Retoure an falsche Adresse geschickt?
Hi Leute, ich habe 2 Paar Schuhe bestellt und beide haben nicht gepasst, also habe ich sie zurückgeschickt. Bei einem bin ich in eine Tankstelle gegangen und habe gesagt, dass ich Retoure zurückschicken will, beim anderen bin ich zu einer Dhl Packstation, habe auf Retoure geklickt und den Code auf dem Paket gescannt. Problem ist, dass ich nicht wusste, dass man einen Retoureschein benötigt.
Einen Nachforschungsauftrag kann ich nicht beantragen. Von einer Online website (kickz) habe ich garkeine Rückmeldung bekommen, die andere (BSTM) meinte, das Paket sei garnicht zurückgeschickt worden. Was soll ich jetzt tun?
4 Antworten
Ich denke, da hast Du Pech leider gehabt...
Die meisten Lieferer haben auf den zuvor beantragten Rücksendescheinen nicht selten ganz andere Adressen als die Versandadresse.
Kickz beispielsweise KICKZ.com GmbH Landwehrstr. 60, 80336 München
Hier nachzulesen: https://www.kickz.com/de/help-center/right-of-withdrawal.html
Natürlich hattest Du nichts widerrufen, so wie es ausschaut...
Da der Fehler deinerseits begangen wurde, kannst du nur hoffen, dass die Waren erneut zu dir geschickt werden und du dann alles richtig machen kannst. Ansonsten zahlst du die Zeche.
Wenn man etwas online bestellt, gibt es grundsätzlich immer Informationen dazu wie aRücksendungen zu machen sind. Diese Informationen liegen aber nur selten im Paket drin, sondern werden meist schon vorübergehend Email verschickt. Spätestens zusammen mit der Rechnung im PDF Format. Rücsrndeadressen sind meist andere Adressen, als von wo verschickt wurde
In der Tankstelle müßtest Du doch einen Einlieferungsbeleg als Ausdruck erhalten haben.
Dhl Packstation, habe auf Retoure geklickt und den Code auf dem Paket gescannt.
Du meinst, auf Versenden getippt?
Hast Du bei beiden Paketen je vom Händler zur Verfügung gestellte Rücksendeaufkleber verwendet?