Es gibt meines Wissens nur eine Ensegnung, keine Trauung.
Wenn ihre Nachfrage höflich und rücksichtsvoll war, kann man auch höflich und rücksichtsvoll antworten. Eine zickige Antwort darf man von einem erwachsenen Menschen auch mit höflichen aber deutlichen Worten beantworten.
Ich will mir kein Gejammer anhören müssen, Ventil hin oder her. Ich bin im Büro um zu arbeiten. Frustrationsventil steht mit Sicherheit nicht in der Stellenbeschreibung.
Das Prinzip Gottes ist die Willensfreiheit, warum sollte sich Gott von diesem fundamentalen Grundprinzip abwenden?
Nur weil ich allwissend bin, ändert das doch nichts an der freien Willensbildung seiner Geschöpfe. Gott weiß wie wir uns entscheiden und dies wird oft mit Kismet oder einem festgelegten Schicksal verwechselt. Und doch haben wir in jedem Augenblick die freie Wahl etwas zu tun oder eben nicht zu tun. Gott ist außerhalb von Zeit und Raum, das ist ein für uns sehr schwer begreifbares Konstrukt. Er hat die absolute Freiheit weil er eben nicht an zeitliche Vorgänge gebunden ist.
Es ist für mich der letzte Tag der Fastenzeit. Aber Fasten ist immer absolut freiwillig.
In der Fragestellung wird m.E. Stolz mit Dankbarkeit verwechselt. Natürlich habe ich etwas geleistet, ich habe mich überwunden und jeder weiß wie schwer das manchmal ist. Ob ich das ganze mit Gottes Hilfe tue oder aber vermeintlich ohne sie tut doch der Leistung keinen Abbruch.
Ja ich bin stolz auf das was ich (z.b. bei unserem Hausbau) geleistet habe und leiste. Mir ist dabei völlig klar, dass dies ohne Gottes Hilfe und Segen nicht hätte geschehen können und bin Gott Dankbar dafür.
Länder haben keine Gefühle, also können sie auch nicht hassen.
Ist es die Aufgabe von Universitäten Diversität zu fördern?
Ich glaube da kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Eine Universität hat, wie jede andere Schule auch, jedem gleichen Zugang zu Bildung zu gewähren ohne dass dabei sein Geschlecht, seine Rasse oder sonst irgendein Merkmal eine Rolle spielt.
Allein der Umstand, das der Zugang (in den USA) durch den Geldbeutel bestimmt wird lässt in meinen Augen an einem gerechten Zugang zweifeln.
Diversität im Sinne von Quoten für irgendwelche Merkmale sind in meinen Augen zwangsläufig rassistisch bzw sexistisch.
Die Vergebung der Sünden ist doch an Bedingungen gebunden, sonst wäre Gott nicht gerecht.
- Ich muss meine Sünden bereuen und den ernsten Vorsatz haben mich zu bessern.
- Ich muss daran glauben, das Christus für mich gestorben ist und diesen Ausgleich annehmen.
Ein Mensch der böses tun will und Christus nicht nachfolgen will der ist der göttlichen Gnade nicht würdig. Aber das ist nicht Gottes schuld, sondern seine eigene.
Da ist nichts mit zwei mal bezahlen.
Gott ist nicht an die Welt von Zeit und Raum gebunden. Warum sollte sich Gott von seiner Schöpfung abhängig machen. Ein Tischler bleibt doch auch ein Tischler, wenn sein Tisch "kaputt" geht. Nun geht die Welt nicht kaputt, sie verändert sich und ich bin mir sicher, Gott ist nicht so begrenzt im Denken, nur den Menschen als bewusst denkendes, glaubensfähiges und fühlendes Wesen erschaffen zu haben.
Auch das Gebet ist nichts was Gott braucht, wir brauchen es und nutzen es zu wenig.
Was möchten Sie jetzt von den Kommentatoren hier hören. Ich schätze 99,9% waren nicht dabei oder haben objektiven Zugang zu Informationen. Keiner kann sagen, was zu diesem Angriff geführt hat. Keiner hier weiß wie weit die "Friedensverhandlungen" wirklich waren.
Ich höre massiv ihre Ablehnung von Fr. Weidel und Fr. Wagenknecht. Das ist ok für sie, aber es ist doch kein Argument gegen Verhandlungen. Verhandlungen bedeuten doch nicht, dass Russland keine Repressialien zu erwarten hat.
Ich fände es schon toll, wenn die Strafmündigkeitsgrenze erst mal ausgenutzt würde.
Viel wichtiger fände ich schnelle Umsetzungen. Es bringt absolut nichts wenn zwischen Straftat und Verurteilung ein ganzes Jahr liegt. Bei absolut eindeutiger Beweislage (Überwachungskamera, Hausdetektiv ...) kann doch bis zu einer gewissen Grenze auch eine Woche Sozialstunden verordnet werden.
Meine Tochter (14) war leider auch schon Mitläufer bei einem Ladendiebstahl. Unsere Standpauke und auch die Befragung durch die Polizei hat etwas bewirkt. Aber hier war es innerhalb eines Monats.
Ich bin auch dafür, das 20 Jährige auch nicht mehr nach Jugendstrafrecht behandelt werden sollen.
Es geht um das Symbol und das was ich damit verbinde. Wie es explizit aussieht, wenn es für mich doch das gleiche bedeutet, ist doch irrelevant. Was anderes ist es wenn ich der umgedrehte Kreuz verwenden würde, weil dies eben für die allermeisten das gegenteilige Symbolisieren würde.
Also nur weil im Islam keine Götzen erlaubt sind (So wie im Christentum und Judentum auch) entsteht doch aus der Sicht vieler Menschen nichts Gutes daraus.
Mit der Poesie des Mohammed kann ich persönlich auch nichts anfangen. Da ist die Lehre die Christus verbreitet hat viele klarer und eindeutiger.
Wenn Christus auch im Islam als Prophet gilt, dann verstehe ich nicht, weshalb die Lehre des Mohammed in vielen Dingen so diametral entgegensteht.
Nein ! Diese Art der Fragestellung ist so stark verkürzt, dass keine vernünftige Antwort möglich ist. Es wird also wieder nur die Spaltung und gegenseitiges Aufhetzen gefördert.
Nein es sind die Menschen, die aus ihrer eigenen Überzeugung einen missionarischen Eifer entwickeln. Die christliche Religion (nicht die Kirche) spaltet eigentlich nicht.
Das ist keine Umfrage, weil eigentlich nur ablehnende Antwortmöglichkeiten genannt werden.
Terror ist mit christlichen Werten nicht vereinbar. Nur weil es also Organisationen mit dem Christentum im Namen gibt sind sie nicht automatisch auch christlich.
Also traditionell sind die Sonntage vom Fasten ausgenommen. Wenn also ein wichtiger Anlass kommt, dann verschiebe ich den Sonntag auf diesen "Feiertag" und faste dafür am Sonntag normal weiter. Das Fasten hat doch eine Bedeutung. Gott braucht dein Fasten nicht, sondern du brauchst es. Und wenn du sagst diese Ausnahme ist in Ordnung, das stört meine Konzentration auf das Wesentliche nicht, dann ist das gut so.
In der Mathematik gibt es unendlich viele Dimensionen. Im Bau gibt es neben den drei räumlichen Dimensionen noch die Dimension der Zeit und der Kosten.
Nicht alles ist etwas, was man körperlich erreichen kann. Wie möchtest du dich beispielsweise in eine reduzierte zweidimensionale Welt portieren, und warum?