Was ist die Stammfunktion von 1/√x?
Ich finde online keine Erklärung dafür, dass die Stammfunktion 2* Wurzel(x) sein soll.
Schließlich ist die Stammfunktion dann eigentlich 1 + c, also nicht mehr vorhanden.. oder hat es was mit dem ln zu tun?
Danke für jede Antwort!
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
f(x) = 1/√x
f(x) = x^-0,5
F(x) = 0,5 * x^0,5 + c
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Mit dem ln hat es nur beim Integral von 1/x zu tun.
Wir haben hier aber x^(-1/2), deren Stammfunktion dann 2*x^(1/2) + c ist.
1 + c wäre eine Stammfunktion von f(x) = x.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Ableitung
1/w(x) = x hoch -1/2 ...................
dann sollte die Stammfkt nach Regel
( 1/ (-1/2 + 1) ) * x hoch (-1/2+1) sein
= ( ( 1/ 0.5) * x^0.5 = 2*w(x)
X^0,5 ist doch = Wurzel x also wie kann 0,5*Wurzelx gleich 2* Wurzelx sein
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Ableitung
2x kann es nicht sein , weil die Ableitung von 2x 2 ist , oder ?