Warum sind 95% der Menschen Passiv?

8 Antworten

Die Punkte 2-4 kann ich so bestätigen. Gründe wird es dazu individuell viele geben. In der Menge wird es wohl auch damit zusammenhängen, dass für viele Veränderung und ggfs. Risiko immer schwierig und nicht abwägbar ist, anstelle mutig die Zukunft zu gestalten. Das gilt sowohl wirtschaftlich als auch politisch ("meckern ist leichter, als selber etwas zu bewegen und dann selbst angemeckert zu werden").

Punkt 5 ist schlichtweg der gewollte Berufsweg. Auch ein Handwerker muss über den Gesellenbrief bis zum Meister lernen. Dass es auch Menschen gibt, die weit über das Studiensoll hinaus eingeschrieben sind, kann auch daran liegen, dass diese nebenher arbeiten müssen.

Ohne jegliche Bösartigkeit: Eine Herde hat/braucht immer einen Anführer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir kommt es auch so vor.Bin 15 und hab Körbe bekommen, wegen Hässlichkeit. Außerdem will man das man einen Tritt bekommt und nix mehr machen muss. Leider ticken viele so.


Stencilgon  17.03.2025, 18:08

OMG, du bist doch gar nicht hässlich 😭😭

Viele Menschen funktionieren nur auf Befehl und Knopfdruck und zeigen wenig Selbstinitiative. (Eigenes Business aufbauen, ...)

Es kann tatsächlich nicht jeder ein eigenes buisness haben. Gibt es aber bei LKW fahrern und Paketboten, nennt sich umgangssprachlich "Ich-AG" und sorgt dafür das man sie unter mindestlohn bezahlen darf.

Viele studieren 5 - 10 Jahre und lernen nur Theorie anstatt ins Machen zu kommen

Viele Berufe benötigen tatsächlich ein imenses vorwissen. Ein Arzt muss erst wissen wie der Körper funktioniert bevor er Operieren darf. Nur wenn es um billige werte geht kann man zuerst "ins machen kommen" bevor man die theorie kennt. Bei uns kosten die Anlagen mit denen die Mitarbeiter arbeiten 6-7 Stellig, da stellt man keinen Ungebildeten ein der mit seiner Unkentnisse eventuell millionenschäden anrichtet.

Viele beschweren sich über die Umstände und die Politik, dass ihr Leben scheiße läuft, anstatt zu handeln

Hier stimme ich zu es sollten mehr Leute in die Politik gehen.

Den Eindruck habe ich nicht. Am ehesten entspräche ich deiner Beschreibung.
Und selbst wenn. Mit anderen Zeiten gehen nun mal andere Gesellschaften einher. Und damit habe ich grundsätzlich kein Problem.

VG

Also ich habe eher den Eindruck, es ist umgekehrt.
Viele Leute sind zu aktiv und können nicht mal nen Gang runterschalten.