen für eine gute Sozialisierung.

Auch kleine Hunde wie Pudel bitte nicht unterschätzen, die haben meist ziemlich viel Pfeffer im Hintern.

Zudem darf man nicht vergessen das der Hund nicht nur auslauf und Spielen muss, sondern auch Erzogen, sozialisiert und geistig beschäftigt werden muss.
Jeden Tag Nasenspiele oder Kommando Training. Jeden Tag mit anderen Hunden spielen. Jeden Tag 2-3 Stunden raus am Tag und damit meine ich nicht im Garten oder Hinterhof spielen, sondern richtig Spazieren gehen.
Mir fallen zwar wie gesagt noch einige Rassen ein, sind aber eben keine Anfänger Hunde und deswegen erwähne ich sie nicht, denn es sind nicht Umsonst Hunde für Erfahrene Halter.

Selbst der allseits beliebte Labrador braucht ordentlich beschäftigung.
Hunde sind keine Stubenhocker. Sie wollen raus.
Wenn ihr ein Tier braucht dass drinnen mit euch kuschelt und auf der Couch schmust, dann rate ich wie bei der vorherigen Frage eher zu Katzen als zu Hunden.

_________________________________

Noch angemerkt, bei euren Anforderungen bitte keine Arbeitsrassen wie z.B. Dackel, Beagle und alles was unter Arbeits-, Jagd-, Gebrauchs-, Herden- und Hühteschutzhund fällt.
Bei euren Angaben könnt ihr so einem Hund nicht gerecht werden, die müssen jeden Tag richtig arbeiten, für so einen Hund müsst ihr min. den halben Tag einrechnen, die kann man nicht mit spielen und gassi gehen auslasten.
Gut das sind jetzt in der Regel eh keine Anfängerhunde, aber auch bitte bei Mischlingen darauf achten.

Tierheim die kennen sich aus welcher Hund der richtige ist.

Ansonsten Familien Hunde wie Retriver, Labrador oder eher was kleines wie Chihuahua oder Zwergspitz.

Guckt auch wenn ihr vom Züchter holt dad es

ein seriöser ist und ihr beide Elterntiere kennen lernt. Auch in welchen Umfeld die Welpen aufgewachsen sind.

LG KiliLover

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon immer Haustiere und arbeite mit ihnen

1kleinerFrosch  04.09.2023, 22:13

Chihuahua und Zwergspitz sind leider beides Qualzuchten, würde ich nicht kaufen.

3
Silanor  05.09.2023, 17:50
@1kleinerFrosch

Sind beide nicht pauschal. Wenn du von irgendwelchem Vermehrer Chihuahuas mit Applehead in Miniatur kaufst oder Zwergspitze mit z.B Baby Doll Face ...klar das sind Qualzuchten. Bei gescheiten Vereinen welche sich noch an den alten Standard halten sind vorallem die Zwergspitze sehr gesunde Hunde welche unglaublich alt werden können.

2
DayBreaker231  06.09.2023, 15:17
@Silanor

Das sind echt tolle Hunde, leider werden die oft ziemlich verhätschelt. >.<
Vor allem ihre Intelligenz wird nicht so oft gefördert wie sie es eigentlich bräuchten, die 'Verdummen' bei einigen schon fast, weil sie zu verhätschelt werden, nur wegen ihrem Äußerem.

0
Silanor  06.09.2023, 15:31
@DayBreaker231

Oh ja. Ich kenne zum Glück einige gesund gezüchteten und gut erzogen Individuen. Manchmal kommt mich und mein Hund z.B der Chihuahua vom Nachbars Stall besuchen. Absolut entspannter Kerl, mega cooler Hund!

Und ja bei uns im Ort laufen vorallem in Nähe der ganzen Bauernhöfe öfters mal Hunde herrenlos durch die Gegend.

0
Persepolis95  06.09.2023, 14:59

Den Vaters lernt man bei einem FCI Zwinger eigentlich nie kennen, denn die Hündin wird zum Decken lassen zum Rüden gefahren. Folglich sieht man die Mutter-Hündin.

0
Silanor  06.09.2023, 15:08
@Persepolis95

Ein guter Züchter wird auch arrangieren können dass man beide Elternteile sieht.

0
Persepolis95  06.09.2023, 17:36
@Silanor

Das ist nicht üblich. Oft lebt der Vaters hunderte km entfernt - wer aber einen Hund mit FCI Papieren kaufen will, der kann sich über die Elterntiere im Internet informieren, kennt sie evtl. von Ausstellungen etc. Falls Sie einen FCI- Hund haben/hätten, sind Sie damit wohl vertraut.

0
Silanor  06.09.2023, 17:43
@Persepolis95

Das ist vollkommen üblich. Schau dir allein die ganzen VDH züchter an. Alle gehören auch dem FCI an.

