Was ist der unterschied zwischen Demigender, Bigender und Genderfluid?
Ich blick da net durch
4 Antworten
Man ist nonbinary, wenn man sich nicht eindeutig männlich oder weiblich fühlt.
Non-binary or genderqueer is an umbrella term for gender identities that are not solely male or female
https://en.wikipedia.org/wiki/Non-binary_gender
Nonbinary ist auch ein Überbegriff bzw Sammelbegriff. Darunter fallen demigender, pangender, genderfluid, bigender, agender, demigirl, ...
Auch transgender ist ein Sammelbegriff bzw Überbegriff. Darunter fällt nonbinary:
Transgender, often shortened as trans, is also an umbrella term; in addition to including people whose gender identity is the opposite of their assigned sex (trans men and trans women), it may also include people who are non-binary or genderqueer.
https://en.wikipedia.org/wiki/Transgender
Man kann also genderfluid, nonbinary und transgender gleichzeitig sein.
GenderfluidBei genderfluid ist das empfundene Geschlecht nicht fix, sondern verändert sich: es fließt zwischen verschiedenen Geschlechtsidentitäten (zwei oder mehr).
Das kann langsam, aber auch schnell passieren:
Die Ausprägung genderfluid („fließend“) bewegt sich zwischen den Geschlechtern männlich–weiblich (oder weiteren), teils in wechselnder Ausformung oder veränderlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbin%C3%A4re_Geschlechtsidentit%C3%A4t
Genderfluid gehört zu nonbinary.
bigenderBei bigender fühlt man 2 Geschlechter (gleichzeitig oder abwechselnd):
have two distinct gender identities, either at the same time, or at different times. The latter is a form of genderfluid identity,
https://nonbinary.wiki/wiki/Bigender/en
demigenderDer Unterschied zu bigender:
Die Person kann sich auch noch mit einem anderen Geschlecht identifizieren, muss aber nicht zwingend sein.
Bei demiboy, demigirl, deminonbinary, ... wird ein Teil erwähnt und der andere nicht. Manche betonen damit, dass der andere Teil unbestimmt ist.
Demigender sind praktisch halb das eine, halb nichts. Manche haben da ne gewisse Fluidität drin, aber meistens nicht.
Bigender sind gleichzeitig zwei verschiedene Geschlechter, insbesondere benutzen das diejenigen, die praktisch sowohl männlich als auch weiblich sind. Manche haben da eine gewisse Fluidität drin, aber meistens nicht.
Genderfluid zeichnen sich hauptsächlich dadurch aus, dass ihr Gender nicht statisch ist, sondern sich immer wieder ändert. Manche sind auf einen Teil des Spektrums fixiert (ZB zwischen Weiblich und Agender), andere können sich im ganzen Spektrum wiederfinden.
Jaa, man merkt, die Begriffe sind alle nicht so extrem fest. Wenn du für dich suchst: Es hält dich niemand davon ab, einen Begriff zu nutzen, der nicht zu 100% passt. Nimm das, was dir am ehesten zusagt.
Demigender ist teilweise ein Geschlecht, nicht zwingend genau die Hälfte. Aber ansonsten stimme ich dir zu.
Ganz kurz und unkompliziert erklärt:
Demigender: Man identifiziert sich nur teilweise mit einem Geschlecht.
Genderfluid: Die Geschlechtsidentifikation verändert sich immer wieder und man identifiziert sich in verschiedenen Zeiträumen mit verschiedenen Geschlechtern.
Bigender: Man identifiziert sich mit zwei Geschlechtern.
Gerne. Wenn du noch mehr Fragen dazu hast, ruhig her damit (:
Ich blicke da auch nicht durch, finde das aber nicht schlimm, weil ich mich an diesen Diskussionen nur allgemein und nicht im Detail beteilige.
Wenn Fischgourmets miteinander reden, kenne ich auch den Unterschied zwischen Forelle Müllerin und Forelle Winzerin nicht, mag aber Fisch ganz allgemein recht gern.
Erste hilfreiche Antwort, danke