VW Passat 2.0 2011 kaufen?
Ich habe die Möglichkeit einen 2.0 Diesel Passat 2011 140ps zu kaufen allerdings hat er bereits über 330k gelaufen. Ich habe wiederum oft gelesen das die Motoren hervorragend sind und auch problemlos bei guter Pflege lange halten. TÜV hat er letzte Woche frischen bestanden ohne Mängel und generell weiß ich das nicht viel geschraubt wurde bzw. auch selten mal was kaputt gegangen ist. Checkheft hat er ebenfalls.
Was wäre denn ein angemessener Preis den ich bezahlen dürfte?
4 Antworten
Der 2.0 TDI mit 140 PS ist zwar gut, aber auch er hat mit 330.000 Kilometern das Meiste hinter sich - mit Glück hält er noch zwei, drei Jahre, je nachdem, wie hoch der Instandsetzungsaufwand ausfällt bzw. was alles eines Tages zu machen sein wird - meist sind Motoren und Getriebe deutlich besser dran als der Rest des Autos.
Ein Händler zahlt für so einen Passat-Veteranen keine 2000 Euro mehr, privat halte ich bei einem solchen Marathonläufer 2500 bis allenfalls 3000 Euro für vertretbar, eher 2500 - das aber auch nur dann, wenn an sich an dem Ding alles passt (TÜV neu, Service neu, Reifen sehr gut, keine glimmenden Kontroll-Lampen, kein nennenswerter Rost, Innenraum nicht total vergammelt, nicht schon vier Vorbesitzer).
Auch bei einem soliden VW-Passat ist das Risiko hier einfach zu hoch und ehrlich gesagt würde ich ehrlich gesagt lieber nach einem älteren Passat 3BG mit Pumpe-Düse TDI und 200.-250.000 Kilometern suchen (die waren sehr ausgereift), bevor man sich ein Auto mit 330.000 Kilometern aufhalst. Es kann gut gehen, aber auch nicht und dann muss man so was erst mal wieder los werden - das ist objektiv ein Auto, das ein osteuropäischer Händler für 1000-1800 Euro abholt. Mehr als 2500 Euro würde ich eigentlcih nicht ausgeben ... und selbst dann ist der alte 3BG meiner Ansicht nach zuverlässiger.
Bei so hohen Laufleistungen traue ich eigentlich nur einem anspruchslosen alten Benz oder Audi 80/100 oder Golf III/Passat 35i usw. ohne jegliche Elektronik oder einem guten alten Japaner noch wirklich was zu (meine Mutter fuhr lang einen Audi 80 1.9 TDI, der war super), alles andere ist Vertrauenssache ... und der 2011er Passat hat schon zu viele Elektronik an Bord, das ist im Alter eine Wundertüte. Solche Autos haben es in sich, wenn sie in die Jahre kommen.
Ich finde, du überbewertest hier die Laufleistung. Die ist wirklich nicht so außergewöhnlich - die meisten Autos kommen nur deshalb nicht dahin, weil sie zu wenig bewegt werden. Der Passat war immer ein Auto, das vor allem geschäftlich genutzt wurde - nicht ohne Grund.
Neuer TÜV ist laut Fragestellung vorhanden. Und ein Alter von 13-14 Jahren ist zwar schon ganz ordentlich, aber auch nicht extrem. Wenn man das mit den zahlreichen 3er BMW mit 20+ Jahren vergleicht, die gehandelt werden, würde ich den Passat allemal vorziehen.
Der Preis muss natürlich passen. Was ein Händler zahlen würde, ist nur so mittel relevant.
Ich schätze mal so um die 4000-5500 wären ausreichend, aber nur für den Kombi.
Solange man nicht weiß in welchem Zustand der wirklich ist, kann man das nicht genau sagen.
Such doch einfach mal bei Mobile.de nach so einem Fahrzeug zum Vergleich, die haben aber meistens 100.000 Km weniger auf der Uhr
wie war das nochmals...!?
Benziner sind für 150tkm ausgelegt und Diesel für 250tkm
Somit wäre Deiner schon über der "Verfalls-Leistung"...
hier kann man noch so viel Testen und drauf achten und Gutachten... da steckt niemand drin, der kann nochmals so viel durchhalten, wenn er ordentlich gefahren und gewartet wird oder schon nächste Woche das Zeitliche segnen
in meiner Bekanntschaft läuft nen Golf 4 1.9TDI der kratzt an der 1 Mio-Marke... dennoch würd ich mir die Karre nicht zulegen
stimmt, Erstbesitzer... dennoch kränkelt der seit zwei Jahren immens, immer wieder hie ubd da und dort sel und jenes. letzte war die Spritpumpe und davor die LiMa und und und... unnötig da noch Geld reinstecken, da mußt ja noch beim Verwerter draufzahlen
genau. ich hät den schon bei der letzten HU übern Jordan geschickt, er hat ja schon seit 8J noch nen Golf7 daneben stehen, der wird nicht gefahren, besser wird der davon auch nicht
ach sagen wir mal so... ist ein armes Schwein, der hat kein Spaß am Leben... daher braucht er das wohl... *schulterzuck
allerdings hat er bereits über 330k gelaufen.
Schon Red Flag. Viel zu viel. Der ist technisch durch. Potentielles Fass ohne Boden
Wenn man die ganzen km selber draufgefahren hat und das Auto kennt, ist das ja was anderes.
Aber so viele fremde km gehn für mich gar nicht