Die meisten haben ihre Zuchtrüden direkt vor Ort. Und ob man den Vater live sehen will oder nicht kann man selbst entscheiden. Sollten Käufer den Zuchtrüden unbedingt sehen wollen lässt sich sowas fast immer arrangieren. Wenn man will nimmt man dann auch einen langen Weg auf sich.

0
KiliLover  06.09.2023, 18:54
@Silanor

Also wenn ich einen Hund vom Züchter kaufen möchte, möchte ich schon beide elterntiere Sehen.

0
Silanor  06.09.2023, 19:23
@KiliLover

Ja dann musst du als Käufer darauf bestehen. Ein gescheiter Züchter aus dem FCI/VDH ect. Hkhat immer die Möglichkeit ein Treffen zu arrangieren.

0
Persepolis95  06.09.2023, 19:59
@Silanor

Von einem FCI Züchter (egal welcher Länder-Mitgliedsverein), der den Deck-Rüden selbst daheim hat, würde ich die Finger lassen. Ist dann oft eher Vermehrer als ernsthafter und informierter Züchter - der schaut auf den Inzucht-Koeffizienten und sucht sich den Rüden ganz bewusst zur Hündin aus. Mir ist der Stammbaum wichtig. Soll jeder nach seinen Kriterien auswählen, nur nicht Vermehrer unterstützen bitte 🙏🙏

0
Silanor  06.09.2023, 20:10
@Persepolis95

Absolut nicht. Unglaublich viele VDH züchter haben Zuchtrüden auch bei sich. Ist nichts verwerfliches bei. Der Rüde paart sich ja nicht mit seinen eigenen nachkommen. Und innerhalb VDH wird man immer die Möglichkeit haben sich von einem Züchter beide Elterntiere zeigen zu lassen, selbst wenn es nur auf Fotos und eben die Dokumente sind.

Aber gerade auch bei selteneren Rassen haben die Züchter oft 2 oder sogar mehr eigene Zuchtrüden.

Wenn ich einen Zuchtrüden begutachten möchte fahre ich im Notfall aber auch gerne ein paar Stunden.

0
Persepolis95  07.09.2023, 09:55
@KiliLover

Das ist auch gut - leider holen sich sehr viele, vielleicht sogar die meisten Leute, ihren Hund vom Vermehrer, dem sein Geld meisten wichtiger ist als überprüft gesunde und vom Wesen geeignete Elterntiere und der Haushalt, in den der Welpen abgegeben wird.

0

Von Bulldoggen jeglicher Art würde ich persönlich die Finger lassen. Es sei denn Du willst viel Geld zum Tierarzt tragen. Aber das ist Deine Entscheidung. Wenn Du Bully-Fan bist - es gibt sie massenhaft in Tierheimen...

Einen Golden Retriever oder Labrador könnte ich mir vorstellen. Aber auch die brauchen Auslastung, Bewegung und Erziehung. Und Welpen sind sehr anstrengend... Ansonsten halt ein Mittelschnauzer, Pudel, Kromfohrländer, - alles was halt nicht spezialisierter Arbeitshund ist - könnte in Frage kommen.

Als Anfängerhund wäre ein bereits erwachsenes Tier sicher besser. Ist schon stubenrein und kennt meistens die Grundkommandos. Kann an der Leine laufen usw.

Es gibt auch in Tierheimen immer wieder problemlose Tiere die schuldlos dort gelandet sind. Wenn es eine bestimmte Rasse sein soll gibt es auch bei Züchtern immer wieder auch Notvermittlungen und erwachsene Tiere.

Schau Dich einfach mal in den Tierheimen Deiner Umgebung um und lass Dich beraten.

2-3 Spaziergänge am Tag halte ich für ausreichend wenn mindestens einer davon länger ist. Man muss es nicht so übertreiben wie viele Leute es hier tun.

Wichtiger ist für einen Hund dass er in die Familie eingebunden ist, möglichst kaum alleine sein muss und dass man sich viel mit ihm beschäftigt. Das macht Hunde glücklich. Es gibt soviele Möglichkeiten - auch ganz nebenbei - einen Hund zu beschäftigen. Man muss nicht jeden Tag "Kilometer fressen"...

Hey,

Da von der Rasse her ziemlich viele Hunde auf diese Beschreibung passen (und nicht alle Individuen sich immer den typischen Charakterzügen ihrer Rasse entsprechend benehmen), würde ich einfach mal ins Tierheim und mir dort die Tiere anschauen und sie kennenlernen. Entscheidet bitte nach dem Hund - nicht nach der Rasse!

Von sämtlichen Brachyzephalen Rassen (Mops, Bulldog... also alles mit flachem Gesicht) würde ich allerdings die Finger lassen. Die haben meist schwerwiegende gesundheitliche Probleme, da die Optik qualvoll angezüchtet ist.

LG