Umgezogen kein Internet?

4 Antworten

Es gibt schon Möglichkeiten, diese sind aber meistens gut versteckt.

Schau mal z.B. hier https://content.1und1.de/pdfs/1und1-Mobile-Preisliste-Daten-Flat-Telefonicanetz.pdf in der zweiten Zeile. Das geht nämlich auch ohne Mindestvertragslaufzeit - sind aber "nur" maximal 60 GB/m. Und 30 €/m sind dafür auch nicht gerade günstig.

Alternativ die Nachbarn bemühen (die haben aber wahrscheinlich auch kein schnelles Internet) oder per Multi-SIM Datenvolumen von einem bestehenden Mobilfunkvertrag abzwacken.


Tackel773 
Fragesteller
 24.05.2024, 12:20

Danke , 60gb sind für Homeoffice und eine vierköpfige Familie natürlich gar nichts. Habe jetzt ein Unlimited Handy Daten Vertrag abgeschlossen und und geb dann Hotspot über das Handy

1

Hallo Tackel773,

Sind wir dein jetziger Anbieter oder der Anbieter der Glasfaser ausbaut?
Dann kannst du dich gerne direkt bei uns melden, damit wir uns das von unserer Seite aus einmal anschauen: Telekom hilft Kontaktformular

VG ^Marco

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Hallo,

falls ihr den Glasfaseranbieter kennt, dann fragt doch den, ob er helfen kann.

Oft gibt es zur Überbrückung einen Mobilfunkvertrag zu günstigen Konditionen. Erkundet aber vorher, welcher Anbieter bei Euch auch gut empfangbar ist.

Grüße aus Leipzig

Woher ich das weiß:Hobby – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

die meisten ADSL verträge sind 16 mbit verträge

somit hast du dann ein sonderkündigungsrecht und musst keine 2 jahre warten

bzw ruf doch mal beim provider an.

ist der Glasfaser anbierter der gleiche der auch ADSL anbietet?

dann sollte ein vorzeitiger wechsel auch sicher so möglich sein.

alternativ beim nachbarn gegen ein trinkgeld WLAN abzwacken