War Moses ein Terrorist?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Moses war KEIN Terrorist 80%
Moses war ein Terrorist 20%
Squadbuster69  07.06.2024, 13:18

Dürfen Buddhisten antworten?

Uniw3 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 13:18

alle außer Muslime.

6 Antworten

War Moses ein Terrorist?

Weiß ich nicht, denn das Problem ist, dass dem Anschein nach wohl historisch belegt wurde, dass die Bücher Moses eher erst etwa zu der Zeit des babylonischen Exils niedergeschrieben wurden, ebenso wie wohl auch andere Schriften, die Entwicklungen aus der Zeit vor eben diesen Exil beschreiben (sollen).

Von daher ist zweifelhaft, ob das, was beispielsweise in den Büchern Moses, sofern es ihn wirklich gab, auch eben dieser Person bekannt war und/oder zu seiner Zeit getan wurde. Schon allein der Exodus soll laut historischen Forschungsergebnissen in der Form, wie beschrieben, so gar nicht wirklich stattgefunden haben. Zwar soll es Auswanderungen gegeben haben, aber nicht in dem massiven Ausmaß, wie im Buch Exodus beschrieben, sondern es sollen anscheinend immer wieder kleinere Auswanderungen gewesen sein, was dann auch entsprechend in Frage stellt, wie es sich mit der Bevölkerungsentwicklung im Nahen Osten verhielt, denn kleine Gruppen hätten gegenüber der ansässigen Bevölkerung wohl kaum so verheerende Auswirkungen gehabt, wie der im Buch Exodus beschriebene Eroberungskrieg mit einer Dauer von mehreren Jahrzehnten.

Moses war KEIN Terrorist

Deine Maßstäbe kannst du nicht für alle vergangenen Zeitalter anwenden. Die Bibel hat 7 aufeinander folgende Zeitalter mit jeweils eigenen Regeln. Mose war der Gesetzgeber für das Volk Israel. Das Zeitalter wird auch Gesetz genannt und hatte über 600 Gebote. Wer sie hielt, konnte mit dem Segen Gottes rechnen. Und ja, es gab harte Strafen für Verfehlungen. Aber nur innerhalb dieses Zeitalters! Mit dem Kreuzestod Christi begann ein neues Zeitalter: GNADE. Neue Regeln: "liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst". Mehr nicht.

Wir können nicht über diese längst vergangene Zeit und deren Gesetze urteilen und Mose oder Gott als grausam hinstellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Majordomus  07.06.2024, 14:18

Wobei Liebe Gott und deinen Nächsten durch Moses übermittelt wurde. Es also auch schon zu dieser Zeit bekannt war.

0
Moses war KEIN Terrorist

Das war sozusagen der Stil der Zeit.

Die Gesellschaften waren auch noch 1500 Jahre später sehr viel gewalttätiger. Die Charta der Menschenrechte gab es nicht. Auch keine Aufklärung.

Wir reden von patriarchalen, theokratischen Systemen.

Insofern handelte Moses nicht außergewöhnlich.

Aber Zivilisation hat sich heutzutage eben weiterentwickelt.

Wer zurück zu einem Gesellschaftssystem wie zu biblischen Zeiten möchte oder heute so handeln würde, den würde man wohl als Terroristen bezeichnen.

Aber man kann unsere heutigen Maßstäbe nicht auf Zeiten von vor tausenden Jahren anwenden und auf eine andere Kultur und Gesellschaft.

Das dürfte der Denkfehler sein wenn man heute so darüber urteilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen mit Gott und Christentum

Hierarch  07.06.2024, 21:32

Anstatt einfach zuzugeben, dass er ein Terrorist war

0
vanOoijen  08.06.2024, 04:42
@Hierarch

Meine Antwort ist klar verständlich.

Wer war damals nach heutigen Maßstäben denn kein Willkürherrscher, Terrorist, Sklavenhalter, Völkermörder, Kindermörder etc.?

Waren die ägyptischen Pharaonen denn besser?

Gab es Alternativen?

0
Hierarch  09.06.2024, 01:24
@vanOoijen

Du weißt schon, dass die Geschichte, dass die "Hebräer von den Pharaonen verklavt wurden" geschichtlich nicht haltbar ist?

0
Moses war KEIN Terrorist

Ich hab mich mit diesem Thema biblisch noch nicht auseinandergesetzt, aber Terrorismus ist etwas anders.

Nach Lev 20,30 und Deut 13,7-11 hat Moses niemanden getötet. Auf homosexuelle Praktiken stand im Alten Bund auf jeden Fall die Todesstrafe.

Bei Deut 13,7-11 geht es nicht um die Todesstrafe für Andersgläubige, sondern um die Todesstrafe für Familienangehörige und Freunde, die einen zum heidnischen Götzendienst verführen wollten. Über Andersgläubige, Heiden, ließ Gott durch Mose mehrfach sagen, dass sie als Fremdlinge in Israel willkommen sind, für sie dasselbe Recht gelten soll, wie für die Einheimischen, man sie nicht unterdrücken soll, man für die Armen unter ihnen sorgen soll, und dass er die Heiden (Fremdlinge) lieb hat. Er sagte weiter, dass, wer sie unterdrückt und ihre Rechte beugt, verflucht sei.

Zu 4 Mo 31,17-18 kann ich auf die Schnelle sagen, dass das eine Vergeltungsschlag war.

Moses war ein Mann seiner Zeit.

Du kannst nicht Texte, die vor 3.000 Jahren erschienen sind, mit "heutigen Augen" lesen. Der zeitliche und kulturelle Kontext muss auch berücksichtigt werden.

Nehmen wir nur das Mittelalter. Strafen wie köpfen, ertränken, aufs Rad flechten, an den Pranger stellen, Gliedmassen entfernen.... Breites Entsetzen, wenn man das heute liest. Moses lebte noch tausende Jahre früher. Damals gab es auch noch Menschenopfer.


vanOoijen  08.06.2024, 04:47

Und im Gegensatz zu den Christen haben die slawischen Heiden auf deutschem Boden noch im 10. Jahrhundert Menschen religiös geopfert. Das hörte erst auf nachdem sie mit Feuer und Schwert zwangschristianisiert waren - interessanterweise übrigens von den Sachsen, die ein knappes Jahrhundert früher von Kaiser Karl dem Großen auf dieselbe Art chriatianisiert wurden.

0