Warum hassen sich Mädchen oft?

11 Antworten

Bei Mädchen sind die Feindschaften tiefer und es wird subtiler gebasht.

Jungs regeln das eher offen und können danach sogar noch Kumpels werden.

Das kommt bei Frauen so gut wie gar nicht vor.


JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:28

Aber warum ist es so ?

NikkiMM  03.02.2025, 13:53
@JaninaGF

Keine Ahnung. 🤷‍♀️

Dafür gibts den Begriff "Stutenbissigkeit".

Sehr oft gehen solche Stereotypen nicht fehl.

Persönlich hatte ich wirkliche Feindschaften auch nur mit Mädchen/Frauen.

Ich arbeite auch lieber mit Männern zusammen, da gibts kein "Hinterdemrückentratschen" sondern in der Regel eine klare Ansage.

JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:56
@NikkiMM

Ohjee ich habe so gar keinen Lust dass es dann auch im Arbeitsleben so weiter geht . Ich werde in der Pflege im Krankenhaus arbeiten wo gefühlt alle Frauen sind , hoffe es wird nicht so schlimm sein . Also im Praktikum waren wirklich alle sehr nett zu mir , hoffe es wird so weiter gehen

Ich glaube, dass es daran liegt, dass wir in einer doch noch sehr patriarchalen Gesellschaft leben und Mädchen von klein auf eingeredet wird, dass sie es zu etwas bringen müssen um in der Gesellschaft einen Wert zu haben... Bei Männern läuft das anders ab, denen werden von klein auf andere Ideale zugesprochen. Ich hab nichts mit Psychologie am Hut, aber das ist meine Vermutung; in anderen Gesellschaften und Kulturen wurde das ja auch schon anders gehandhabt, aber durch die Unterdrückung der Frau hier hat diese natürlich einen viel härten Konkurrenzkampf. "Stutenbissigkeit" ist meiner Meinung nach ein absolut ekelhafter Begriff! Dass Frauen härter kämpfen müssen lässt sich auf diese Gesellschaft und vor allem Männer zurückführen. Wir würden lieber alle an einem Strang ziehen!


JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:36

Also wird es mich auch im Arbeitsleben weiter verfolgen ? Ohjeeee....

sataspes  03.02.2025, 13:40
@JaninaGF

ich glaub das kommt ganz darauf an wie deine Kolleginnen sein werden. Das hört sich auch doof an, aber oft ist es dann auch so mit wie es in den Wald schallt, so schallt es hinaus. Ich denke aber, dass es mit den jüngeren Generationen abnimmt, aber vielleicht hab ich das Problem in meinem Umfeld auch einfach nicht so sehr...lass uns einfach hoffen, dass wir damit nicht mehr viel kämpfen werden müssen! :)

JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 14:06
@sataspes

Vor allem werde ich der Pflege arbeiten wo gefühlt 80% weiblich sind . Hoffe da wird es anders laufen . Also im Praktikum waren wirklich alle sehr nett und hilfsbereit

sataspes  03.02.2025, 14:16
@JaninaGF

Ich glaube in der Pflege ist es generell wichtig, dass alle an einem Strang ziehen, da wirst du schon ein nettes Arbeitsumfeld haben!

Wenn Männer Frauen hassen, dann werden sie als misogyne Gewalttäter abgestempelt. Wenn Frauen, Frauen hassen, dann ist es normal. Dabei sind es vor allem Frauen, die andere Frauen mobben. Genauso wie du es sagst. Zwischen Männern geht man sich meistens aus dem Weg, wenn man sich nicht mag - doch auch hier gibt es manchmal Mobbing oder gefährliche Egotrips.


JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:30

Aber warum ist es so warum gehen Jungs oft sich aus dem Weg und können dann trotzdem später alles vergessen und die besten Freunde werden aber bei Mädchen ist es komplett was anderes ?? Wenn man ne Jungs Gruppe nimmt und Mädels Gruppe dann herrscht oft kämpfe Inder Mädels Gruppe und bei den Jungs ist alles meistens cool

BedBugs9  03.02.2025, 13:38
@JaninaGF

Weil Männer ihre Energie lieber für andere Dinge aufheben als unnötige Streitereien. Männer sind sehr individuell und ordnen sich wenig unter. Wir haben von klein auf akzeptiert, dass jeder von uns ein bisschen anders ist - und wir wissen, dass jeder Mann viel Leid mit sich rumschleppt, über das er mit niemandem spricht. Wir unterstützen einander wenig, dafür verurteilen wir aber auch einander weniger. Wir gehen unseren eigenen Weg nebeneinander mit gelegentlicher Hilfe.

