Warum haben die Olympische Ringe nur 5 und nicht 7?

2 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Ringe

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Symbol besteht aus fünf verschlungenen Ringen in den Farben Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot; der sechste verwendete Farbton ist Weiß für den Hintergrund.[1]

Pierre de Coubertin sagte 1913 über die Fahne[1]:

„Ihre Gestalt ist symbolisch zu verstehen. Sie stellt die fünf Erdteile dar, die in der olympischen Bewegung vereint sind; ihre sechs Farben entsprechen denen sämtlicher Nationalflaggen der heutigen Welt.“

– Pierre de Coubertin

Die „Verschlungenheit“ der Ringe symbolisiert die Universalität der olympischen Idee und die durch sie vereinten Kontinente sowie das Zusammenkommen von Sportlern aus allen Ländern.[2] Vor 1951 hieß es im offiziellen Handbuch der Olympischen Spiele, dass jede Farbe einen Kontinent repräsentiere: Blau für Europa, Gelb für Asien, Schwarz für Afrika, Grün für Australien sowie Rot für Amerika. Dieser Hinweis wurde entfernt, da es keine Anhaltspunkte dafür gäbe, dass Coubertin dies so beabsichtigt hätte.[3]

Amerika wird als eins gesehen und es gibt keine Sportler aus der Antarktis.


Mars32 
Beitragsersteller
 19.12.2024, 18:41

Gibt es auf der Antarktis nichts?