Hundehütte für Old Englisch Bulldogge?
Mein OEB ist jetzt fast 1 Jahr alt. Ich habe ihn bisher immer mit zur arbeit nehmen können. (Ich arbeite in einem vercharterungsunternehmen im hafen) ich habe dort sehr viel mit kundschaft zu tun. unter anderem bringen die gäste auch ihre kinder und ihre haustiere mit. nun zeigt mein OEB selbstverständlich auch sein wesen. er will toben, spielen. er kann aber manchmal sein gewicht nicht einschätzen. er ist vom wesen her voll lieb. zu jedem ...auch zu anderen hunden. mit dem erwachsen werden meiner OEB wird es nun auch komplizierter ihn mit zur arbeit zu nehmen.
Nun habe ich vor bei mir im Garten eine Hundevilla zu bauen...dort kann ich ihn morgens hinbringen und nach der arbeit wieder abholen... er soll dort nicht übernachten. ich möchte das auch nur über die saison machen. er lebt sonst jeden tag in der wohnung wo ich ihn auch ohne probleme mal allein lassen kann. nun meine frage....was haltet ihr davon ??? könnte ich sowas machen ?
vielen dank für eure antworten
4 Antworten
Für mich gäbe es da 3 Möglichkeiten:
1. den Hund in der Wohnung lassen (natürlich nur, wenn es nicht zuuuu lange ist und er langsam und allmählich das Alleinebleiben lernt)
2. den Hund an eine Hundebox gewöhnen und ihn weiter mit zur Arbeit nehmen. Kommt dann mal Kundschaft mit Haustieren, sind die ja nicht den ganzen Tag da, und für die paar Minuten würde ich den Hund in die Box packen. Das ist kein Problem, wenn er die Box positiv verknüpft kennengelernt hat. Viele Hunde sind sogar dankbar für einen derartigen Rückzugsort.
3. Den Hund zur Tagesbetreuung in eine Pension geben.
was haltet ihr davon ???
gar nichts. Der Hund würde den ganzen Tag vor sich hinvegetieren, sich abgeschoben und verlassen vorkommen.
Sicherlich würde er seinen Frust auch lautstark mit Bellen und Jaulen kundtun, zur "Freude" der Nachbarschaft nartürlich. Das würde Dir dann auch richtig Ärger einbringen.
warum engagierst Du nicht einfach einen Hundesitter, damit der Hund in Deiner Abwesenheit versorgt und bespasst wird.?
also ich glaube wenn ich ihn um 8 in den garten fahre , zum mittag eine stunde hinfahre und um drei wieder bei ihm bin ist das glaub ich nicht dahinvegetieren. das ganze soll ja auch nicht von jetzt auf gleich geschehen. selbstverständlich braucht er wohl ne weile um damit klar zu kommen. ich denke wenn ich mit 10 min anfange ist der beginn schon mal da. ein hundesitter in der näheren umgebung kostet mal eben 15 euro am tag...egal wie lange er da ist. den nutze ich wenn ich in den wintermonaten auf messen fahre. klappt auch ganz gut. es gibt momente wo er auch allein zu hause ist wenn ich mit meiner tochter z.b. essen gehe oder ins kino. kommt er auch gut klar. den garten kennt er auch in und auswendig...also verstehe ich da grad nicht dein problem
Ja könntest du solange der Hund vor jedem wetter geschützt ist, ansonsten musst du es so machen das du ihn erst vom Kopf her förderst und ihn dann noch körperlich auspowerst. Das kann man eigentlich ganz gut auch in einer halbenstd Mittagspause zum Beispiel
ich gehe morgens mit ihm ne stunde rad fahren oder laufen. wenn ich dann am hafen bin geh ich mit ihm jede stunde raus. auf arbeit ihn auspowern ist immer schlecht. nach feierabend bin ich dann mit nem freund im wald und powern die hunde aus. klappt bisher ganz gut. es gibt immer wieder momente auf arbeit wo ich sage das geht gar nicht. ich denke ich probiere es mal aus. erst für ne halbe stunde und dann das ganze verlängern. mal sehen wie es läuft.
Ich hab genau das selbe Fiasko gehabt. Ich hab mir zwar keine Hundevilla gebaut, aber einfach gekauft. Dort hab ich dann immer vormittags gelassen bis ich mittags kam. Ihm hat auch von alleine sein neues Häusschen sehr gut gefallen und legt sich täglich da rein. Ich finde man sollte mehr auf sein Hund hören, wie das was andere denken was für ihn am besten ist. Wenn dein Hund auf Dauer unglücklich ist, dann wirst du das schon festellen, genauso beim umgekehrten Fall. Also ich hab mir meine Hundevilla bequem nachhause bestellt bei http://www.gartenmoebel.de/. Wenn du das Geld übrig hast, dann ist das schon einiges an Zeitersparnis. Lg