Frauen agieren hingegen kollektiver, verbundener. Sowohl bei Hilfe, als auch bei Hass. Sie schließen sich eher zu Gruppen oder Cliques zusammen. Der Ursprung ist biologisch vermutlich jener, dass sich Frauen, vor allem wenn schwanger, alleine in der Natur nicht verteidigen können. Sie brauchen also, falls der Mann sie nicht beschützt, ein verlässliches System aus Frauen, das sie beschützt. Hinzu kommt halt eine gewisse Hierarche in Schulen, wo Frauen dazu gezwungen sind, aufeinander zu picken, auch wenn sie sie nicht ausstehen können. Oder eben Männer, die Zeit verbringen müssen, mit anderen, die sie bedrohen. Dann entsteht Mobbing.

TsukiWriter  03.02.2025, 13:28

Der Unterschied ist, dass Frauen sich nicht reihenweise gegenseitig umbringen, vergewaltigen und Ähnliches.

BedBugs9  03.02.2025, 13:33
@TsukiWriter

Auch Männer tun das nicht "reihenweise" du sexistische Männerhasserin!

TsukiWriter  03.02.2025, 13:35
@BedBugs9

Schau dir mal die Statistiken dazu an. Klar ist der Ausdruck überzogen, aber es ist kein Geheimnis, wie sehr Femizide eine Gefahr für Frauen sind.

BedBugs9  03.02.2025, 13:40
@TsukiWriter

Wenn Frauen ständig ältere Psychopathen, Narzissten und Soziopathen (Reiche, Exhäftlinge, Türsteher, Erfolgreiche, Exmilitär, Unternehmer) daten und nicht den dicken Gamer ohne Job von nebenan wundert mich null dass dabei viele Femizide herauskommen. Und Mitleid habe ich damit auch keines.

TsukiWriter  03.02.2025, 13:42
@BedBugs9

Tun sie nicht. Keine bringt sich absichtlich in Gefahr. Man merkt solchen Menschen meistens nicht an, wer sie sind. Sie sind gut darin, etwas vorzuspielen.

Frauen wie Männern genauso.

JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:50
@BedBugs9

Danke für die Antwort , denke du hast Recht . Also heißt es dass mich es auch im Arbeitsleben weiter verfolgen wird ?? Ich habe so gar keine Lust drauf .....

BedBugs9  03.02.2025, 13:50
@TsukiWriter

Doch, das merkt man denen sehr wohl an. Lüg dir die Welt zurecht so viel du willst.

Ich glaube, es ist eher so, dass bei beiden Geschlechtern diejenigen oft Probleme bekommen, die nicht so zu 100% in das typische Rollenmuster passen.

Also Mädels, die von ihren Hobbies und ihrem Charakter her keine so typischen Frauen sind, werden eher von Frauen fertig gemacht und Jungs, die keine so typischen Jungs sind, werden eher von anderen Jungs fertig gemacht und fühlen sich bei Frauen eher wohl.

Bei Jungs ist die Gewalt eher körperlich und sehr direkt, bei Frauen eher verbal und etwas subtiler.


JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 16:28

Ja dass kann auch sein . Aber ich glaube bei Frauen gibt es viel mehr so einen Art Neid und man ist schnell eifersüchtig wenn man es nicht hat . Ich z.b hatte schon immer große Brüste aktuell 80F und ich wurde immer auch von anderen Mädel fertiggemacht weil ich große Brüste habe und sie nicht . Ging auch so weit dass z.b im Sport mein BH versteckt wurde im Sport ich extra mit ball abgeworfen wurde usw

Stutenbissigkeit aufgrund von Konkurrenzdenken. Das passiert ganz oft unterbewusst.


JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:26

Also wird es mich auch im Arbeitsleben weiter verfolgen ? Ich habe so gar kein Lust auf so was ....ohjee

jalvi  03.02.2025, 14:34
@JaninaGF

Erwachsen Frauen können sich oft etwas besser kontrollieren als Jugendliche Frauen aber es bleibt irgendwie immer...

JaninaGF 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 14:37
@jalvi

Ohjee und ich werde in der Pflege im Krankenhaus arbeiten wo gefühlt 80% weiblich sind aber als ich Praktikum gemacht habe waren alle wirklich super lieb und hilfsbereit hoffe es bleibt dann wenigstens dort so . War echt positiv überrascht im Krankenhaus

jalvi  03.02.2025, 15:24
@JaninaGF

Ja erwachsene reden mehr hinter dem rücken als es einem ins Gewicht zu sagen...