Was kann ich tun, wenn ich eine Retoure an die Falsche Adresse, bzw an den Falschen Verkäufer geschickt habe?
Ich ahbe heute zwei Retouren mit DHL zurückgeschickt und dabei zwei ältere Kartons mit alten Adressaufklebern an mich und benutzt. Die Kartons waren auch von ganz anderen Anbietern.
Ich habe diese bei DHL als Retouren abgegeben und die alten Adressaufkleber wurden eingescant und funktionierten. Wenn ich jetzt die erhaltenen Sendungsnummern eingebe, erscheinen zwei Pakete, die ich schon längst an mich zugestellt wurden.
Was kann ich tun, um die Pakete wieder zurückzuerhalten?
3 Antworten
Waren nur die alten Adressaufkleber auf den Kartons oder auch die neuen Retouren-Label ?
Warum muss ich ständig meine Antworten wiederholen? Einmal sollte reichen.
sorry, mich wundert nur, dass die Aufkleber dann ein zweites mal funktionieren.
die werden auch an mich zugestellt, wenn ich sie als retoure abgegeben habe?Oder gehen die an den ursprünglichen und damalidgen Absender zurück. wie gesagt, es waren keine Retourenaufkleber drauf, sondern nur die urprünglicher versandetiketten der damaligen versender.
Zum dritten und letzten Mal: "Dann werden die Pakete bei dir nochmal zugestellt."
Du hattest vollkommen Recht, sind wieder an mich zurück gekommen. Nochmals vielen Dank.
gar nichts, ein Versand an den Absender kann nicht gestoppt werden. Kontaktiere den ursprünglichen Absender, damit der dir das Paket wieder zusenden kann, wenn er das macht.
Dann hat DHL das nicht als Retoure erkannt, sondern als Sendung die noch nicht zugestellt worden ist, das ist komisch, kann aber auch passieren. Hast du Glück gehabt.
nichts die Pakete sind unterwegs. wenn die Adresse existiert - sind die Pakete weg die wirst zahlen müssen.
Es waren nur die alten an mich gerichteten Adressaufkleber drauf