Wäre ein Fernstudium beim ILS gleich anerkannt wie ein normales Studium?
Wenn man nach einer Ausbildung (Chemikant) ein Fernstudium beim ILS (Chemietechniker) machen möchte?
Hat Fernstudium im Vergleich zu einem "normalen" Studium Nachteile (also wenn man schon fertig ist, dass das anstrengend sein kann, ist mir bewusst).
11 Stimmen
4 Antworten
So wie ich den ILS Lehrgang verstehe, ist das lediglich eine Prüfungsvorbereitung.
Den Abschluss "Staatlich geprüfter Chemietechniker" gibt es dann nach der staatlichen Technikerprüfung.
Wenn Du die bestanden hast, wird keiner mehr fragen, wie Deine Vorbereitung darauf aussah. Im Lebenslauf macht sich ein Fernlehrgang sogar gut, zeugt er doch von Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen.
Und wenn Du weiterstudieren willst, könntest Du dann auch noch den Bachelor anschließen. Zur ILS gehört ja auch die Euro-FH. Da es aus demselben Haus kommt, würde sie vieles als Vorleistung anerkennen.
Nein, das sind keine echten Studiengänge. Willst du ein richtiges Fernstudium machen, dann bietet sich etwas an wie die Fernuni Hagen. Hier werden ganz reguläre Studiengänge angeboten.
Kann natürlich sein, dass bei der ILS mittlerweile auch richtige Studiengänge angeboten werden, wäre mir aber neu. Das waren früher immer ganz normale private Weiterbildungsmaßnahmen mit einem random Zertifikat von denen, nix womit man einen Bachelor, Master oder ähnliches erlangt.
Es gibt das ILS (Institut für Lernsysteme) und die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH). Beide gehören zur Klett-Gruppe und die Euro-FH ist sozusagen der akademisch verlängerte Arm der ILS.
Der "Bachelor Professional" ist die neue Bezeichnung des Meisters. Oder anders herum: Wer einen Meistertitel hat, der darf sich "Bachelor Profesional" nennen.
Diese Bezeichnung soll zwar die berufliche Aus- und Fortbildung gegenüber eines Studiums aufwerten, dennoch handelt es sich eben nicht um einen akademischen Abschluss.
Das ist kein richtiges Studium, sondern eher ein Fernkurs. Es gibt Fernhochschulen, deren Abschlüsse anerkannt sind, und in Deutschland eine Fernuniversität. Die sind aber vom Niveau her Welten entfernt von der ILS.